Ausstellung im Museum Fünf Kontinente: Vernetzt, Verstrickt, Verwoben - eigene Fotos

Ab dem 31. Juli 2020 wurde die Dauerausstellung Südamerika im Museum Fünf Kontinente um die Ausstellung Vernetzt, Verstrickt, Verwoben: Anziehendes aus dem südlichen Abya Yala erweitert. In ihr werden Textilien und Schmuck aus verschiedenen Regionen Lateinamerikas gezeigt, die Einblicke in geschichtliche Entwicklungen und heutige Perspektiven des indigenen Lateinamerika geben. Ihr Konzept wurde erstellt von Dr. Anka Krämer de Huerta (LMU München) zusammen mit  einem achtköpfigen studentischen Team. 

Dabei musste ich zuerst googlen (bzw. startpagen), wo dieses "Abya Yala" liegt, da ich noch nie davon gehört hatte (zumindest einer Studentin aus dem Ausstellungsteam ging es genauso, wie Sie mir im Museum anvertraute). Wikipedia weiß aber mehr. Abya Yala ist demnach "ein aus der Sprache der Kuna in Panamá und dem nordwestlichen Kolumbien stammender, postkolonialer Name für den amerikanischen Kontinent vor der Ankunft von Christoph Kolumbus und der Europäer." Und damit geht es beim "südlichen Aya Yala" um den postkolonial korrekten Namen für Südamerika (bzw. Lateinamerika)

Die Ausstellung bespielt einen Raum. Gezeigt werden vor allem Objekte der Mapuche, Kuna/Guna, Karihona, Maya, Shipibo-Conibo und Mebêngôkre (Kayapó).

Zu den Fotos

1 Blick in die Ausstellung.JPG 5 Kontinente

1 Blick in die Ausstellung

2 Karte.JPG 5 Kontinente1

2 Verortung der indigenen Völker, von denen Objekte präsentiert werden

3 Mapuche.JPG 5 Kontinente2

3 Mapuche

4 Mapuche.JPG 5 Kontinente3

4 Mapuche

5 Mapuche.JPG 5 Kontinente4

5 Mapuche

6 Mapuche.JPG 5 Kontinente5

6 Mapuche

7 Kuna Guna .JPG 5 Kontinente6

7 Molas der Kuna, in der Ausstellung "Guna"

8 Mola.JPG 5 Kontinente7

8 Mola

9 Mola.JPG 5 Kontinente8

9 Mola

10 Mola.JPG 5 Kontinente9

10 Mola

11 Mola.JPG 5 Kontinente10

11 Mola

12 Mola .JPG 5 Kontinente11

12 Erklärung von Mola-Symobolen

13 Karihona.JPG 5 Kontinente12

13 Karihona

14 Karihona.JPG 5 Kontinente13

14 Karihona

15 Karihona.JPG 5 Kontinente14

15 Karihona

16 Karihona.JPG 5 Kontinente15

16 Karihona

17 Karihona.JPG 5 Kontinente16

17 Karihona

18 Karihona.JPG 5 Kontinente17

18 Karihona

19 Maya.JPG 5 Kontinente18

19 Maya

20 Coca in den Anden.JPG 5 Kontinente19

20 Coca in den Anden

22.JPG 5 Kontinente20

21

23 Shipibo Conibo .JPG 5 Kontinente21

22 Shipibo-Conibo

24 Mebngkre Kayap.JPG 5 Kontinente22

23 Mebêngôkre (Kayapó)

25 Mebngkre Kayap.JPG 5 Kontinente23

24 Mebêngôkre (Kayapó)

26 Mebngkre Kayap.JPG 5 Kontinente24

25 Mebêngôkre (Kayapó)

27 gesamelt von Therese prinzessin von Bayern.JPG 5 Kontinente25

26 Gesammelt von Therese Prinzessin von Bayern

28.JPG 5 Kontinente26

27

Näheres zum Hintergrund der Ausstellung findet sich hier

Fotos: I. Barlovic

Autor

  • Ingo Barlovic

Verpflichtende Zitierweise und Urheberrechte

  • Beachten Sie die Rechte des/der Urheber! Wenn Sie größere Teile von Artikeln übernehmen wollen, fragen Sie zuvor nach!
  • Bilder und andere multimediale Inhalte bedürfen immer der Freigabe durch den/die Urheber.
  • Quellen-Nennung: Ausstellung im Museum Fünf Kontinente: Vernetzt, Verstrickt, Verwoben - eigene Fotos; Ingo Barlovic; 2020; https://www.about-africa.de/auktion-messe-galerie-ausstellung/1255-ausstellung-im-museum-fuenf-kontinente-vernetzt-verstrickt-verwoben-eigene-fotos
Diese Seite teilen
©2005-2023 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de