About Africa

& the rest of the world
  • Suchen
  • Home
  • Kategorien
    • Weitere Themen und Beiträge
    • Auktion Messe Galerie Ausstellung
    • Elfenbein
    • Ulrike und Hans Himmelheber
    • Kamerun und Nigeria
    • Sammeln Bewahren Forschen Vermitteln
    • - - Federschmuck in Museen (Fotos)
    • Bücher Publikationen Presse Internet Film
    • Burgdorf Museum für Völkerkunde
    • Tagungen Freunde Afrik. Kultur
    • Digitalisierte Literatur
    • Gupore Projekt 2009 (Amazonien)
    • Völkerkundesammlung Lübeck 2007
  • Artikelübersichten
    • Sitemap
    • ALLE Artikel außer drunter genannte
    • ALLES zu VDFAK-Tagungen
  • Kunst&Kontext
    • Ausgabe 07 2014
    • Ausgabe 06 2013
    • Ausgabe 05 2013
    • Ausgabe 04 2012
    • Ausgabe 03 2012
    • Ausgabe 02 2011
    • Ausgabe 01 2011
  • Startseite
  • Kunst&Kontext
  • Ausgabe 01 2011

Kunst&Kontext - Ausgabe 01 2011

VORAB!

Mit dem Namen der Zeitschrift "Kunst & Kontext" sowie den Untertiteln "Museum - Sammler - Universität - Händler" und "Aussereuropäische Kulturen im Dialog " sind die möglichen Themen eingegrenzt: die faszinierende Vielfalt menschlicher Universen und das Bemühen um Gespräche. Letztere sind nicht selbstverständlich. Die unsichtbaren Gräben sind schwer zu verstehen, aber vorhanden. Diese Zeitschrift möchte daher den Blick über sich selbst hinaus propagieren. Dazu gehört auch Deine/Ihre Mitarbeit durch Weitergabe von Informationen, Verfassen eigener Beiträge und Anregungen, worüber wir berichten sollten: eine Zeitschrift für und mit den Lesern.

Der Kontinent Afrika wird sicher ein Schwerpunkt sein, schließlich wird die Zeitschrift von den Mitgliedern der gemeinnützigen Vereinigung der Freunde Afrikanischer Kultur e.V. fi nanziert und herausgegeben, die Interessen reichen jedoch weit nach Amerika, Asien, Ozeanien, Australien.

Das Titelblatt der begabten Schweizer Künstlerin Janine Heers zeigt Figuren, die sich heute in der Ethnologischen Sammlung der Universität Göttingen befi nden und lange als verschollen galten. Ein Türrahmen aus Kamerun (Sammlung Carl Einstein), einen Benin-Kopf (Sammler Consul Schmidt, 1898), eine Kongo-Figur (Sammler Adolf Bastian 1874), eine Kongo-Figur (Sammler Robert Visser, vor 1904) und eine Fang-Figur (Sammler Freckmann, 1884). Entdeckt 2008 bei einer systematischen digitalen Bearbeitung der Göttinger Afrika-Sammlung.

Etwa die Hälfte der Vereinsmitglieder und viele hundert Unbekannte nutzen bereits die Internetseiten "www.Freunde-Afrikanischer-Kultur.de" und "www.about-africa.de". Dort sind unsere Tagungen dokumentiert, unter "Kunst & K@ntext" werden wir auch diese Zeitschrift öffentlich archivieren.

Die Idee zu "Kunst & Kontext" entstand Mitte März 2011, Redaktionsschluss war der 15. Mai; es war also nicht sehr viel Zeit. Gerade deswegen freue ich mich über Beiträge oder Material von Thomas Keller, Rainer Greschik, Ingo Barlovic, Werner Zintl, Janine Heers und Henning Christoph. Vielen Dank für die Zusammenarbeit!

Dank auch für das Layout an Eric Makin, André Orlick und die Firma docuserve. Zukünftig soll "Kunst & Kontext" zwei Mal pro Jahr erscheinen, im Frühjahr und im Herbst.

Berlin und Schwabstedt, 15. Mai 2011

Dr. Andreas Schlothauer,
Vereinigung der Freunde Afrikanischer
Kultur e.V. (gemeinnützig),
Erster Vorsitzender

Titel
Impressum, Bildnachweise, Anzeigepreise Seite 51 IMPRESSUM KUNST&KONTEXT 1/2011
Eine Rassel der Lokono (Arawak) Guayanas Seite 48 BESONDERE STÜCK FM-25818 KUNST&KONTEXT 1/2011
MARKT FÜR AFRIKANISCHE KUNST Seite 42 ESSAY KUNST&KONTEXT 1/2011
PROFESSOR ERWIN MELCHARDT Seite 41 PORTRÄT KUNST&KONTEXT 1/2011
AUSSTELLUNGSKRITIK IM FOCUS Seite 37 MEDIEN KUNST&KONTEXT 1/2011
LOBI – GRÜSSE AUS BERLIN Seite 36 SAMMLER KUNST&KONTEXT 1/2011
VOM ZWEITEN LEBEN - Entdeckung und Restaurierung zweier Tempelwächter (Dvarapala) aus Thailand Seite 34 SAMMLER KUNST&KONTEXT 1/2011
LOBI STATUARY - Neue Publikation zur Kunst der Lobi Seite 32 sammler kunst und kontext 1/2011
DIETER-MARIA SCHEPPACH Seite 27 PORTRÄT KUNST&KONTEXT 1/2011
DAS GUAPORE-PROJEKT - TEIL 1 Seite 10 MUSEUM KUNST&KONTEXT 1/2011
JANINE HEERS Seite 24 PORTRÄT KUNST&KONTEXT 1/2011
MITGLIEDERBEFRAGUNG 2010 Seite 28 SAMMLER KUNST&KONTEXT 1/2011
MISSVERSTANDENE MAGIE 18 FOTOESSAY KUNST&KONTEXT 1/2011
HUMBOLDT-FORUM BERLIN - KOHL VERSPIELT MIT Seite 15 UNIVERSITÄT KUNST&KONTEXT 1/2011
AFRIKA IN GÖTTINGEN Seite 05 MUSEUM KUNST&KONTEXT 1/2011
EIN GEMEINNÜTZIGER VEREIN ALS NEUTRALES FORUM DER BEGEGNUNG Seite 04 VFAK KUNST&KONTEXT 1/2011

K & K Ausgabe 1 2011

  • DAS GUAPORE-PROJEKT - TEIL 1
  • Impressum, Bildnachweise, Anzeigepreise
  • Eine Rassel der Lokono (Arawak) Guayanas
  • MARKT FÜR AFRIKANISCHE KUNST
  • PROFESSOR ERWIN MELCHARDT
  • AUSSTELLUNGSKRITIK IM FOCUS
  • LOBI – GRÜSSE AUS BERLIN
  • VOM ZWEITEN LEBEN - Entdeckung und Restaurierung zweier Tempelwächter (Dvarapala) aus Thailand
  • LOBI STATUARY - Neue Publikation zur Kunst der Lobi
  • DIETER-MARIA SCHEPPACH
  • MITGLIEDERBEFRAGUNG 2010
  • JANINE HEERS
  • MISSVERSTANDENE MAGIE
  • HUMBOLDT-FORUM BERLIN - KOHL VERSPIELT MIT
  • AFRIKA IN GÖTTINGEN
  • EIN GEMEINNÜTZIGER VEREIN ALS NEUTRALES FORUM DER BEGEGNUNG
  • Home
  • Kontakt About Africa
  • Kunst und Kontext
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Programmierung, Umsetzung, Pflege G@HService Berlin www.ghsvs.de
Powered by Joomla!