Voodoo Ausstellung im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim - eigene Fotos

Termin: 19.10.2019 bis 17.05.2020

Vom 19. Oktober 2019 bis zum 17. Mai 2020 findet im Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim eine große Voodoo-Ausstellung mit 1200 Objekten statt. Aufwändig inszeniert und multimedial präsentiert (viele Objekte. Fotografien, Videos, Projektionen, Altardekorationen, eindrucksvolle Beleuchtung) wird die auch noch heute praktizierte Religion des Voodoo in verschiedenen Ländern visualisiert und auch auf ihre Anfänge eingegangen.

Die Objekte stammen zumeist aus dem Soul of Africa-Museum von Henning Christoph, ergänzt um Leihgaben u.a. aus Berg en Dal, die faszinierende Bizango-Figuren aus Haiti beisteuern.

Es ist eine tolle Ausstellung, zu der man sich Zeit nehmen sollte.

hildesheim voodoo 1.JPG

1

Zu den Fotos

Die Entwicklung des Voodoo

Die Religion des Voodoo entstand nicht im luftleeren Raum. Dementsprechend beginnt die Ausstellung mit Geheimbünden im alten Ägypten, geht dann über das Königreich Benin mit seinen Sklaven und Menschenopfern  bis hin Religion der Yoruba aus Nigeria, sicherlich die wichtigste Einflussquelle des Voodoo.

hildesheim voodoo 2.JPG1

2

hildesheim voodoo 3 Agypten.JPG2

3 Ägypten

hildesheim voodoo 4 Nok.JPG3

4 Benin

hildesheim voodoo 5 Kamerun I Putuenchi.JPG4

5 Kamerun, modernere Arbeit von I. Putuenchi

hildesheim voodoo 7.JPG6

6 Yoruba

hildesheim voodoo 8.JPG7

7 Yoruba

hildesheim voodoo 9.JPG8

8 Yoruba

hildesheim voodoo 10.JPG9

9 Yoruba

hildesheim voodoo 11.JPG10

10 Yoruba - Eshu

hildesheim voodoo 12.JPG11

11 Yoruba

Voodoo in Afrika

hildesheim voodoo 6 Bocio.JPG5

12 Bocio

hildesheim voodoo 13.JPG12

13

hildesheim voodoo 14.JPG13

14

hildesheim voodoo 15.JPG14

15

hildesheim voodoo 16.JPG15

16

hildesheim voodoo 17.JPG16

17

hildesheim voodoo 18.JPG17

18

hildesheim voodoo 19.JPG18

19

hildesheim voodoo 20.JPG19

20

hildesheim voodoo 21.JPG20

21

hildesheim voodoo 22.JPG21

22

hildesheim voodoo 23.JPG22

23

hildesheim voodoo 24.JPG23

24

hildesheim voodoo 25.JPG24

25

hildesheim voodoo 26.JPG25

26

hildesheim voodoo 27.JPG26

27

hildesheim voodoo 28.JPG27

28

hildesheim voodoo 29.JPG28

29

hildesheim voodoo 30.JPG29

30

hildesheim voodoo 31.JPG30

31

hildesheim voodoo 32.JPG31

32

hildesheim voodoo 54 Cuba.JPG53

33

Verwandtes

Figuren aus dem Kongo, die auf Synkretismus bei den Religionen hinweisen (z.B. 'afrikanische' Skulpturen, gekoppelt mit der Nagelsymbolik des Christentums)

hildesheim voodoo 33.JPG32

34 Nkisi-Figur

hildesheim voodoo 34.JPG33

35

hildesheim voodoo 35.JPG34

36

hildesheim voodoo 36.JPG35

37

Sklaverei: Wie Voodoo in die Welt kam

Mit dem Schwerpunkt Königreich Dahomey, heute Staat Benin

hildesheim voodoo 37 Sklaven Dahomey.JPG36

38

hildesheim voodoo 38 Sklaven.JPG37

39

hildesheim voodoo 39 Sklaven.JPG38

39

Voodoo in Haiti

hildesheim voodoo 40 Haiti.JPG39

40

hildesheim voodoo 41 Haiti.JPG40

41

hildesheim voodoo 42.JPG41

42

hildesheim voodoo 43 Haiti.JPG42

43

hildesheim voodoo 44 Haiti.JPG43

44

hildesheim voodoo 45 bizango.JPG44

45 Bizango

hildesheim voodoo 46.JPG45

46

hildesheim voodoo 47.JPG46

47

hildesheim voodoo 48.JPG47

48

Voodoo in den USA

hildesheim voodoo 49 e d carrie berg en dal welt der wassergeschopfe usa.JPG48

49 E. D. Carrié, die Wlelt der Wassergeschöpfe 

hildesheim voodoo 50 carrie apotheosis altar.JPG49

50 E. D. Carrié

hildesheim voodoo 51 carrie.JPG50

51

hildesheim voodoo 52 New Orleans.JPG51

52

hildesheim voodoo 53 New Orleans.JPG52

53

Voodoo in Cuba

hildesheim voodoo 54 Cuba.JPG53

54

hildesheim voodoo 55 cuba.JPG54

55

hildesheim voodoo 56 cuba.JPG55

56

hildesheim voodoo 57 cuba.JPG56

57

58

hildesheim voodoo 58 cuba.JPG57

58

hildesheim voodoo 59 cuba.JPG58

59

hildesheim voodoo 60 cuba.JPG59

60

hildesheim voodoo 61 cuba.JPG60

61

Voodoo in Brasilien

In Brasilien geht es nicht direkt um Voodoo, sondern verwandte, synkretische Religionen wie Candomblè und Quimbanda.

hildesheim voodoo 62 brasilien candomble.JPG61

62

hildesheim voodoo 63.JPG62

63

hildesheim voodoo 64.JPG63

64

hildesheim voodoo 65.JPG64

65

hildesheim voodoo 66 quimbanda.JPG65

66

hildesheim voodoo 67.JPG66

67

hildesheim voodoo 68.JPG67

68

hildesheim voodoo 69.JPG68

69

hildesheim voodoo 70.JPG69

70

hildesheim voodoo 71.JPG70

71

hildesheim voodoo 72.JPG71

72

Voodoo in der Popkultur

hildesheim voodoo 73 popular.JPG72

73

hildesheim voodoo 74.JPG73

74

Fotos: I. Barlovic

Danke an das Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim für de Erlaubnis zu fotografieren

Autor

  • Ingo Barlovic

Verpflichtende Zitierweise und Urheberrechte

  • Beachten Sie die Rechte des/der Urheber! Wenn Sie größere Teile von Artikeln übernehmen wollen, fragen Sie zuvor nach!
  • Bilder und andere multimediale Inhalte bedürfen immer der Freigabe durch den/die Urheber.
  • Quellen-Nennung: Voodoo Ausstellung im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim - eigene Fotos; Ingo Barlovic; 2019; https://www.about-africa.de/auktion-messe-galerie-ausstellung/1153-voodoo-ausstellung-im-roemer-und-pelizaeus-museum-hildesheim-eigene-fotos
Diese Seite teilen
©2005-2023 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de