Eigener Bericht mit Fotos zu Tribal Art auf der BRAFA 2019

Die BRAFA 2019 vom 26. Januar bis zum 3. Februar belegt, dass diese Messe für den Anhänger der traditionellen indigenen Kunst eine Pflichtveranstaltung ist: Die 12 Aussteller zeigen erstklassiges Tribal Art. Zwar fehlen deses Mal u.a. Monbrison und Germain, die letztes Jahr großartige Auftritte hingelegt haben, dafür sind aber die 'jungen' Martin Doustar und Chales-Welsey Hourdé dabei, die frischen Wind bringen.

Stargäste der diesjährigen BRAFA sind die Künstler-Ikonen Gilbert & George. Auf meine Frage, ob sie eine Beziehung zur Tribal Art haben, gestanden sie, dass sie eine kleine Sammlung an Objekten der Khondh aus Indien besitzen. Und mir einem Augenzwinkern, dass sie Tribal Art machen: "We are tribal artists from London".

1 brafa 2019 a gilbert george DPP 0021.JPG

Abb. 1

Didier Claes hinterließ wie eigentlich jedes Jahr nachhaltigen Eindruck - dieses Mal mit einer spannenden monothematischen Ausstellung: äußerst ästhetische afrikanische Kämme. Der charmante Claes,  u.a. Präsident der Bruneaf und Vice-Chairman der BRAFA beweist auch diplomatisches Geschick. Während viele Händler mit Bénédicte Savoy auf Konfrontationskurs gehen, war Claes Teilnehmer bei einem von ihr mitveranstalteten Workshop in Dakkar und hat sogar nachweislich geraubte Objekte restituiert. Als ich in München Frau Savoy auf ihn angesprochen habe, bekam sie fast leuchtende Augen und lobte ihn für sein Engagement.

2 brafa 2019 claes songeDPP 0027.JPG

2 Claes Songe

19 brafa 2019 claes songe DPP 0045.JPG

3 Claes Songe

3 brafa 2019 claes baule DPP 0044.JPG

4 Claes Baule

5 brafa 2019 claes hemba DPP 0043.JPG

5 Claes Hemba

18 brafa 2019 claes kongo DPP 0042.JPG

6 Claes Kongo

4 brafa 2019 claes DPP 0025.JPG

7 Claes Kammausstellung

6 brafa 2019 claes kamm DPP 0030.JPG

8 Claes

7 brafa 2019 claes kamm DPP 0031.JPG

9 Claes

8 brafa 2019 claes kamm DPP 0032.JPG

10 Claes

9 brafa 2019 claes kamm DPP 0034.JPG

11 Claes

10 brafa 2019 claes kamm DPP 0035.JPG

12 Claes

11 brafa 2019 claes kamm DPP 0036.JPG

13 Claes

12 brafa 2019 claes kamm DPP 0037.JPG

14 Claes

13 brafa 2019 claes kamm DPP 0038.JPG

15 Claes

14 brafa 2019 claes kamm DPP 0039.JPG

16 Claes

15 brafa 2019 claes kamm DPP 0040.JPG

17 Cleas

16 brafa 2019 claes kamm DPP 0041.JPG

18 Claes

17 brafa 2019 claes kamm yaka DPP 0033.JPG

19 Claes

Die Objekte am Stand von Dartevelle waren beileibe nicht schlecht, aber irgendwie fehlt der Elan, den manche der jungen Aussteller zeigten. Dartevelle wirkte müde.

20 brafa 2019 dartevelle bambara DPP 0069.JPG

20 Dartevelle Bambara

21 brafa 2019 Dartevelle DPP 0065.JPG

21 Dartevelle

22 brafa 2019 dartevelle DPP 0066.JPG

22 Dartevelle

23 brafa 2019 dartevelle songe DPP 0067.JPG

23 Dartevelle Songe

24 brafa 2019 dartevelle zulu DPP 0073.JPG

24 Dartevelle Songe

25 brafa 2019 dartevelle zulu.JPG

25 Dartevelle Zulu

De Grunne zeigte Mut: Seine von einer sorgfältig gemachten Publikation begleiteten Hauptwerke war eine Gruppe aus großen, expressive Figuren der Dinka. Und dies, obwohl Ostafrika und diese Art von Ästhetik nicht gerade das ist, was feine Brüsseler Käufer in der Regel suchen. Zumindest konnte er damit wirklich auffallen. Zusätzlich setzte er auf Figuren der Ibo, die im Moment im Markt nicht gerade trendy sind.

26 brafa 2019 de grunne dinka DPP 0076.JPG

26 De Grunne Dinka

27 brafa 2019 de grunne dinka DPP 0077.JPG

27 De Grunne Dinka

28 brafa 2019 de grunne dinka DPP 0078.JPG

28 De Grunne Dinka

29 brafa 2019 de grunne dinka DPP 0079.JPG

29 De Grunne Dinka

30 brafa 2019 de grunne dinka DPP 0080.JPG

30 De Grunne Dinka

31 brafa 2019 de grunne DPP 0081.JPG

31 De Grunne (Ibos im Hintergrund)

32 brafa 2019 de grunne DPP 0083.JPG

32 De Grunne

33 brafa 2019 de grunne DPP 0084.JPG

33 De Grunne

34 brafa 2019 de grunne DPP 0085.JPG

34 De Grunne

35 brafa 2019 de grunne fang DPP 0082.JPG

35 De Grunne Fang

Deletaille

36 brafa 2019 deletaille DPP 0087.JPG

36 Deletaillle

37 brafa 2019 deletaille DPP 0088.JPG

37 Deletaille

Martin Doustar, einer der Rising Stars im Tribal Art Zirkus, ist das erste Mal Aussteller auf der BRAFA. Und er bringt frischen Wind mit einer nahezu wilden, aber äußerst sehenswerten Objektmischung: Kunst aus Kamerun gibt es,  ausdrucksstarke Nackenstützen aus Papua Neuguinea, eine Ekoi mit großen Glubschaugen genauso so wie ein Kongofetisch, dessen Haarzopf in einer Figur endet. Und dazu eine eindrucksvolle Skulptur der Turka, Doustar ist Rock 'n' Roll.

38 brafa 2019 doustar bamun DPP 0179.JPG

38 Doustar Bamoun

39 brafa 2019 doustar dogon DPP 0184.JPG

39 Doustar Dogon

40 brafa 2019 doustar DPP 0181.JPG

40 Doustar

41 brafa 2019 doustar DPP 0182.JPG

41 Doustar

42 brafa 2019 doustar DPP 0183.JPG

42 Doustar

43 brafa 2019 doustar ekoi DPP 0189.JPG

43 Doustar ekoi

44 brafa 2019 doustar ekoi DPP 0192.JPG

44 Doustar

45 brafa 2019 doustar kaka DPP 0176.JPG

45 Doustar Kaka

46 brafa 2019 doustar kamerun DPP 0167.JPG

46 Doustar Kamerun

47 brafa 2019 doustar kamerun DPP 0169.JPG

47 Doustar Kamerun

48 brafa 2019 doustar kamerun DPP 0174.JPG

48 Doustar Kamerun

49 brafa 2019 doustar kongo DPP 0187.JPG

49 Doustar Kongo

50 brafa 2019 doustar kongo DPP 0191.JPG

50 Doustar Kongo

51 brafa 2019 doustar png DPP 0170.JPG

51 Doustar Papua Neuguinea

52 brafa 2019 doustar png DPP 0172.JPG

52 Papua Neuguinea

53 brafa 2019 doustar png DPP 0194.JPG

53 Papua Neuguina

54 brafa 2019 doustar turka DPP 0185.JPG

54 Doustar Turka

55 brafa 2019 doustar turka DPP 0193.JPG

55 Doustar Turka

56 brafa 2019 doustar vanuatu DPP 0177.JPG

56 Doustar Vanuatu

Ferrandin liefert seit Jahren überzeugende Performances ab. Dieses Jahr mochte ich besonders seine Baule.

57 brafa 2019 ferandin kanak DPP 0128.JPG

57 Ferrandin Kanak

58 brafa 2019 ferrandin baule DPP 0130.JPG

58 Ferrandin Baule

59 brafa 2019 ferrandin baule DPP 0132.JPG

59 Ferrandin Baule

61 brafa 2019 ferrandin baule DPP 0135.JPG

60 Ferradin Baule

60 brafa 2019 ferrandin baule DPP 0133.JPG

61 Ferrandin Baule

62 brafa 2019 ferrandin baule DPP 0136.JPG

62 Ferrandin Baule

63 brafa 2019 ferrandin dogon DPP 0113.JPG

63 Ferrandin Dogon

64 brafa 2019 ferrandin DPP 0109.JPG

64 Ferrandin

65 brafa 2019 ferrandin DPP 0110.JPG

65 Ferrandin

66 brafa 2019 ferrandin DPP 0122.JPG

66 Ferrandin

67 brafa 2019 ferrandin DPP 0125.JPG

67 Ferrandin

68 brafa 2019 ferrandin fiji DPP 0107.JPG

68 Ferrandin Fiji

69 brafa 2019 ferrandin iatmul DPP 0111.JPG

69 Ferrandin Iatmul

70 brafa 2019 ferrandin ifugaoDPP 0119.JPG

70 Ferrandin Ifugao

71 brafa 2019 ferrandin japan DPP 0139.JPG

71 Ferrandin Japan

72 brafa 2019 ferrandin kanak DPP 0120.JPG

72 Ferrandin Kanak

73 brafa 2019 ferrandin luba DPP 0117.JPG

73 Ferrandin Luba

74 brafa 2019 ferrandin songe DPP 0126.JPG

74 Ferrandin Songe

75 brafa 2019 ferrandin yombe DPP 0115.JPG

75 Ferrandin Yombe

76 brafa 2019 ferrandin yupik DPP 0123.JPG

76 Ferrandin Yuoik

Same procedure as every year bei Finch

77 brafa 2019 finch baule DPP 0102.JPG

77 Finch Baule

78 brafa 2019 finch DPP 0105.JPG

78 Finch

79 brafa 2019 finch fiji DPP 0104.JPG

79 Finch Fiji

Der BRAFA-Debütant Charles-Wesley Hourdé etabliert sich in Paris immer mehr als der kommende Mann für Tribal Art. Er hat den richtigen familiären Background, u.a. durch seine ehemalige Mitarbeit bei Christie's die richtigen Kontakte, organisiert einflussreiche Ausstellungen und zeigt nun auch auf der BRAFA erstklassiges klassisches Tribal Art Material. Großartig ist beispielsweise die kleine Figur von Abb. 86, die mit ihrem hormongesteuertem männlichen Imponiergehabe ein aboluter Kontrast ist zu dem immer höflich und bescheiden wirkenden Galeristen. Fantastisch ist auch die Skulptur der Maori.

80 brafa 2019 hourde baga DPP 0156.JPG

80 Hourdé Baga

81 brafa 2019 hourde baule DPP 0146.JPG

81 Hourdé Baule

82 brafa 2019 hourde costa rica DPP 0154.JPG

82 Hourdé Costa Rica

83 brafa 2019 hourde DPP 0142.JPG

83 Hourdé

84 brafa 2019 hourde DPP 0145.JPG

84 Hourdé

85 brafa 2019 hourde DPP 0148.JPG

85 Hourdé

86 brafa 2019 hourde DPP 0150.JPG

86 Hourdé

87 brafa 2019 hourde konso DPP 0155.JPG

87 Hourdé Konso

88 brafa 2019 hourde luba DPP 0143.JPG

88 Hourdé Luba

89 brafa 2019 hourde malangan DPP 0144.JPG

89 Hourdé Malangan

90 brafa 2019 hourde maori DPP 0147.JPG

90 Hourdé Maori

91 brafa 2019 hourde png DPP 0157.JPG

91 Hourdé Papua Neuguinea

92 brafa 2019 hourde songe DPP 0151.JPG

92 Hourdé Songe

Die Maske der Youre bei Montagut mit ihrer Frisur war ein Wow. Kaum schwächer die Maske der Ngbaka und die anderen Objekte.

93 brafa 2019 montagu yoruba shango DPP 0054.JPG

93 Montagut Yoruba

94 brafa 2019 montagur mumuye DPP 0061.JPG

94 Montagut Mumuye

95 brafa 2019 montagur songe DPP 0056.JPG

95 Montagut Songe

96 brafa 2019 montagur yaoure DPP 0063.JPG

96 Montagut Yaoure

97 brafa 2019 montagut baule DPP 0049.JPG

97 Montagut Baule

98 brafa 2019 montagut dogon.JPG

98 Montagut Dogon

99 brafa 2019 montagut fang DPP 0051.JPG

99 Montagut Fang

100 brafa 2019 montagut ngbaka DPP 0058.JPG

100 Montgut Ngbaka

101 brafa 2019 montagut punu DPP 0052.JPG

101 Montagut Punu

Das Motto der Porfirius Kunstkammer spricht Bände: Let's build your Kunstkammer!

102 brafa 2019 pn porfirius DPP 0100.JPG

102 Porfirius

103 brafa 2019 porfirius DPP 0099.JPG

103 Porfirius

104 brafa 2019 porfirius fon DPP 0095.JPG

104 Porfirius Fon

105 brafa 2019 porfirius kunstkammer DPP 0092.JPG

105 Porfirius 

106 brafa 2019 porfirius kunstkammer DPP 0094.JPG

106 Porfirius Kongo

Der Blickfang bei Schoffel de Fabry war das Maskenkostüm der Kanak

107 brafa 2019 schoffel de fabry DPP 0161.JPG

107 Schoffe de Fabry

108 brafa 2019 schoffel de fabry DPP 0163.JPG

108 Schoffel de Fabry

109 brafa 2019 schoffel de fabry DPP 0164.JPG

109 Schoffel de Fabry

110 brafa 2019 schoffel de fabry ifugao DPP 0162.JPG

110 Schoffel de Fabry Ifugao

111 brafa 2019 schoffel de fabry kanak DPP 0159.JPG

111 Schoffel de Fabry Kanak

112 brafa 2019 schoffel de fabry png DPP 0160.JPG

112 Schoffel de Fabry Papua Neuguinea

Serge Schoffel ist immer für eine Überraschung gut gewesen mit faszinierenden Ausstellungen, die aber am BRAFA-Publikum teilweise etwas vorbei gegangen sind, z.B. das Thema Voodoo. Dieses Mal trat er eher gemäßigt auf.

113 brafa 2019 schoffel DPP 0217.JPG

113 Schoffel

114 brafa 2019 schoffel DPP 0221.JPG

114 Schoffel

115 brafa 2019 schoffel ewa png DPP 0215.JPG

115 Schoffel Ewa, Papua Neuguinea

116 brafa 2019 schoffel fon DPP 0228.JPG

116 Schoffel Fon

117 brafa 2019 schoffel hemba DPP 0212.JPG

117 Schoffel Hemba

118 brafa 2019 schoffel kamba DPP 0226.JPG

118 Schoffel Kamba

119 brafa 2019 schoffel uli DPP 0218.JPG

119 Schoffel Ulu, Neuirland

120 brafa 2019 schoffel vili DPP 0222.JPG

120 Schoffel Vili

121 brafa 2019 schoffel yoruba DPP 0208.JPG

121 Schoffel Yoruba

122 brafa 2019 schoffel yoruba DPP 0210.JPG

122 Schoffel Yoruba

125 brafa 2019 schoffel yoruba DPP 0232.JPG

123 Schoffel Yoruba

123 brafa 2019 schoffel yoruba DPP 0224.JPG

124 Schoffel Yoruba

124 brafa 2019 schoffel yoruba DPP 0231.JPG

125 Schoffel Yoruba

Krönender Abschluss für mich war für wie im letzten Jahr erneut das Theatrum Mundi. Die Italiener bieten zwar keine Tribal Art, dafür aber eine moderne Wunderkammer mit staunenswerten Exponaten wie eine Flugechse, Kosmonautenanzüge oder das Original Batman-Kostüm, das Val Kilmer getragen hat.

126 brafa 2019 theatrum mundi batman klimer DPP 0197.JPG

126 Theatrum Mundi Batman

127 brafa 2019 theatrum mundi DPP 0205.JPG

127 Theatrum Mundi

128 brafa 2019 theatrum mundi Pteranodon DPP 0196.JPG

128 Theatrum Mundi Pteranodon

129 brafa 2019 theatrum mundi russischer Raumfahrtanzug DPP 0199.JPG

129 Theatrum Mundi Kosmonautenanzug

Vielen Dank an die BRAFA, dass ich an der Pressereise teilnehmen und fotografieren durfte.

Autor

  • Ingo Barlovic

Verpflichtende Zitierweise und Urheberrechte

  • Beachten Sie die Rechte des/der Urheber! Wenn Sie größere Teile von Artikeln übernehmen wollen, fragen Sie zuvor nach!
  • Bilder und andere multimediale Inhalte bedürfen immer der Freigabe durch den/die Urheber.
  • Quellen-Nennung: Eigener Bericht mit Fotos zu Tribal Art auf der BRAFA 2019; Ingo Barlovic; 2019; https://www.about-africa.de/auktion-messe-galerie-ausstellung/1077-eigener-bericht-mit-fotos-zu-tribal-art-auf-der-brafa-2019
Diese Seite teilen
©2005-2023 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de