Presseinformation zur Ausstellung „AND THE BEAT GOES ON...Rindenbaststoffe aus den Sammlungen des Weltkulturen Museums”

Termin: 01.06.2017 bis 01.10.2017

Abstrakte Muster und geometrische Strukturen bestimmen das Design von Stoffen, Kleidungsstücken und Masken aus rhythmisch geklopftem Rindenbast. Diese alternative Art der Stoffbildung stellt weltweit eine große kunsthandwerkliche Tradition dar, die oft mit den ‚Südsee‘-Inseln assoziiert wird.

Erstmals präsentiert das Weltkulturen Museum vom 1. Juni bis zum 1. Oktober 2017 nicht nur Beispiele dieser faszinierenden Technik aus Ozeanien, sondern auch aus Indonesien, Afrika und dem Amazonasgebiet.
AND THE BEAT GOES ON… spinnt den ROTEN FADEN weiter und zeigt, dass Rindenbaststoffe mehr sind als kuriose Zeugnisse einer außereuropäischen Vergangenheit. Vielmehr handelt es sich um eine vielschichtige und lebendige Kunstform der Gegenwart. Dabei werden traditionelle und zeitgenössische Bedeutungen dieser papierähnlichen Stoffe in Alltag, Ritual und Kunst thematisiert.
 

Autor

Verpflichtende Zitierweise und Urheberrechte

  • Beachten Sie die Rechte des/der Urheber! Wenn Sie größere Teile von Artikeln übernehmen wollen, fragen Sie zuvor nach!
  • Bilder und andere multimediale Inhalte bedürfen immer der Freigabe durch den/die Urheber.
  • Quellen-Nennung: Presseinformation zur Ausstellung „AND THE BEAT GOES ON...Rindenbaststoffe aus den Sammlungen des Weltkulturen Museums”; Weltkulturenmuseum Frankfurt; 2017; https://www.about-africa.de/auktion-messe-galerie-ausstellung/872-presseinformation-zur-ausstellung-and-the-beat-goes-on-rindenbaststoffe-aus-den-sammlungen-des-weltkulturen-museums
Diese Seite teilen
©2005-2023 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de