Im Gegensatz zur Bruneaf war der Eröffnungsnachmittag am Dienstag 8. September in Paris sehr lebhaft. Die französischen Sammler beherrschen die Szene und nur ganz wenige Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum, darunter Karl-Ferdinand Schädler, sind angereist. Geöffnet haben mehr als 40 Galerien, darunter mehrere, die nicht das Schild des PdM aufweisen. Es sind auch einige überraschende Stücke zu sehen, wie z. B. eine der wenigen alten und gebrauchten Mende-Figuren, einst im Besitz von Jochen Krüger, und eine sehr frühe und große Figur der Guro, die laut Galerie aus der Sammlung des Schweizer Händlers Emil Storrer ist. Wie immer ist auch viel klassisches zu sehen. Der bewährte Mix und die eingeübte Präsentation garantieren einige angenehme Stunden. Wer nicht kommt, hat etwas versäumt.
(PS Habe die Galerie um 4 Fotos von Serge Schoffel ergänzt, darunter die großartig Mende. IB)
Zu den Fotos als Fotogalerie: (Click on the green button, then the thumbnail will open. If you then click on a thumbnail, it will be enlarged.)
Fotogalerie Parcours des Mondes 2020
Durch Klick auf ein Vorschaubild öffnet sich das Vollbild.