1930 wurde im Théâtre Pigalle eine Ausstellung für afrikanische und ozeanische Kunst organisiert, an der die damalige Künstlerelite von Picasso über Miro bis Matisse mitgewirkt hat. Charles-Wesley Hourdé und Nicolas Rolland hatten sich der faszinierenden Aufgabe gestellt, die damals gezeigten 425 Objekte soweit es geht zu identifizieren und aufzuspüren, wovon nun während der Parcours des Mondes 2018 eine (unverkäufliche) Auswahl zu sehen ist.
Zu den Fotos:
1 Blick in die Ausstellung
2 Papua-Neuguinea
3 Malanga Neuirland
4 Kongo (li), Korwar (re)
5 Tsogho (li), Maori (re)
6
7 Papua-Neuguinea
8 Maori
9 Maori
10 Lega
11 Maori
12 Luba
13 Luba-Hemba
14 Luba-Hemba
15 Kanak
16 Kuba, Kuba