Literatur von Hans und Ulrike Himmelheber

1935a Negerkünstler. Ethnographische Studien über den Schnitzkünstler bei den Stämmen der Atulu und Guro im Innern der Elfenbeinküste. Stuttgart.

1935b "Die Baule, ein Stamm an der afrikanischen Westküste". Beiblatt 8 zu den Mitteilungen der Forschungsinstituts für Kulturmorphologie, Frankfurt a.M., pp. 103-111.

1938 Eskimokünstler. Ergebnis einer völkerkundlichen Reise in Alaska. Stuttgart (2. Auflage Eisenach 1953)

1939a "Les Masques Bayaka et leurs Sculpteurs". Brousse, 1. trim., pp. 19-39.

1939b "Art et Artistes Batshiok". Brousse, 3. trim., pp. 17-31.

1940 "Art et Artistes Bakuba". Brousse, 1. trim., pp. 17-32.

1948 Die Tätowierung bei den Eskimo (medizinische Dissertation), Heidelberg

1951a "Zur Deutung der vorgeschichtlichen Felsbilder" Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie. Band XLIII, Heft 2, pp. 227-231

1951b Der gefrorene Pfad. Mythen, Märchen und Legenden der Eskimo. Eisenach und Kassel.

1951c Auro Poku. Mythen, Tiergeschichten und Sagen, Sprichwörter, Fabeln und Rätsel der Baule, Elfenbeinküste. Eisenach.

1951d "Vom Wesen der Negerkunst". Umschau, Heft 21, 51. Jahrgang, pp. 653-655.

1952a "Beobachtungen an den ostspanischen Felsbildern" Ruperto Carola, Jahrgang 4, Nr. 7/8, pp. 129-132.

1952b "Die Gio, ein Negerstamm im westafrikanischen Urwald" Ruperto Carola, Jahrgang 4, Nr. 6, pp. 67-70.

1952c "Die Vielweiberei der Neger". Umschau, Heft 11, 52. Jhrg., pp. 338-341.

1953 "Angeborene triebhafte Verhaltensweisen beim Menschen und ihre Auswirkungen in der menschlichen Kultur". Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Schwaben. Heft IX, pp. 11-20.

1954 "Der Neger und das menschliche Schicksal". Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie, Band 46, Heft 2, pp. 167-169.

1956 "Massa - Fetisch oder Rechtschaffenheit". Tribus, Neue Folge, Band 4/5, 1954 und 1955, pp. 56-62.

1957a "Der Frühmensch und das Feuer". Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie, Band 48, Heft 2, pp. 208-209.

1957b "Gibt es angeborene Denkweisen". Psychologische Beiträge, Band III, Heft 3, pp. 468-475.

1957c Der gute Ton bei den Negern. Heidelberg.

1958 mit Himmelheber, Ulrike. Die Dan, ein Bauernvolk im westafrikanischen Urwald. Stuttgart.

1959 "Der weite Weg der Afrikaner". Ruperto Carola, XI. Jahrgang, Band 26, pp. 3-10.

1960a Negerkunst und Negerkünstler. Braunschweig.

1960b Afrikanische Masken. Braunschweig.

1960c "Einige Eigentümlichkeiten westafrikanischer Plastiken". Ethnologica, Neue Folge, Band II, pp. 407-409 und Tafeln 29, 30.

1963a "Ernährungsprobleme eines westafrikanischen Volkes". Afrika - heute, Jahrbuch der Deutschen Afrika-Geselschaft, pp. 300-306.

1963b "Die Masken der Guéré im Rahmen der Kunst des oberen Cavally-Gebietes". Zeitschrift für Ethnologie, Band 88, Heft 2, pp. 216-233.

1963c "Personality and Techniques of African Sculptors". The Museum of Primitive

Art Lecture Series, No. 3, pp. 79-110

1964a mit Tame-Tabmen, Wowoa. Die Geister und ihre irdischen Verkörperungen als Grundvorstellung in der Religion der Dan (Liberia und Elfenbeinküste)". Baessler-Archiv, Neue Folge, Band XII, pp. 1-88.

1964b "Sculptors and Sculptures of the Dan". Proceedings of the First International Congress of Africanists, pp. 43-255.

1964c "Gelbgussringe der Guéré (Elfenbeinküste)". Tribus Nr. 13, pp. 13-24.

1965a "Le système de la religion des Dan". Les religions africaines traditionelles, ed. Placide Pernot, Paris, pp. 75-96.

1965b "Wunkirle, die gastlichste Frau. Eine Würdenträgerin bei den Dan und den Guéré (Liberia und Elfenbeinküste)". Basler Beiträge zur Geographie und Ethnologie, Ethnologische Reihe, Band II, pp. 171-181 und 5 S. Abb.

1965c "Die Grossvaterstühlchen der Guéré". Baessler-Archiv, Neue Folge, Band XIII, pp. 539-545.

1965d "Deutung bestimmter Eigenarten der Senufo-Masken (nördliche Elfenbeinküste)". Baessler-Archiv, Neue Folge, Band XIII, pp. 73-82.

1965e "Schmuckhaft überladene Negerplastik". Paideuma, Band XI, pp. 114-118 und Tafeln V-VIII.

1966a "Maus-Orakel. Baule, Elfenbeinküste". Encyclopedia Cinematographica, E 888.

1966b "`gbagba´- Maskentanz. Baule, Elfenbeinküste". Encyclopedia Cinematographica, E 890.

1966c "`goli´-Maskentanz. Baule, Elfenbeinküste". Encyclopedia Cinematographica, E 891.

1966d "`dje´-Maskentanz. Guro, Elfenbeinküste". Encyclopedia Cinematographica, E 893.

1966e "`seri´-Maskentanz. Guro, Elfenbeinküste". Encyclopedia Cinematographica, E 892.

1966f "Masken der Guéré II". Zeitschrift für Ethnologie, Band 91, Heft 1, pp. 100-108.

1966g "Figuren und Schnitztechnik bei den Lobi, Elfenbeinküste". Tribus Nr. 15, pp. 63-87.

1966h "Renforcement du pouvoir des masques Guéré (Côte d´Ivoire) par une institution de la politique moderne". Premier Festival mondial des Arts Nègres, Dakar 1966, Vol. I.

1967a "Warum ringelt in der afrikanischen Kunst das Chamäleon seinen Schwanz falsch?". Das Tier, Dezember 1967, Nr. 12, S. 24.

1967b mit Fischer, Eberhard. "Einführung in das Verständnis afrikanischer Skulpturen". Plastik der Afrikaner, Katalog der Ausstellung des Städt. Museums für Völkerkunde Frankfurt a.M.

1967c "Fälschungen und andere Abweichungen von der traditionellen Kunst in Negerafrika". Tribus Nr. 16, pp. 15-34.

1967d "The present status of sculptural art among the tribes of the Ivory Coast". Essays on the verbal and visual arts. Proceedings of the 1966 Annual Spring Meeting of the American Ethnological Society, pp. 192-199.

1967e "La signification des masques chez quelques tribus de la Côte d´Ivoire". Congrès International des Africanistes, II. session, pp. 345-358.

1967f "Ringe und Anhänger der Senufo (nördliche Elfenbeinküste)". Baessler-Archiv, Band XV, pp. 247-270.

1968a "Nasenblut als Bindemittel für Malfarbe bei den Eskimos", HNO, Wegweiser für die fachärztliche Praxis. Band 16, Heft 1, pp. 29-30.

1968b "Die Technik des Vergoldens bei den Baule, Elfenbeinküste". Abhandlungen und Berichte des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden, Band 28, pp. 83-90 und 8 S. Abb.

1968c "Explainable peculiarities of African Sculptures". Proceedings of the VIIth International Congress of Anthropological and Ethnological Sciences. Vol. II, pp. 331-333.

1968d "Bildende Kunst in Afrika". Afrika-Handbuch, Hamburg, Band II, pp. 49-62.

1969a "Völkerkundliche Filmarbeit bei einer Dokumentationsfilm-Expedition nach der Elfenbeinküste". Research Film, Vol. 6, No. 5, pp. 464-472.

1969b "Zum Problem der anatomisch unrichtigen Proportionen in der Negerkunst". Zeitschrift für Ethnologie, Band 94, Heft 2, pp. 247-251.

1969c 'Afrikanische Masken, ihre Bedeutung für den Stamm". Hoechst Heute. Heft 3/69, pp. 30-37.

1970 mit Himmelheber, Ulrike. Negerschicksale. Berichte der Dan in Liberia. Heidelberg.

1971 "The concave face in African art". African Arts, Vol. IV, No. 3, pp. 52-55.

1972a "Erklärung eigenartiger Gebilde auf ceylonesischen Kriegermasken". Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft, Basel. Band 82, Nr. 22, pp. 242-248.

1972b "Beobachtungen über die Moral der Eskimo und Neger". Moral Wozu? Herausgeber Rolf Italiaander, pp. 42-50.

1972c "Die Läufermasken bei den Savannen-Stämmen der westlichen Elfenbeinküste". Tribus Nr. 21, pp. 70-84.

1972d mit Himmelheber, Ulrike. "Hysterische Erscheinungen bei einem Maskenauftritt der Dan (Elfenbeinküste)". Ethnologische Zeitschrift Zürich, Vol. II, pp. 119-128.

1972e "Fälschungen aus der Hand von Senufo-Schnitzern (Elfenbeinküste)". Tribus Nr. 21, pp. 91-95.

1972f "Gold-plated Objects of Baule Notables". African Art and Leadership. (ed.) Fraser, Cole. pp. 185-208. Madison.

1972g "Das Portrait in der Negerkunst. Berichte über eine Versuchsreihe". Baessler-Archiv, Band XX, pp. 261-311.

1972h "Über die Gestaltung der Augen an den Bildwerken einiger westafrikanischer Stämme". Zeitschrift für Ethnologie, Band 97, Heft 1, pp. 115-122.

1972i Masken, Tänzer und Musiker der Elfenbeinküste, Institut für den wissenschaftlichen Film, Göttingen.

1973a "Stachel am Schwanz der Natter". Das Tier, Mai 1973, Nr. 5, S. 64.

1973b "Eine `Handschuh´- Affaire auf dem Heidelberger Schloss". Blick vom Schloss, Mitt. der Ortsgruppe Heidelberg der Badischen Heimat. Nr. 43, 5. August 1973.

1973c "Das Wort `Tatauierung´- Herkunft und Verwandschaften". Ethnologische Zeitschrift Zürich, II, pp. 131-132.

1973d "A propos de l´oracle à souris". Bulletin Annuel, Musée d`Ethnographie de la Ville de Genève, No. 16. 69-71.

1974a "Moderne Negerkunst als Quelle für traditionelles Brauchtum. Darstellung unbekannter Masken in modernen Stoffmalereien der Senufo (Elfenbeinküste)". Tribus Nr. 23, pp. 139-153.

1974b "Ein unzuverlässiges Kriterium bei der Mutmassung von Fälschungen". Tribus Nr. 23, pp. 131-138.

1974c "Eine unafrikanische Gestaltungstendenz in neu-afrikanischer bildender Kunst". Zeitschrift für Ethnologie, Band 99, Heft 1 u. 2, pp. 220-223.

1974d mit Himmelheber, Ulrike. "Dilemma-Geschichten der Senufo". In Memoriam Antonio Jorges Dias, Instituto de Alta Cultura, Lisboa, pp. 203-214.

1975a "Afrikanische Kunsthändler an der Elfenbeinküste". Zeitschrift für Ethnologie, Band 100, 1975, pp. 16-26.

1975b "Einige Mitteilungen über Metallmasken der nördlichen Dan, Elfenbeinküste". Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig, Band XXX, 1975, pp. 131-135 und Tafeln.

1975c "Unvorstellbare Wundertaten in westafrikanischer und eskimoischer Dichtung". Tribus Nr. 24, pp. 85-86.

1975d "Nachahmung fremder Werkstoffe in der afrikanischen Holzschnitzerei". Tribus Nr. 24, pp. 79-84.

1975e mit Himmelheber, Ulrike. "Guss einer Metallmaske bei den Senufo, Elfenbeinküste". Abhandlungen und Berichte des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden, Band 43, pp. 89-108 und 30 Abb.

1975f mit Fischer, Eberhard. Das Gold in der Kunst Westafrikas, Museum Rietberg Zürich.

1976a "Ein eigentümlicher Haarschmuck der Guro, Elfenbeinküste". Tribus Nr. 25, pp. 155-158.

1976b "Verwandschaftsverhältnisse bei westafrikanischen Masken". Tribus Nr. 25, pp. 149-154.

1976c "Der Heilige Alte: Eine Einrichtung zur Wahrung des Friedens bei einigen Stämmen der Elfenbeinküste und Liberias". Baessler-Archiv, Band XXIV, pp. 217-247.

1976d mit Fischer, Eberhard. Die Künste der Dan. Museum Rietberg Zürich. (Englische Ausgabe The Arts of the Dan in West Africa, 1984.)

1976e "Ein Fall von Einäugigkeit bei einem wildlebenden Colobus b. badius". Fola primatologica, 552, S. 277.

1977a mit Himmelheber, Ulrike. "Auswanderung und Neugründung von Dörfern der Kran (Elfenbeinküste und Liberia)". Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig. Band XXXI, pp. 81-103.

1977b "Die führenden Persönlichkeiten in den Dörfern eines westafrikanischen Stammes (Dan, Liberia und Elfenbeinküste)". Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse, Jahrgang 1977, 1. Abhandlung.

1977c mit Himmelheber, Ulrike. "Rätsel der Dan in Liberia". Anthropos, Band 72, pp. 401-412.

1977d mit Himmelheber, Ulrike. "Rätsel der Sanufo, Elfenbeinküste". Abhandlungen und Berichte des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden. Band 36., pp. 121-128.

1977e "Das Ritual des Wasser-Ausgiessens bei einigen westafrikanischen Stämmen". Ethnologische Zeitschrift Zürich, Band 11, pp. 49-51.

1978a "Der Glaube an einen Schwanzstachel der Schlangen". Salamandra, Zeitschrift für Herpetologie und Terrarienkunde 14/3, pp. 153-156.

1978b "Negerkünstler als Tierbeobachter". Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft, Basel, 87/88, pp. 29-30.

1979 Masken und Beschneidung. Ein Feldbericht über das Initiationslager der Knaben im Dorf Nyor Diaple der liberianischen Dan. Museum Rietberg Zürich, Reihe "Maskenwesen in Westafrika", Nr. 2.

1980 "Ethnographische Notizen von den Nunivak-Eskimo". Abhandlungen und Berichte des Staatlichen Museums für Völkerkunde, Dresen, Band 38, pp. 5-45.

1981 "Steinmauer und Steinmunition bei einer vorgeschichtlichen Siedlung in Liberia". Jahrbuch des Museums für Völkerkunde in Leipzig, Band 33, pp. 86-90 und Tafeln 8-13.

1987 Eskimo Artists. Fieldwork in Alaska, June 1936 until April 1937. Museum Rietberg Zürich. (Paperback edition University of Alaska Press, 1995.)

1991 mit Fischer, Eberhard. Spoons of the Dan (Liberia/Ivory Coast), in Spoons in African Art, ed. Lorenz Homberger, Museum Rietberg Zürich, pp. 28-40.

1993a mit Fischer, Eberhard und Clara Mayer-Himmelheber, ed. Zaire 1938/39 Photographic documents on the art of the Yaka, Pende, Tshokwe and Kuba, Museum Rietberg Zürich.

1993b mit Fischer, Eberhard und Barbara und Ulrike Himmelheber, Boti, ein Maskenschnitzer der Guro, Elfenbeinküste. Notizen zu Persönlichkeit, Werkverfahren und Stil eines traditionellen Bildhauers in Westafrika, Museum Rietberg Zürich.

1997 mit Fischer, Eberhard und Clara Mayer-Himmelheber, Die Kultur der Baule, Fotodokumentation an der Elfenbeinküste 1933+34/35, Museum Rietberg Zürich

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Download: Literaturliste Himmelheber.pdf

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Autor

  • Dr. Andreas Schlothauer
Diese Seite teilen
©2005-2023 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de