Verpflichtende Zitierweise/Urherberrecht Autorbeschreibung
Termin: 19.10.2017 bis 22.12.2017
In der Verkaufsaustellung Himmel und Erde, sakrales Europa - rituelles Afrika vom 19.10.2017 bis zum 22.12.2017 in der Münchner Galerie Henseler werden rituelle Werke sakralen aus Europa gegenübergestellt, die von der Galerie Metz de Benito stammen. Die Objekte treten dabei in unterschiedliche Beziehungen: weisen manchmal formale Ähnlichkeiten auf, treten zum Teil in einen Dialog, stoßen sich zum Teil aber ab.

1 Kreuz aus Munitionsteilen - Fon, Dahomey/Benin

2 Neptun von Andrea Bustolon 17. Jhd - Fang

3 Putte 18. Jhd - Songe

4

5 hl Christopherus 17. Jhd - Kurumba

6 Senufo - Engel 18.. Jhd

7 Christus um 1520 - Idoma

8 Ostensorium 1892 - Fang

9 Senufo - Engel 18. Jhd

10 Appolonia 18. Jhd - Mumuye

11 hl Barbara 1500 bis 1520 - Songe

12 Songe

13 Teufel 19. Jhd - Ibibio

14 Jörg Lederer 18. Jhd - Baule

15 Anna Selbdritt 17. Jhd - Pende

16 Ashanti Ghana Terracotta - 18. Jhd

17

18 Ibo - Madonna um 1450

19 Senufo - Putto 18. Jhd
Fotos: I. Barlovic
Vielen Dank an Ingo Barlovic.
Verpflichtende Zitierweise zum Artikel
Eigene Fotos zur Ausstellung Himmel und Erde, sakrales Europa-rituelles Afrika in der Galerie Henseler; Ingo Barlovic; 2017; https://www.about-africa.de/auktion-messe-galerie-ausstellung/926-eigene-fotos-zur-ausstellung-himmel-und-erde-sakrales-europa-rituelles-afrika-in-der-galerie-henseler
Nutzungsrechte / Urheberrechte
Beachten Sie die Rechte des / der Urheber! Wenn Sie Artikel übernehmen wollen, fragen Sie nach! About Africa leitet Ihre Anfrage dann gerne an die/den Urheber weiter.
Bei korrekter Zitierweise ist die Übernahme von kleineren TEXT-Ausschnitten ohne Rückfrage erlaubt.
Bilder und andere multimediale Inhalte bedürfen immer der Freigabe durch den/die Urheber.
Disclaimer
Viele Autoren, viele Meinungen! about-africa.de ist nicht verantwortlich für Richtigkeit der angezeigten Inhalte. Wir entfernen natürlich Falsches oder kommentieren im Text, wenn etwas zu hinterfragen ist, jedoch nur soweit wir es beurteilen können oder uns widersprüchliche Ansichten bekannt sind. Wir sind keine Fachleute und sind nicht in der Lage, Fachwissen im Detail auf Richtigkeit zu prüfen. Wir sind jederzeit bereit, Gegenreden zu veröffentlichen.