Da ein Vereinsmitglied der Freunde Afrik. Kultur nach Erhalt einer Rundmail der Galerie WALU etwas irritiert im März 2012 bei mir [A.Schlothauer] anfragte, warum ich denn in meinem Artikel in Kunst&Kontext Nr.02 ("Porträt Jean David") nichts über den Umzug der Galerie erwähnt hätte und ob Ausstellungen/Verkauf bei WALU eingestellt seien, hiermit eine kurze Information.
Die Galerie Walu ist seit dem 1. April 2012 in neuen Räumen. Etwa 500 Meter Luftlinie von der Rämistrasse (alte Adresse) hat Jean David in der Mühlebachstrasse 14 (neue Adresse) eine große Loft-Galerie mit eigenen Parkplätzen gefunden, in sehr viel angenehmerer Umgebung, unmittelbar am Bahnhof Stadelhofen, als zuvor an der stark befahrenen Rämistrasse. Es ist weiterhin eine Galerie mit einem eigenen Warenbestand. Bei meinem Besuch im April waren die Räume zwar noch nicht fertig eingerichtet, aber es war schon deutlich sichtbar, dass die neuen Räume heller und gemütlicher sind. Ein wesentlicher Unterschied zu früher ist, dass Termine in der Galerie vorher zu vereinbaren sind. Denn der Galerist baut seinen Dienstleistungsschwerpunkt im Bereich Art- Consulting weiter aus, was seine Abwesenheit zur Folge haben kann. Die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Auktionshaus Koller Auktionen wird fortgesetzt.