Impressionen aus dem Göttinger Magazin (Ethnologische Sammlung)

A.Schlothauer, Vorstand der Vereinigung der Freunde Afrikanischer Kultur am Rednerpult in Göttingen.

Andreas Schlothauer bei der Tagung 2008 im Ethnologischen Institut Göttingen.

Ein kleines Quiz

Museen gehören zu den wenigen Orten, wo wir "zuverlässiger Provenienz" begegnen können. Das Alter und die Hersteller der Stücke bleiben zwar fast immer ungewiss, aber der Sammlungseingang, und damit das Mindestalter, sind meist gut dokumentiert.

In seltenen Fällen wurden die Stücke restauriert oder manipuliert, d.h. für den Verkauf dem jeweiligen Zeitgeschmack angepasst. "Französische" oder "amerikanische" Patina ist in Museumssammlungen selten. Die Zahl der wirklich authentischen Stücke ist daher hier am größten. Ein großes Reservoir des Lernens.

Mit der folgenden Übung kann jeder Teilnehmer die Möglichkeit für sich nutzen und selbstkritisch sein eigenes Urteil schulen. In Handel und Privatsammlungen ist diese Lernmöglichkeit sehr selten.

Aus dem Göttinger Magazin wurden etwas mehr als 20 Stücke von mir ausgesucht. Diese waren Sonntag Vormittag auf einem Tisch in den Ausstellungsräumen ausgestellt. Die Teilnehmer konnten auf einem Formular zu jedem einzelnen Stück ihre Einschätzung notieren hinsichtlich

  • Ethnie
  • Region und Land
  • Alter bzw. Sammlungseingang

In einem zweiten Durchgang wurden die Stücke erneut gezeigt und die jeweiligen Museumsinformationen mitgeteilt. Die Stücke wurden nicht nach Qualität ausgesucht, sondern nach der Genauigkeit der Museumsangaben hinsichtlich Herkunft und Jahr des Museumseinganges. Bevorzugt wurden Stücke aus dem 19. Jahrhundert, deren Alter nicht durch Gebrauch und Patina ersichtlich ist.

Im Folgenden eine Auflistung der Gegenstände. Angegeben sind die Inventarnummern sowie die jeweiligen Sammlungsangaben der Göttinger Universität.

Die in Klammern gesetzten Angaben sind Ergänzungs- oder Änderungsvorschläge von mir und stehen, wie immer, zur Diskussion.

Af0794, Af0795 Ewe Togo, Holz-Figur, O. Wallbrecht, 1891

GÖ-Af0794-1 Ewe oder Towe (Ada) Togo, Holz-Figur, (Beleg-Stück), Ausstellung, O.Wallbrecht, 1891

Bild "GÖ-Af0794-1 Ewe oder Towe (Ada) Togo, Holz-Figur, (Beleg-Stück), Ausstellung, O.Wallbrecht, 1891"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

GÖ-Af0795-1 Ewe oder Towe Togo, Vogel-Holz-Figur, O.Wallbrecht, 1891

Bild "GÖ-Af0795-1 Ewe oder Towe Togo, Vogel-Holz-Figur, O.Wallbrecht, 1891"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

Af0821 Kongo, Elfenbein-(Ahnenhorn), H. Freckmann, 1886

GÖ-Af0821-1 Eshira Dorf Seta Kama Gabun, Elfenbein-Ahnenhorn, H.Freckmann, 1886

Bild "GÖ-Af0821-1 Eshira Dorf Seta Kama Gabun, Elfenbein-Ahnenhorn, H.Freckmann, 1886"
Größer? Auf Bild klicken!

Af0843 Togo Popo-Gebiet (heute Yoruba Benin), Holz-Stuhl, C. A. Pohl, 1887

GÖ-Af0843-1a Togo Popo-Gebiet Puerto Novo (Yoruba Benin), Holz-Hocker, C.A.Pohl, 1887

Bild "GÖ-Af0843-1a Togo Popo-Gebiet Puerto Novo (Yoruba Benin), Holz-Hocker, C.A.Pohl, 1887"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

Af0933 Batanga Kamerun, Holz-Figur, (H. Freckmann?), 1884

GÖ-Af0933-1b Batanga Kamerun, Figur,(H.Freckmann?), 1884

Bild "GÖ-Af0933-1b Batanga Kamerun, Figur,(H.Freckmann?), 1884"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

Af0957, Af0958, Af0959, Af0960, Kamerun, Holz-Figur, C. A. Pöhle (identisch Pohl?), 1887

GÖ-Af0957-1 Kamerun (Kongo), Mann-Holz-Figur, C.A.Pöhle, 1886

Bild "GÖ-Af0957-1 Kamerun (Kongo), Mann-Holz-Figur, C.A.Pöhle, 1886"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

GÖ-Af0958-1 Kamerun (Kongo), Mann-Holz-Figur, C.A.Pöhle,1886

Bild "GÖ-Af0958-1 Kamerun (Kongo), Mann-Holz-Figur, C.A.Pöhle,1886"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

GÖ-Af0959-1 Kamerun (Kongo), Mann-Holz-Figur, C.A.Pöhle,1 886

Bild "GÖ-Af0959-1 Kamerun (Kongo), Mann-Holz-Figur, C.A.Pöhle,1 886"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

GÖ-Af0960-1 Kamerun (Kongo), Mann-Holz-Figur, C.A.Pöhle, 1886

Bild "GÖ-Af0960-1 Kamerun (Kongo), Mann-Holz-Figur, C.A.Pöhle, 1886"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

Af0976 Luena Dilolo-Gebiet Angola, Prof. Lipps, 1930

GÖ-Af0976-1 Luena Dilolo-Gebiet Angola, Mann-Holz-Figur, Colon,Prof.Lipps, 1930

Bild "GÖ-Af0976-1 Luena Dilolo-Gebiet Angola, Mann-Holz-Figur, Colon,Prof.Lipps, 1930"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

Af0996 Kamerun, Holz-Maske, Junkelmann, 1932

GÖ-Af0996-1 Westafrika (Kamerun), Holz-Maske,Junkelmann, 1932

Bild "GÖ-Af0996-1 Westafrika (Kamerun), Holz-Maske,Junkelmann, 1932"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

Af1054 Fang Gabun, Holz-Bogenharfe, H. Freckmann, 1884

GÖ-Af1054-1 Akelle-(Kale Gabun), Bogenharfe, H.Freckmann, 1884

Bild "GÖ-Af1054-1 Akelle-(Kale Gabun), Bogenharfe, H.Freckmann, 1884"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

Af1140 Tutsi (Burundi), Holz-Schild, Reichard, 1913

GÖ-Af1140-1 Tutsi Ruanda Residentur Kigali, Holz-Schild, Kriegstänze vor allem am Hof von König Myinga, Hauptmann Reichard, 1913

Bild "GÖ-Af1140-1 Tutsi Ruanda Residentur Kigali, Holz-Schild, Kriegstänze vor allem am Hof von König Myinga, Hauptmann Reichard, 1913"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

Af1954 Babanki Kamerun, Holz-Maske, Umlauff, 1937

GÖ-Af1954-1 Babanki Kamerun,Holz-Maske,Umlauff,1937

Bild "GÖ-Af1954-1 Babanki Kamerun,Holz-Maske,Umlauff,1937"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

Af1970 Bamum Kamerun, Holz-Figur, Prof. Büsgen, 1910

GÖ-Af1970-1 Bamum Kamerun, Mann-Holz-Figur, Prof.Büsgen, 1910

Bild "GÖ-Af1970-1 Bamum Kamerun, Mann-Holz-Figur, Prof.Büsgen, 1910"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

Af2053 Makonde Mosambik, Holz-Maske, Museum für Völkerkunde Berlin Weule, 1909

GÖ-Af2053-1 Makonde (Wamuera mündl. Mitt. Dr. Silvia Dolz) Mosambique, Holz-Maske, (MfV Berlin B-IIIE14068 Weule,1909) 1939

Bild "GÖ-Af2053-1 Makonde (Wamuera mündl. Mitt. Dr. Silvia Dolz) Mosambique, Holz-Maske, (MfV Berlin B-IIIE14068 Weule,1909) 1939"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

Af2054 Shambala Usambara-Berge Tansania, Holz-Figur, Museum für Völkerkunde Berlin, 1905

GÖ-Af2054-1a Shambala Usambara-Berg Tansania, Holz-Figur, vinyuwa, Roehl MfV Berlin B-IIIE11735, 1939 (1905)

Bild "GÖ-Af2054-1a Shambala Usambara-Berg Tansania, Holz-Figur, vinyuwa, Roehl MfV Berlin B-IIIE11735, 1939 (1905)"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

Af2058 Yoruba Nigeria, Holz-Maske, Museum für Völkerkunde Berlin Bieger, 1905

GÖ-Af2058-1 Yoruba Nigeria, Holz-Maske, MfV Berlin (B-IIIC19256 Bieger, 1905) 1939

Bild "GÖ-Af2058-1 Yoruba Nigeria, Holz-Maske, MfV Berlin (B-IIIC19256 Bieger, 1905) 1939"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

Af2063 Anyang Kamerun, Holz-Maske, Museum für Völkerkunde Berlin Adametz, 1908

GÖ-Af2063-1 Banyang Kamerun-Berg (Cross-River), Holz-Leder-Maske, MfV Berlin (B-IIIC21912, Adametz, 1908) 1939

Bild "GÖ-Af2063-1 Banyang Kamerun-Berg (Cross-River), Holz-Leder-Maske, MfV Berlin (B-IIIC21912, Adametz, 1908) 1939"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

Af2072 Babanki-Tungu Kamerun, Holz-Hocker, Museum für Völkerkunde Berlin von Putlitz, 1906

GÖ-Af2072-1 Babanki-Tungo Kamerun, Holz-Hocker, MfV Berlin B-IIIC21028 von Putlitz, 1939 (1906)

Bild "GÖ-Af2072-1 Babanki-Tungo Kamerun, Holz-Hocker, MfV Berlin B-IIIC21028 von Putlitz, 1939 (1906)"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

Af2074 Nyamwezi Tansania, Holz-Hocker, Museum für Völkerkunde Berlin Petersen, 1894

GÖ-Af2074-1 Nyamwesi Tansania, Holz-Hocker, MfV Berlin B-IIIE3638 Petersen, 1939 (1894)

Bild "GÖ-Af2074-1 Nyamwesi Tansania, Holz-Hocker, MfV Berlin B-IIIE3638 Petersen, 1939 (1894)"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

Af2108 Bari Sudan, Elfenbein-Armreif, Museum für Völkerkunde Berlin Werne, 1844

GÖ-Af2108-1 Bari oberer Nil Sudan, Elfenbein-Armreif, MfV Berlin (B-IIIA127 Werne,1844) 1939

Bild "GÖ-Af2108-1 Bari oberer Nil Sudan, Elfenbein-Armreif, MfV Berlin (B-IIIA127 Werne,1844) 1939"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

Af2238, Af2239 Yaka Angola, Holz-Figur, Uhde, 1934

GÖ-Af2238-1 Yaka Angola zwischen Maquela do Zombo und Rio Cuango, Holz-Pfosten, kaponja, Sophie von Ude, 1934

Bild "GÖ-Af2238-1 Yaka Angola zwischen Maquela do Zombo und Rio Cuango, Holz-Pfosten, kaponja, Sophie von Ude, 1934"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

GÖ-Af2239-1 Yaka Angola zwischen Maquela do Zombo und Rio Cuango, Holz-Pfosten, Sophie von Ude, 1934

Bild "GÖ-Af2239-1 Yaka Angola zwischen Maquela do Zombo und Rio Cuango, Holz-Pfosten, Sophie von Ude, 1934"
Größer? Auf Bild klicken!
Bildquelle: A.Schlothauer im Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung Göttingen

Af2240, Af2241

(ohne Bild)

Vortrag GO-2008HT-13 Herbsttagung 2008 der Vereinigung der Freunde Afrikanischer Kultur in Göttingen (Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität), 24. bis 26. Oktober 2008 - Sammeln, Bewahren, Forschen, Vermitteln - Begegnung von Universität, Museum, Sammler, Händler

Autor

  • Dr. Andreas Schlothauer

Verpflichtende Zitierweise und Urheberrechte

  • Beachten Sie die Rechte des/der Urheber! Wenn Sie größere Teile von Artikeln übernehmen wollen, fragen Sie zuvor nach!
  • Bilder und andere multimediale Inhalte bedürfen immer der Freigabe durch den/die Urheber.
  • Quellen-Nennung: Impressionen aus dem Göttinger Magazin (Ethnologische Sammlung); Dr. Andreas Schlothauer; 2008; https://www.about-africa.de/sammeln-bewahren-forschen-vermitteln/147-impressionen-goettinger-museumsmagazin
Diese Seite teilen
©2005-2023 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de