'Tribal Art' im Film Dr. Mabuse, der Spieler, aus dem Jahr 1922

Kurz vor Jahreswechesel noch eine kleine Entdeckung: Als ich mir Fritz Langs 1922 entstandener Film Dr Mabuse, der Spieler angeschaut habe, gab es darin wirklich Kunst aus Afrika und Ozeanien zu sehen: Eine Figur von den Marquesas oder auch Skulpturen der Baule und der Fang. Sie sind zwar aus meiner Sicht Erfindungen, d.h. nicht für den authentischen Brauch bemacht, aber dennoch super spannend. Hierzu einige  Screenshots aus dem Film. Weiß jemand, was aus diesen 'Requisiten' wurde?

Nachtrag: Nachdem ich die Fotos auf Facebook gepostet habe, hat sie Kay Heymer kommentiert: Sie sind Replikas von Objekten in Carl Einsteins Klasiker 'Negerplastik'. Die Yaure-Maske (Foto 5) basiert z.B. auf dem Objekt pl. 97 im Einsteinbuch, der Luba-Hocker (Foto 2 und 3) auf pl. 77, die Baule (Foto 2, 3 und 8) auf pl. 57 und die Yombe (Foto 6) auf pl. 64.

Zu den Fotos:

 

2 Mabuse

3 Mabuse
4 Mabuse
5 Mabuse
6 Mabuse
7 Mabuse
8 Mabuse

Autor

  • Ingo Barlovic

Verpflichtende Zitierweise und Urheberrechte

  • Beachten Sie die Rechte des/der Urheber! Wenn Sie größere Teile von Artikeln übernehmen wollen, fragen Sie zuvor nach!
  • Bilder und andere multimediale Inhalte bedürfen immer der Freigabe durch den/die Urheber.
  • Quellen-Nennung: 'Tribal Art' im Film Dr. Mabuse, der Spieler, aus dem Jahr 1922; Ingo Barlovic; 2021; https://www.about-africa.de/buch-publikation-internet/1462-tribal-art-im-film-dr-mabuse-der-spieler-aus-dem-jahr-1922
Diese Seite teilen
©2005-2023 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de