Während der sehr schönen Herbsttagung 2019 der Vereinigung der Freunde afrikanischer Kultur hatte ich die Möglichkeit, die außereuropäischen Exponate in Dauerausstellungen in zwei Museen in Braunschweig zu sehen und mit dem Handy zu fotografieren: Im Städtischen Museum und im Herzog-Anton-Ulrich Museum.
Das Städtische Museum Braunschweig hat erstklassiges, früh gesammeltes Material v.a. aus Ozeanien und aus Kamerun. Spannend auch die beiden Ekoi(?)-Aufsatzmasken, die wohl schon damals für den Markt gemacht wurden.
In den imposanten Räumlichkeiten des Herzog-Anton-Ulrich Museum in Braunschweig konnte ich nur 2 afrikanische Objekte entdecken, die es aber in sich haben: Löffel aus dem 16. Jhd., das sogenannte afro-portugiesisches Elfenbein, sehr frühe Exportware.
Beachten Sie die Rechte des/der Urheber! Wenn Sie größere Teile von Artikeln übernehmen wollen, fragen Sie zuvor nach!
Bilder und andere multimediale Inhalte bedürfen immer der Freigabe durch den/die Urheber.
Quellen-Nennung: Außereuropäische Kunst in Museen in Braunschweig - eigene Fotos; Ingo Barlovic; 2019; https://www.about-africa.de/auktion-messe-galerie-ausstellung/1154-aussereuropaeische-kunst-in-museen-in-braunschweig-eigene-fotos