Trotz Corona gibt es Tribal Art-Auktionen, zumeist allerdings Online:
- Vom 7. bis zum 9. April 2020 veranstaltet Hammer einen Auktionsmarathon, bei dem es um Bücher, Schmuck, Tribal Art und Waffen geht
Weitere Auktionen gibt es am 14. April und am 17. April. Besonders interessant wird die Auktion am 14. April, bei der u.a. auch (wohl offiziell handelbare) Bronzen aus Edo angeboten werden. - Native hat eine neue Online-Auktion gestartet, die am 16. April 2020 endet
- Schließlich hat Sotheby's eine neue
"Leere Räume, langweiliges Konzept" ist das Fazit eines Radiobeitrags von Johannes Marchl auf BR 2 (8.4.2020, KulturWelt). Er hat ein Jahr nach der Eröffnung das Museum der Schwarzen Zivilisationen in Dakar besucht. Interessant ist die Aussage des Direktors, für ihn seien die afrikanischen Objekte in europäischen Museen nicht relevant. Zum Podcast. Der Beitrag geht von Minute 15:15 bis 20:20
Ich habe mein Smartphone-Video der Dauerausstellung Afrika im Münchner Museum Fünf Kontinente auf YouTube gestellt.
Von der „dunklen Seite des Kunstmarktes“ berichten Stefan Koldehoff und Tobias Timm in ihrem 2020 im Galiani Verlag erschienenen Buch ‚Kunst und Verbrechen‘. Es ist ein Thema, das den beiden Autoren, Koldehoff ist Kulturredakteur beim Deutschlandfunk, Timm Autor für die ZEIT, vertraut ist: Sie haben bereits das preisgekrönte Werk ‚Falsche Bilder, echtes Geld‘ zum Fall Beltracchi veröffentlicht.
In ihrem neuen Buch behandeln sie das Thema Verbrechen und Kunst sehr breit. In der Einführung
...Während der Corona-Krise sind in Deutschland ja die Museen geschlossen. Damit gewinnen digitale Angebote an Bedeutung. Daher habe ich fast 20 deutsche Museen mit ethnologischen Sammlungen angefragt, welche von der Öffentlichkeit nutzbaren Online-Angebote Sie derzeit bzgl. der außereuropäischen Kunst und Kultur anbieten. Die Rückmeldungen finden Sie hier. Es gibt ein breites Spektrum von Datenbanken über Kochbücher bis hin zu Podcasts.
Info: Ergänzt am 8.4 um ein Angebot aus Stuttgart und am
...Die für den 8. April geplante Auktion 'Arts D’afrique, D’océanie et D’Amérique Du Nord' von Christie's in Paris ist auf einen noch unbestimmten Zeitpunkt verschoben worden.
Jetzt hat es auch die Bourgogne Tribal Show 2020 getroffen. Die tolle Tribal Art Messe im Burgund fällt aus und wird auf Mai 2021 verschoben
Raoul Lehuard, einer der bekanntesten Experten für die traditionelle afrikanische Kunst, ist im Alter von 86 verstorben.
- Info:
- VDFAK-Tagungen
Andreas Schlothauer, der Vorsitzende der Vereinigung der Freunde Afrikanischer Kultur, hat mich informiert, dass die Frühjahrstagung in St. Gallen abgesagt wurde. Er schreibt dazu:
"Liebe Vereinsmitglieder und Interessierte,
die aktuellen Corona-Bedingungen können sich bis in den Mai hinein auswirken. Auch handelt es sich bei unserer Tagung um die Veranstaltung einer Risikogruppe.
Nach heutigem Telefonat mit dem Museum in St. Gallen haben wir uns entschieden die Tagung im Mai 2020 abzusagen und auf
...Rolf Denk, Mitglied des Vorstandes der Eucoprimo,der Primitivgeldsammler, hat an Eucoprimo-Mitglieder (zu denen ich gehöre) diese Email geschickt:
Liebe Eucoprimo Mitglieder,
unser Treffen vom 8. 5. bis 10. 5. 2020 in Augsburg ist abgesagt.
Aus Datenschutzgründen gibt mir das Hotel aber nicht die Namen der Angemeldeten bekannt. Deshalb schreibe ich alle Eucoprimo Mitglieder an, von denen wir eine Email Adresse haben.
Das Hotel hat aber zugesagt, alle im Hotel angemeldeten Mitglieder über die
Ab dem 20.3.2020 zeigt die Berliner Galerie Dogon die Ausstellung 'Minimal Art'. Die Vernissage entfällt an dem Tag, die Galerie arbeitet online oder by appointment. Zum Online-Katalog zur Ausstellung. Zu Fotos der Ausstellung.
Die Tribal Show Hamburg, die für den 29. und 29. März geplant war, wird auf Mitte Mai verschoben,
Die Galerie von Miller in Frankfurt hatte am 5. März 2020 ihre Ausstellung 'SEPULKRAL-KULTUR. Kunst und Tod. Beerdigungsrituale in der afrikanischen Kunst' eröffnet. Bis auf Weiteres hat sie jetzt geschlossen, ist aber "flexibel erreichbar und ansprechbar".
Termin: 06.03.2020 bis 12.06.2020
Vom 6. März bis zum 12. Juni 2020 zeigt die Münchner Galerie Henseler die Verkaufs-Ausstellung African Statuary South of the Sahara, die ich am 13.März fotografieren konnte.
Sehr spannend fand ich u.a. eine außergewöhnliche Janus-Figur der Ijo (26), eine Colon der Zulu (11), die den Weißen in seiner Strenge und Verklemmtheit darstellt, und zwei außergewöhnliche Lobis, eine mit geöffneten Armen (22) und eine mit einer Art Sportler-Bikini(?) (12).
Zu den Fotos:
In der Tribal Auktion vom 7.3.2020 hat Zemanek-Münster noch vor dem Nachverkauf 43% der Objekte für (ohne Aufgeld) ca. 300.000 Euro (nach meiner ersten Zählung) zugeschlagen, ein gutes Ergebnis. Topzuschlag war 14.000 Euro für ein Figur der Fang (Lot 292). 2 weitere Objekte kamen über 10.000 Euro. Zu den Ergebnissen.