Ausstellungseröffnung Schmuck und Skulptur aus Afrika im Völkerkundemuseum Herrnhut am 24.11.2016

Termin: 25.11.2016 bis 26.02.2017

Am 24. November 2016 ist die Eröffnung der Sonderausstellung Schmuck und Skulptur aus Afrika -  Die Schenkung Seibt im Völkerkundemuseum Herrnhut, die noch bis zum 26. Februar 2017 geht. Gezeigt werden Werke aus der rund 200 Objekte zählenden Schenkung von Uta und Friedrich Seibt an das Völkerkundemuseum Herrnhut, die neben Plastiken und Masken vor allem zahlreiche Schmuckstücke aus Glasperlen umfasst. Dazu kamen auch zahlreiche Bücher, Dia-Positive sowie etwas 180 Ansichtskarten aus Afrika.

csm Afrika3 658c7786c8

Halsschmuck; Massai, Kenia

Mit dem Glasperlenschmuck als Kommunikationsmittel hat sich Uta Seibt jahrzehntelang beschäftigt und während ihrer Tätigkeit als Verhaltensforscherin - sie war am Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie in Seewiesen -  in Afrika dazu gesammelt. Eine Ihrer Veröffentlichungen zu diesem Thema war 2013 in der Kunst & Kontext (zum Artikel).

csm Afrika e0d439a948

Schurz aus Glasperlen, Detail, Zulu, Südafrika, um 1995

csm Afrika 4 3311005c53

Fruchtbarkeitsfiguren; Batonka, Mocambik

Autor

Verpflichtende Zitierweise und Urheberrechte

  • Beachten Sie die Rechte des/der Urheber! Wenn Sie größere Teile von Artikeln übernehmen wollen, fragen Sie zuvor nach!
  • Bilder und andere multimediale Inhalte bedürfen immer der Freigabe durch den/die Urheber.
  • Quellen-Nennung: Ausstellungseröffnung Schmuck und Skulptur aus Afrika im Völkerkundemuseum Herrnhut am 24.11.2016; Völkerkundemuseum Herrnhut; 2016; https://www.about-africa.de/auktion-messe-galerie-ausstellung/799-ausstellungseroeffnung-schmuck-und-skulptur-aus-afrika-im-voelkerkundemuseum-herrnhut-am-24-11-2016
Diese Seite teilen
©2005-2023 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de