In Hermannsburg, einer Missionsstation 115 km südwestlich von Alice Springs, entstand das erste Zentrum moderner Ureinwohnerkunst in Australien. Die Ausstellung im Völkerkundemuseum Herrnhut präsentiert die Sammlung der Hermannsburger Künstler aus dem Bestand des GRASSI Museums. Die Künstler gehören zur ethnischen Gruppe der Aranda und zeigen in Landschaftsbildern die enge Verbundenheit zu ihrem Land. Diese Aquarellmalerei ist eine neue Facette der zeitgenössischen australischen Aboriginal Art.
Auktionen Messen Galerien Ausstellungen
Sonderausstellung Gemaltes Land, Aquarelle der Aranda Zentralaustraliens im Völkerkundemuseum Herrnhut
Termin: 06.02.2016 bis 16.05.2016
Autor
- Staatliche ethnographische Sammlungen Sachsen
Verpflichtende Zitierweise und Urheberrechte
- Beachten Sie die Rechte des/der Urheber! Wenn Sie größere Teile von Artikeln übernehmen wollen, fragen Sie zuvor nach!
- Bilder und andere multimediale Inhalte bedürfen immer der Freigabe durch den/die Urheber.
- Quellen-Nennung:
Sonderausstellung Gemaltes Land, Aquarelle der Aranda Zentralaustraliens im Völkerkundemuseum Herrnhut; Staatliche ethnographische Sammlungen Sachsen ; 2016; https://www.about-africa.de/auktion-messe-galerie-ausstellung/657-sonderausstellung-gemaltes-land-aquarelle-der-aranda-zentralaustraliens-im-voelkerkundemuseum-herrnhut