Verpflichtende Zitierweise/Urherberrecht Autorbeschreibung
Termin: 05.05.2016 bis 24.09.2016
Der Künstler Horst Antes ist ein leidenschaftlicher Sammler, dessen suchender Blick immer wieder Neues ausspäht und entdeckt. Für ihn ist die Sammeltätigkeit Teil seiner künstlerischen Arbeit. Nach der berühmten Katsinam-Sammlung, die im Jahre 2000 für ein Jahr in Lübeck in der Völkerkundesammlung gezeigt wurde, wird jetzt in den Sonderausstellungsräumen des St. Annen-Museums im Lübeck erstmalig seine weltweit umfangreichste Aklama-Sammlung der Öffentlichkeit vorgestellt.

Foto: Rémi Bazan
Es handelt sich dabei um handgroße, holzgeschnitzte Figuren und Tiere, die den im südlichen Ghana lebenden Ethnien Ewe und Dangme, als Hilfsgeister dienen. Diese Figuren sind bislang in der Wissenschaft weitgehend unbekannt und unbearbeitet geblieben. Wir freuen uns sehr, die neue Sammlung von Horst Antes, im Jahr seines 80. Geburtstages, in Lübeck präsentieren zu können.

Foto: Rémi Bazan
Zur Ausstellung, die vom 05.06. – 04.09.2016 geht, erscheint ein umfangreicher Katalog. Herausgegeben von der Studienstiftung Horst Antes, Deutsch/Englische Monografie, 504 Seiten.

Foto: Rémi Bazan
St. Annen-Museum, Lübeck
St. Annen-Straße 15
Vielen Dank an Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck.
Autor
Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck
Verpflichtende Zitierweise zum Artikel
Hilfsgeister der Ewe und Dangme aus der Studiensammlung Horst Antes in Lübeck; Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck; 2016; https://www.about-africa.de/auktion-messe-galerie-ausstellung/694-hilfsgeister-der-ewe-und-dangme-aus-der-studiensammlung-horst-antes-in-luebeck
Nutzungsrechte / Urheberrechte
Beachten Sie die Rechte des / der Urheber! Wenn Sie Artikel übernehmen wollen, fragen Sie nach! About Africa leitet Ihre Anfrage dann gerne an die/den Urheber weiter.
Bei korrekter Zitierweise ist die Übernahme von kleineren TEXT-Ausschnitten ohne Rückfrage erlaubt.
Bilder und andere multimediale Inhalte bedürfen immer der Freigabe durch den/die Urheber.
Disclaimer
Viele Autoren, viele Meinungen! about-africa.de ist nicht verantwortlich für Richtigkeit der angezeigten Inhalte. Wir entfernen natürlich Falsches oder kommentieren im Text, wenn etwas zu hinterfragen ist, jedoch nur soweit wir es beurteilen können oder uns widersprüchliche Ansichten bekannt sind. Wir sind keine Fachleute und sind nicht in der Lage, Fachwissen im Detail auf Richtigkeit zu prüfen. Wir sind jederzeit bereit, Gegenreden zu veröffentlichen.