Die am 9.6.2017 verstorbene Mareidi Singer/Stoll führte in den 1970er Jahren zusammen mit ihrem damaligen Mann Gert Stoll die Galerie Schwarz-Weiß (Essen, später München). Ihre umfangreiche Privatsammlung afrikanischer Kunst, vorwiegend der Yoruba aus Nigeria, hat sie ihrer Tochter Katharina Genesis vererbt, die nach reiflicher Überlegung beschlossen hat, sich von einem Großteil dieser Objekte zu trennen. Einige Stücke werden auf der kommenden Auktion von Sotheby´s am 13.06.18 in Paris versteigert.
Die Sammlung umfasst ca. 350 Skulpturen, davon alleine 130 Ibeji-Figuren, von denen einige in den 1960er Jahren in Nigeria erstanden wurden und die auch teilweise in dem Referenzwerk von Mareidi und Gert Stoll Ibeji. Zwillingsfiguren der Yoruba aus dem Jahr 1980 abgebildet sind. Ferner beinhaltet die Sammlung diverse Shangos, Eshus, Utensilien für das Ifa-Orakel oder den Ogboni-Kult, Palasttüren, Ahnenfiguren und vieles mehr.
Ingo Barlovic bekam am 9.4.2018 die Möglichkeit, die Sammlung in München zu fotografieren.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Bei näherem Interesse an Objekten der Sammlung kann Gert Stoll kontaktiert werden
Tel.: 0171 3002809
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Sammlung kann auch auf Nachfrage in München besichtigt werden.