Die Ozeanien-Ausstellung im Berliner Humboldt Forum - eigene Fotos

Der Ozeanien-Teil der neuen Dauerausstellung des Humboldt Forums ließ mich ebenfalls etwas ratlos zurück. Zwar werden die Objekte (darunter sind echte Meisterwerke!) zum Teil etwas besser päsentiert als im Afrika-'Schaudepot'. Aber wieso fällt Kuratoren im Jahr 2022 nichts besseres ein, als die Objekte mehr oder weniger nach Regionen geordnet zu zeigen. Erneut: Welcher Story wollt ihr damit erzählen? Leute, ihr wolltet doch ein Vorzeigemuseum sein?! Oder seit ihr aufgrund der Raubkunst-Debatten so verunsichert, dass ihr euch gar nichts mehr traut und den Kopf in den Sand steckt?

Die Anhänger dieser Kunst wird es vielleicht freuen, dass sie schöne Objekte sehen können, anderen geht es eventuell so wie einer älteren Besucherin, die mich in der Ausstellung spontan mit den Worten angesprochen hat: "Das ist das schlechteste Museum, das ich je gesehen haben. Schlecht präsentiert und es wird auch gar nichts erklärt."

Die ersten beiden Fotos zeigen übrigens das 'Luf-Boot', zu dem Götz Aly sein berüchtigtes "Prachtboot"-Buch geschrieben hat. (Zur Buchkritik. Zum Interview mit Hilde Thode-Arora)

Zu den Fotos:

Fotogalerie Humboldt Forum Ozeanien 2022

Durch Klick auf ein Vorschaubild öffnet sich das Vollbild.

Vielen Dank an das Humboldt Forum, das ich fotografieren durfte.

Autor

  • Ingo Barlovic

Verpflichtende Zitierweise und Urheberrechte

  • Beachten Sie die Rechte des/der Urheber! Wenn Sie größere Teile von Artikeln übernehmen wollen, fragen Sie zuvor nach!
  • Bilder und andere multimediale Inhalte bedürfen immer der Freigabe durch den/die Urheber.
  • Quellen-Nennung: Die Ozeanien-Ausstellung im Berliner Humboldt Forum - eigene Fotos; Ingo Barlovic; 2022; https://www.about-africa.de/auktion-messe-galerie-ausstellung/1487-die-ozeanien-ausstellung-im-berliner-humboldt-forum-eigene-fotos
Diese Seite teilen
©2005-2023 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de