Ich gebe es zu: Die Tribal Art-Auktionen und die Kataloge von Native in Brüssel mag ich unglaublich gerne: Es gibt in der Regel spannende Objekte, man wird nicht von der Fülle am Losen erschlagen, mir gefällt auch der Mix mit Werken aus anderen Gebieten - dieses Mal Möbel - und: die klaren Fotografien sind äußerst einladend. Bzw. auf den Punkt gebracht: Native hat Geschmack. Die Auktion 10 YEARS: TRIBAL ART, CONTEMPORARY ART, AND 20TH CENTURY FURNITURE, die am 15. Mai 2021 in Brüssel in neuen Räumlichkeiten stattfindet, macht da keine Ausnahme.
Beim Durchschauen durch den Katalog habe ich mich auf den ersten Blick in einen früh gesammelten Kamm von den Admiralitätsinseln verliebt, der im Lindenmuseum war und in einem Buch von Kevin Conru abgebildet ist. Sein Schätzpreis von 2500 Euro ist zwar über anderen Auktionspreisen, die solche Kämme in der letzten Zeit erzielten und um 1.000 Euro liegen. Aus meiner Sicht hat der Kamm seine Taxe aber mehr als verdient. (Los 26)
Admiralitätsinseln. Foto: Native
Neugierig bin ich auf das Abschneiden zweier Objekte der Kanak aus der ‚Collection of a Gentleman‘. Die sehr gute Figur brachte 2017 bei Sotheby’s 33.000 Euro (mit Aufgeld) und wird jetzt auf 20.000 Euro taxiert. Noch etwas mehr mag ich bei dem Ozeanien-Angebot allerdings eine kraftvolle, geradezu provozierend da stehende Sepik-Figur für 7.000 Euro. Toll sind auch der Hauspfosten der Maori, die Figuren von den Salomonen etc. etc.
Sepik. Foto: Native
Maori. Foto: Native
Die Afrika-Offerte der Brüsseler braucht sich allerdings nicht hinter der aus Ozeanien zu verstecken. Alleine fünf Mal erscheint die Galerie Simonis als Provenienz, wobei unklar ist, ob die renommierteste deutsche Tribal Art-Galerie selber eingeliefert oder ob es sich um einen Sammler (oder eine Sammlerin) handelt, der/die sie sie dort gekauft hat. Teuerstes Simonis-Los ist ein Karyatidenhocker der Hemba/Luba, der auf 50.000 Euro taxiert wurde.
Hemba/Luba. Foto: Native
2019 konnte ich in der Galerie eine Maske der BWA fotografieren, die jetzt mit 10.000 Euro taxiert ist.
Bwa. Foto: Barlovic
Toplos der Auktion ist eine Figur der Fang mit einer Schätzung von 80.000 Euro.
Fang. Foto: Native
Ja: Native macht einfach Spaß und es gibt immer Objekte, die ich gerne hätte - wobei mir allerdings das Geld fehlt…