Der Skulpteur Ankoba Mandroso Ananademby, genannt FENDASY, aus Madagaskar
Fendasy lebt an der Südspitze von Madagaskar mit seiner Großfamilie in einem Gehöft nahe bei dem kleinen Fischerdorf Lavanono (sprich: Lavanunu). Er ist berühmt für seine auf zahlreichen Gräbern des Volkes der Veso (sprich: Vesu) überall zu findenden Aloalo-Stelen (sprich: Alu-alu), die mit figürlichen Darstellungen aus dem Leben der/des Verstorbenen geschmückt und mit Lackfarben, meist Autolack, bunt bemalt sind.
Ich hatte Fendasy im Jahr 2017 bei meinem ersten Besuch leider nicht angetroffen, weil er einer Beerdigung weit entfernt beigewohnt hatte. Anfang September 2023 war ich nochmals in der Gegend und konnte Fendasy und seine Familie besuchen. Dabei erwarb ich die figürliche Darstellung der beiden Frauen, von denen die eine der anderen die Haare zu Zöpfen flicht. Die Figur war für eine Grabstele bestimmt. Warum Fendasy sie mir verkauft hat, hängt wohl mit Geldnot zusammen. Er hatte an der Skulptur zwei Monate gearbeitet und sie schon längere Zeit vorrätig.
Der Aufenthalt bei der Familie war herzlich, die 3 Töchter hatten sich herausgeputzt und Fendasys Mutter tanzte mit den Anwesenden vor Freude über den Verkauf. Fendasy signierte die aus Palisanderholz geschnitzte Statue auf seine eigene Art, indem er mit dem Stemmeisen seinen Namen in die Bodenplatte schlug. Anschließend übergab er sie mir erst nach Verlassen des Grundstücks vor dem Auto. Einen von ihm geschnitzten Delphin (25 cm lang), der für den Verkauf an spärlich in die Gegend kommende Touristen bestimmt war, übergab er mir beim Abschied zum Andenken.
Der Kaufpreis war sehr günstig, deshalb bezahlte ich mehr als er verlangte, um seine große Arbeit gebührend zu würdigen. Drei Wochen nach dem Kauf rief Fendasy an und bedankte sich nochmals höchst erfreut, indem er sagte: „Walter, ich danke dir sehr, dass du mich so großherzig entlohnt hast. Ich habe mir jetzt ein Handy kaufen können; nun bin ich endlich in der großen Welt angekommen.“
In der weiten Umgebung des Wohnsitzes von Fendasy kann man immer wieder Grabfiguren auf den meist reich, bunt und aufwändig gestalteten Grabstellen der Veso finden.
Beispiele für die Stelen und Grabfiguren von Fendasy:
Vor vielen Jahren fand Fendasy einen vom Meer angeschwemmten Baumstamm. Daraus fertigte er eine Meerjungfrau, die sich heute im Privatbesitz von Gigi befindet, der in Lavanono eine Öko-Lodge für Surf-Begeisterte betreibt, in die Familie von Fendasy eingeheiratet hat und zahlreiche seiner Figuren besitzt: