Die Sammlung traditioneller afrikanischer Kunst von Bernd Muhlack mit 2600 Objekten wurde an die Völkerkundesammlung Lübeck verschenkt. Zu den Werken gehören u.a. der große Nagelfetsich, auf den der am 16. Oktober 2020 verstorbene Muhlack besonders stolz war, und die große Batcham-Maske aus Kamerun.
Die Völkerkundesammlung Lübeck ist seit einiger Zeit für den Publikumsverkehr geschlossen. Deren Leiter Dr. Lars Frühsorge hat mir aber mitgeteilt, dass bereits 2018 eine Neueröffnung an einem neuen Standort von der Lübecker Bürgerschaft beschlossen wurde. Dies soll in den kommenden Jahren umgesetzt werden. Dazu wurden der Personalbestand und die Archivkapazitäten in den letzten Jahren erheblich erweitert.
Zusätzlich sollen Ausstellungen mit den Exponaten in anderen Häusern der Lübecker Museen stattfinden. Beispielsweise wird eine kleine Auswahl aus der Sammlung Muhlack ab dem 26. März in der Ausstellung „Sex und Vorurteil“ im Museumsquartier St. Annen präsentiert.
Bernd Muhlack mit dem Nagelfetisch. Foto Anita Schröder
Foto: Batcham-Maske, Maske eines Insektengottes, Kameruner Grasland, 19. Jahrhundert, © die LÜBECKER MUSEEN, Foto: Michael Haydn