Kunst&Kontext - Ausgabe 01 2011
VORAB!
Mit dem Namen der Zeitschrift "Kunst & Kontext" sowie den Untertiteln "Museum - Sammler - Universität - Händler" und "Aussereuropäische Kulturen im Dialog " sind die möglichen Themen eingegrenzt: die faszinierende Vielfalt menschlicher Universen und das Bemühen um Gespräche. Letztere sind nicht selbstverständlich. Die unsichtbaren Gräben sind schwer zu verstehen, aber vorhanden. Diese Zeitschrift möchte daher den Blick über sich selbst hinaus propagieren. Dazu gehört auch Deine/Ihre Mitarbeit durch Weitergabe von Informationen, Verfassen eigener Beiträge und Anregungen, worüber wir berichten sollten: eine Zeitschrift für und mit den Lesern.
Der Kontinent Afrika wird sicher ein Schwerpunkt sein, schließlich wird die Zeitschrift von den Mitgliedern der gemeinnützigen Vereinigung der Freunde Afrikanischer Kultur e.V. fi nanziert und herausgegeben, die Interessen reichen jedoch weit nach Amerika, Asien, Ozeanien, Australien.
Das Titelblatt der begabten Schweizer Künstlerin Janine Heers zeigt Figuren, die sich heute in der Ethnologischen Sammlung der Universität Göttingen befi nden und lange als verschollen galten. Ein Türrahmen aus Kamerun (Sammlung Carl Einstein), einen Benin-Kopf (Sammler Consul Schmidt, 1898), eine Kongo-Figur (Sammler Adolf Bastian 1874), eine Kongo-Figur (Sammler Robert Visser, vor 1904) und eine Fang-Figur (Sammler Freckmann, 1884). Entdeckt 2008 bei einer systematischen digitalen Bearbeitung der Göttinger Afrika-Sammlung.
Etwa die Hälfte der Vereinsmitglieder und viele hundert Unbekannte nutzen bereits die Internetseiten "www.Freunde-Afrikanischer-Kultur.de" und "www.about-africa.de". Dort sind unsere Tagungen dokumentiert, unter "Kunst & K@ntext" werden wir auch diese Zeitschrift öffentlich archivieren.
Die Idee zu "Kunst & Kontext" entstand Mitte März 2011, Redaktionsschluss war der 15. Mai; es war also nicht sehr viel Zeit. Gerade deswegen freue ich mich über Beiträge oder Material von Thomas Keller, Rainer Greschik, Ingo Barlovic, Werner Zintl, Janine Heers und Henning Christoph. Vielen Dank für die Zusammenarbeit!
Dank auch für das Layout an Eric Makin, André Orlick und die Firma docuserve. Zukünftig soll "Kunst & Kontext" zwei Mal pro Jahr erscheinen, im Frühjahr und im Herbst.
Berlin und Schwabstedt, 15. Mai 2011
Dr. Andreas Schlothauer,
Vereinigung der Freunde Afrikanischer
Kultur e.V. (gemeinnützig),
Erster Vorsitzender