Seit 1885 verwahrt die fotografische Sammlung des Leipziger Museums für Völkerkunde eine einzigartige Kollektion: 45 Ambrotypien mit Porträts von Menschen aus Tahiti, Fidschi und Hawai‘i. Neu restauriert, werden diese unikaten Fotografien auf Glas, die für das aufgelöste Hamburger Museum Godeffroy in der Südsee gefertigt wurden, erstmals präsentiert. Sie geben nicht nur Einblick in die frühe Medienhistorie, sondern erzählen auch vom ambivalenten Verhältnis zwischen Fotografie und Ethnographie.
Auktionen Messen Galerien Ausstellungen
Gesichter auf Glas - frühe Südsee-Fotografien aus dem Museum Godeffroy im Grassi Museum Leipzig
Termin: 19.10.2016 bis 15.01.2017