Vorbericht Tribal Art auf der TEFAF 2025

Die TEFAF in Maastricht, die vom 15. bis 20. März 2025 stattfindet, gilt als die wichtigste Kunst- und Antiquitätenmesse der Welt. Unter den 270 Kunsthändlern aus rund 22 Ländern befinden sich in diesem Jahr 7 Hochkaräter, die traditionelle Kunst aus Afrika und Ozeanien anbieten. (Wenn ich richtig gezählt habe: Das Ausstellerverzeichnis auf der TEFAF-Website bietet keine Suche nach Themen.)

Leider gibt es auf der Website der Messe keine näheren Informationen darüber, was die Highlights dieser Galerien sein werden - und De Grunne, der die Messe in den letzten Jahren mit großartigen Themenausstellungen (letztes Jahr zur Mumuye) gerockt hat, hat sich auf meine Anfrage nicht gemeldet.

Daher nur eine kurze Aufzählung der Teilnehmer. Außer De Grunne sind das:

  • Voyageurs & Curieux mit ‘Arts of the South Seas‘. Deren Chef Jean-Edouard Carlier ist ein Garant für großartige Exponate, die er aber auch nicht verschenkt. Mit einem Wow-Objekt, einem Kanu-Bug der Maori, wirbt er für die Messe. Es ist schön, dass die Südseekunst wieder Einzug auf der TEFAF hält, nachdem sich Anthony Meyer vor einiger Zeit von der Messe zurückgezogen hat.
  • Serge Schoffel wagt auch in diesem Jahr wieder den Sprung auf 2 große Messen. Nachdem die Brafa nach eigenen Angaben gut gelaufen ist, hofft er nun auf einen ebenso großen Erfolg in den Niederlanden. 
  • Ebenfalls auf der Brafa und auf der TEFAF ist Montagut. In Brüssel hatte der Spanier ja mit Masken aus Kamerun überrascht. Für die TEAFAF sind sie aber wohl zu 'exotisch'.
  • Yann Ferrandin, der die Brafa ausgesetzt hat und auf dem Parcours des Mondes zu den Austellern gehört, die eigentlich immer begeistern.
  • Ondine und Patrick Mestdagh, die Form-Ästheten aus Brüssel, die neben Tribal Art auch Kunst aus Japan im Portfolio haben.
  • Und last but not least Lucas Ratton aus Paris, der immer wieder für außergewöhnliche Themenausstellungen gut ist, wie zum Beispiel die Ausstellung mit Mutterfiguren aus der D. R. Kongo in Paris.
  • Aber vielleicht haben auch Zebregs&Röell aus Amsterdam etwas Tribal Art im Gepäck

Ich werde auf Einladung der Presseabteilung wohl am Donnerstag und Freitag vor Ort sein.

Autor

  • Ingo Barlovic

Verpflichtende Zitierweise und Urheberrechte

  • Beachten Sie die Rechte des/der Urheber! Wenn Sie größere Teile von Artikeln übernehmen wollen, fragen Sie zuvor nach!
  • Bilder und andere multimediale Inhalte bedürfen immer der Freigabe durch den/die Urheber.
  • Quellen-Nennung: Vorbericht Tribal Art auf der TEFAF 2025; Ingo Barlovic; 2025; https://www.about-africa.de/auktion-messe-galerie-ausstellung/1673-vorbericht-tribal-art-auf-der-tefaf-2025
Diese Seite teilen
©2005-2025 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de