Seit 1976 betreiben Nina und Henricus Simonis in Düseldorf ihre Galerie Simonis und sind seit dem der Garant für qualitativ hochwertige Tribal Art in Deutschland. Wie erstklassig ihr Angebot ist, davon konnte ich mich bei einem Besuch am 20.6.2018 erneut überzeugen. Fantastisch ist zum Beispiel die einerseits furchtauslösende, andererseits voller Präzision gearbeitete große Janus-Maske der Igbo/Igala (Foto 11), sehr spannend die von innen mittlerweile ausgehöhlte, dennoch äußerst kraftvolle Skulptur der Songe (Foto 13). Und dass die erhabene Lobi (Foto 4, 5) in der Ausstellung Afrikanische Meister im Rietberg gezeigt wurde, lässt sich leicht nachvollziehen.
Doch nicht nur die Stücke überzeugen, sondern auch ihre Präsentation: in hellen Räumen, gut ausgeleuchtet und vor allem: mit viel Platz.
Im Moment arbeiten Nina und Henrikus Simonis an einer Publikation zu der Kunst der Yaka.
Zu den Fotos (leider nur mit Smartphone):
1 Außenseite (eines Teils der) Galerie
2
3
4 Lobi
5 Lobi
6 Bwa
7 Mossi
8 Dayak
9 In der Mitte Bongo
10 Konso
11 Songe
12
13 Ibo_Igala
13 Nackenstützen Ostafrika
Vielen Dank für die Erlaubnis in der Galerie zu fotografieren und die Bilder auf about africa zu veröffentlichen.