Verpflichtende Zitierweise/Urherberrecht Autorbeschreibung
Termin: 24.05.2019 bis 28.06.2019
Noch bis zum 28. Juni 2019 läuft in den Lempertz-Räumlichkeiten von Brüssel die Ausstellung "Ancestral Visions: Papua New Guinea Art from the Sepik Ramu", kurariert von der Händlerlegende Kevin Conru.
Die sehr gut besuchte Ausstellung zeigt zum Teil großartige Objekte von Ramu-Fluss Gebiet, wann hat man z.B. schon mal die Gelegenheit, vier der raren Flöten-Aufsätze nebeneinander zu sehen (Foto 2 bis 5). Wobei es aber Diskussionen gab, inwieweit der Haarkranz der Skultptur auf Foto 2 wirklich der originale ist. Mein Liebling ist die in den 1930er gesammmelte Sitzende auf Foto 21 und 22 mit ihrer von allen Seiten ersichtlichen dynamischen Linienführung.
Zur Ausstellung ist ein informatives, großes und schweres Buch erschienen, bei der der Virtuose Hughes Dubois die Objekte fotografiert hat.
Wer sich für die Kunst des Sepik interessiert, für den ist diese Ausstellung ein Pflichtprogramm.

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40
Lieben Dank an Emilie Jolly von Lempertz, dass ich morgens in Ruhe fotografieren durfte.
Verpflichtende Zitierweise zum Artikel
Ausstellung Ancestral Visions: Papua New Guinea Art from the Sepik Ramu in Brüssel - eigene Fotos; Ingo Barlovic; 2019; https://www.about-africa.de/auktion-messe-galerie-ausstellung/1121-ausstellung-ancestral-visions-papua-new-guinea-art-from-the-sepik-ramu-in-bruessel-eigene-fotos
Nutzungsrechte / Urheberrechte
Beachten Sie die Rechte des / der Urheber! Wenn Sie Artikel übernehmen wollen, fragen Sie nach! About Africa leitet Ihre Anfrage dann gerne an die/den Urheber weiter.
Bei korrekter Zitierweise ist die Übernahme von kleineren TEXT-Ausschnitten ohne Rückfrage erlaubt.
Bilder und andere multimediale Inhalte bedürfen immer der Freigabe durch den/die Urheber.
Disclaimer
Viele Autoren, viele Meinungen! about-africa.de ist nicht verantwortlich für Richtigkeit der angezeigten Inhalte. Wir entfernen natürlich Falsches oder kommentieren im Text, wenn etwas zu hinterfragen ist, jedoch nur soweit wir es beurteilen können oder uns widersprüchliche Ansichten bekannt sind. Wir sind keine Fachleute und sind nicht in der Lage, Fachwissen im Detail auf Richtigkeit zu prüfen. Wir sind jederzeit bereit, Gegenreden zu veröffentlichen.