Vom 29. April 2022 bis zum 22. Januar 2023 läuft im Museum der Kulturen Basel die sehenswerte Ausstellung Stückwerk: geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren. Die kulturübergreifenden Themen-Ausstellungen dieses Museums schätze ich schon seit einigen Jahren, und Fragments - so der englische Titel -, macht da keine Ausnahme. Gezeigt werden Werke, die "aus Stücken zusammengesetzt und welche die in Stücke zerfallen sind."
Damit geht es u.a um Patchwork, das aus mehreren Teilen besteht und dadurch einen ganz eigenen ästhetischen Reiz entfaltet. Dabei ist spannend, dass durch das Hinzufügen 'fremder Teile' ein Objekt häufig eine zusätzliche spirituelle Funktion erhält. Dies gilt für die Kraftfiguren aus dem Kongo genauso wie für Gewänder von Schamanen oder von Jägern im Westen Afrikas.
Bei den zerfallenen Stücken, den eigentlichen Fragmenten, geht es z.B. um Bruchstücke, die noch während der Nutzung oder auch später beim Transport oder im Museum selber ‚zerstört‘ wurden, wie kunstvoll gestaltete Köpfe aus Mexiko oder Architekturfragmente aus Afrika oder Ozeanien, besispielsweise Pfosten.
Ein Sonderfall nehmen Objekte ein, die nach dem Gebrauch absichtlich dem Verfall überlassen wurden – beispielsweise um einen (rituellen) Zyklus zu beenden und einen neuen beginnen zu lassen. Dabei haben mich 3 große Figuren aus Kolumbien überrascht, weil ich dies vorher noch nicht gesehen hatte. Diese in den 1960er Jahren gesammelten Objekte wurden in einem ersten Fest geschnitzt und eingekleidet und bei einem zweiten Fest entkleidet, bemalt und mit Liedern besungen. Nach dem Festzyklus wurden sie in den Wald gebracht oder in einen Fluss geworfen.
Schließlich geht es auch um die Reparatur von Objekten, die deren Wertschätzung zeigt. Das wohl bekannteste Beispiel sind kingetsu-Reparaturen von Teeschalen in Japan.
'Stückwerk' ist eine wirklich lohnende, kulturvergleichende Ausstellung zu einem spannenden Thema, bei dem man auf Entdeckungsreise gehen kann. Dazu gibt es einen lesens- und schauenswerten Begleitkatalog.
Fotos: Ingo Barlovic
Begleitkatalog:
Stückwerk
Geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren, Anna Schmid (Herausgeber)
208 Seiten, 2022, Hatje Cantz Verlag
Wer das Buch kaufen und mir einen Gefallen tun möchte, kann es vesandkostenfrei über Lehmanns für 44 Euro bestellen. Ich nehme an deren Partnerprogramm teil und erhalte pro über den Link verkauftem Buch eine kleine Provision. Für den Käufer bleibt der Preis gleich. Natürlich kann man sich über diese Links auch informieren, ohne zu bestellen. (Beim Draufklicken auf den Link wird ein Cookie gesetzt.)
Zum Lehmanns-Link