2010 bis 2016 hat Dr. Bruno Richtsfeld zusammen mit japanischen Kollegen, gefördert von der japanischen Regierung, von Philipp Franz von Siebold (1796–1866) gesammelte Objekte und die noch erhaltenen schriftlichen Dokumente im Museum Fünf Kontinente erforscht. Die Ergebnisse sind zusammen mit 400 ausgewählten Objekte die Grundlage einer umfassenden Ausstellung mit dem Arbeitstitel „Siebolds Japanisches Museum“, die in vier großen japanischen Geschichts- und Volkskundemuseen gezeigt werden.
Diverses Unsortiertes
"Siebolds Japanisches Museum": Philipp Franz von Siebold (1796–1866) als Sammler und Museumstheoretiker
Autor
- Redaktion About Africa (https://www.about-africa.de/kontakt-about-africa)
Verpflichtende Zitierweise und Urheberrechte
- Beachten Sie die Rechte des/der Urheber! Wenn Sie größere Teile von Artikeln übernehmen wollen, fragen Sie zuvor nach!
- Bilder und andere multimediale Inhalte bedürfen immer der Freigabe durch den/die Urheber.
- Quellen-Nennung:
"Siebolds Japanisches Museum": Philipp Franz von Siebold (1796–1866) als Sammler und Museumstheoretiker; Redaktion About Africa ; 2016; https://www.about-africa.de/diverses-unsortiertes/724-siebolds-japanisches-museum-philipp-franz-von-siebold-1796-1866-als-sammler-und-museumstheoretiker