Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor Internet Explorer

Firefox ist sowieso besser! Hier herunterladbar: http://www.mozilla.org/en-US/firefox/all.html. Und auf allen Betriebssystemen als Zweitbrowser problemlos installierbar und verwendbar.

https://www.buerger-cert.de/archive?type=widspecialedition&nr=SE-T12-0005

"Internet Explorer 7, 8 und 9 - Remote-Codeausführung möglich : Kritische Schwachstelle im Internet Explorer 7, 8 und 9

Sicherheitsdienstleister und Sicherheitsforscher haben Informationen zu einer bisher unbekannten Schwachstelle in den Internet Explorer Versionen 7 und 8 veröffentlicht. Internet Explorer 9 ist nach bisherigen Erkenntnissen auch betroffen. Beim Anzeigen einer Webseite kann durch Ausnutzen der Schwachstelle beliebiger Code auf dem betroffenen System mit den Rechten des Nutzers ausgeführt werden.

Das heißt, zum Ausnutzen der Schwachstelle reicht es, einen Benutzer auf eine präparierte Webseite zu locken. Der Angriffscode startet dann ohne weitere Interaktion des Benutzers.

Die Schwachstelle wird bereits aktiv ausgenutzt.

Bis zur Verfügbarkeit eines Patches für die Schwachstelle erscheint es ratsam, einen alternativen Browser einzusetzen.

Das Bürger-CERT empfiehlt grundsätzlich eine Zwei-Browser-Strategie, um bei aktuellen Schwachstellen eines Browsers ggf. auf das andere Produkt umschalten zu können."

Diese Seite teilen
©2005-2023 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de