Ausstellung THE FACULTY OF SENSING – Thinking With, Through, and by Anton Wilhelm Amo im Kunstverein Braunschweig

Termin: 28.03.2020 bis 13.09.2020

Mit THE FACULTY OF SENSING – Thinking With, Through, and by Anton Wilhelm Amo präsentiert der Kunstverein Braunschweig  vom 28.03. – 13.09.2020 ein Projekt zu Ehren Anton Wilhelm Amos..Anton Wilhelm Amo (*um 1700 – † nach 1753) gilt als erster Schwarzer Philosoph, der eine akademische Karriere in Deutschland verfolgte. Jedoch wurde sein Werk weitestgehend an den Rand gedrängt und geriet in Vergessenheit.  Amos wurde als Kleinkind aus dem Gebiet des heutigen Ghana verschleppt, versklavt und gelangte über Amsterdam an den Hof von Herzog Anton Ulrich von Braunschweig.

Im Rahmen des umfangreichen Recherche- und Ausstellungsprojekts THE FACULTY OF SENSING wurden 16 internationale künstlerische Positionen eingeladen, sich mit dem philosophischen Denken Anton Wilhelm Amos in größtenteils neu produzierten Arbeiten auseinanderzusetzen.

Künstler_innen: Akinbode Akinbiyi (*1946 in Oxford, GBR), Bernard Akoi-Jackson (*1979 in Accra, GHA), andcompany&Co. (gegr. 2003 in Frankfurt am Main, GER), Anna Dasović (*1982 in Amsterdam, NLD), Jean-Ulrick Désert (Port-au-Prince, HTI), Theo Eshetu (*1958 in London, GBR), Adama Delphine Fawundu (*1971 in New York, USA), Lungiswa Gqunta (*1990 in Port Elizabeth, ZAF), Olivier Guesselé-Garai (*1976 in Paris, FRA), Patricia Kaersenhout (*1966 in Den Helder, NLD), Kitso Lynn Lelliott (*1984 in Molepolole, BWA), Antje Majewski (*1968 in Marl, GER), Claudia Martínez Garay (*1983 in Ayacucho, PER) Adjani Okpu-Egbe (*1979 in Kumba, CMR), RESOLVE Collective (gegr. 2016 in London, GBR), Konrad Wolf (*1985 in Neubrandenburg, GER).

Begleitend zu THE FACULTY OF SENSING – Thinking With, Through, and by Anton Wilhelm Amo entsteht eine Publikation.

(Textpassagen wurden der Pressemitteilung des Kunstvereins entnommen)

02 THE FACULTY OF SENSING Thinking With Through and by Anton Wilhelm Amo Installationsansicht Kunstverein Braunschweig 2020 Foto Stefan Stark

THE FACULTY OF SENSING - Thinking With, Through and by Anton Wilhelm Amo, Installationsansicht Kunstverein Braunschweig 2020, Foto Stefan Stark

03 Adjani Okpu Egbe Decolonising Knowledge 2020 Courtesy der Knstler und Sulger Buel Gallery London Foto Stefan Stark

Adjani Okpu Egbe, Decolonising Knowledge 2020_Courtesy der Künstler und Sulger Buel Gallery, London_Foto Stefan Stark

11 Lungiswa Gqunta Benisya Ndawoni Return to the Unfamiliar 2020 Courtesy die Knstlerin Foto Stefan Stark

Lungiswa Gqunta, Benisya Ndawoni_Return to the Unfamiliar, 2020_Courtesy die Künstlerin_Foto Stefan Stark

16 Patricia Kaersenhout While we were Kings and Queens 2020 Courtesy die Knstlerin Foto Stefan Stark

Patricia Kaersenhout_While we were Kings and Queens, 2020_Courtesy die Künstlerin_Foto Stefan Stark

17 Adjani Okpu Egbe Installationsansicht Kunstverein Braunschweig 2020 Courtesy der Knstler und Sulger Buel Gallery London Foto Stefan Stark

Adjani Okpu Egbe, Installationsansicht Kunstverein Braunschweig, 2020_Courtesy der Künstler und Sulger Buel Gallery, London_Foto Stefan Stark

20 Jean Ulrick Dsert Paradisum Calamitate Paradise Catastrophe after CDF 2020 Kunstverein Braunschweig 2020 Courtesy Der Knstler Foto Stefan Stark

Jean Ulrick Désert_“Paradisum Calamitate” (Paradise Catastrophe) after CDF, 2020, Kunstverein Braunschweig 2020_Courtesy Der Künstler_Foto Stefan Stark

25 Antje Majewski Installationsansicht Kunstverein Braunschweig 2020 Copyright VG Bild Kunst Bonn Foto Stefan Stark 1

Antje Majewski_Installationsansicht, Kunstverein Braunschweig 2020_Copyright VG Bild Kunst, Bonn_Foto Stefan Stark (1)

31 Adama Delphine Fawundu Sunsum in Spirit 2020 Courtesy Die Knstlerin Foto Stefan Stark

Adama Delphine Fawundu, Sunsum, in Spirit, 2020_Courtesy Die Künstlerin_Foto Stefan Stark

34 Kitso Lynn Lelliott 291 years condensed into the same number of seconds 2020 Courtesy Die Knstlerin Foto Stefan Stark

Kitso Lynn Lelliott, 291 years condensed into the same number of seconds, 2020_Courtesy Die Künstlerin_Foto Stefan Stark

36 Claudia Martnez Garay Muy blanco para indio y muy poco para blanco Too white for a cholo not enough for a white man 2020 Detail Foto Stefan Stark

Claudia Martínez Garay, Muy blanco para indio y muy poco para blanco _ Too white for a cholo, not enough for a white man, 2020 Detail_Foto Stefan Stark

37 RESOLVE Collective Programming Im Passivity 2020 Courtesy die Knstler Foto Stefan Stark

RESOLVE Collective, Programming Im_Passivity, 2020, Courtesy die Künstler_Foto Stefan Stark

Vielen Dank für das Pressematerial an den Kunstverein Braunschweig

Autor

Verpflichtende Zitierweise und Urheberrechte

  • Beachten Sie die Rechte des/der Urheber! Wenn Sie größere Teile von Artikeln übernehmen wollen, fragen Sie zuvor nach!
  • Bilder und andere multimediale Inhalte bedürfen immer der Freigabe durch den/die Urheber.
  • Quellen-Nennung: Ausstellung THE FACULTY OF SENSING – Thinking With, Through, and by Anton Wilhelm Amo im Kunstverein Braunschweig; Redaktion About Africa ; 2020; https://www.about-africa.de/auktion-messe-galerie-ausstellung/1263-ausstellung-the-faculty-of-sensing-thinking-with-through-and-by-anton-wilhelm-amo-im-kunstverein-braunschweig
Diese Seite teilen
©2005-2023 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de