Noch bis zum 15. Oktober 2021 veranstaltet das Brüsseler Auktionshaus Native Auctions die Online-Auktion Ethnography, Modern Art and Ethnic Jewellery. Zum Aufruf kommen 165 Lose.
Seite 4 von 7
Noch bis zum 15. Oktober 2021 veranstaltet das Brüsseler Auktionshaus Native Auctions die Online-Auktion Ethnography, Modern Art and Ethnic Jewellery. Zum Aufruf kommen 165 Lose.
Die Versteigerung traditioneller afrikanischer und ozeanischer Kunst am 4.10.2021 im Dorotheum lief durchwachsen. Verkauft wurde die Hälfte der Lose für über 300.000 Euro (ohne Aufgeld). Den höchsten Zuschlag erreichten 3 Vogel-Skulpturen der Senufo für 26.000 Euro. Eine Maske der Iban, taxiert auf 12.000 Euro, wurde für 20.000 Euro zugeschlagen - genauso hoch wie einer Yimam-Ahnenfigur „Yipwon“. Das Toplos, die auf 140.000 Euro geschätzte Figur der Boa, fand dagegen keinen Käufer. Das
Zur Tribal Art Auktion des Dorotheums am 4. Oktober 2021 habe ich auf YouTube ein Smartphone-Video eingestellt: Zum Video
Die 80. Auktion von Hammer in Basel am 2.10.2021 ist erfolgreich gelaufen: Über 80% der Lose wurden für fast 400.000 CHF zugeschlagen (ohne Aufpreis). Den höchsten Zuschlagpreis erreichte mit 42.000 CHF eine Maske der Dan. Der wie immer gut aufgelegte Auktionator Jean David erreichte wohl einen neuen Rekord in Langsamkeit: Im Schnitt wurden nur ca. 20 Lots pro Stunde aufgerufen.
Trotz Angriffen der mexikanischen Regierung hat G. Hirsch Nachfolger die präkolumbianischen Artefakte aus Mexiko am 21.9.2021 auktioniert. Zugeschlagen wurden etwas weniger als die Hälfte. Zum Katalog mit den Zuschlagspreisen.
Zu dem tollen Buch Korwar von Raymond Corbey habe ich neben meinem Text auf about africa jetzt auch noch eine englische Besprechung auf YouTube hochgeladen. Zum Video
Der deutsche Ethnologe Nils Seethaler hatte noch vor der offiziellen Eröffnung das Humboldt Forum untersucht und die Ausstellungen fotografiert.
Zu den Fotos:
Am 4.10.2021 veranstaltet das Dorotheum seine nächste Tribal Art Auktion mit richtig guten Objekten (zum Katalog). Mein Vorbericht wurde in der Kunst und Auktionen vom 24.9.2021, den Artikel gibt es hier als Foto:
Termin: 02.10.2021
Jean David veranstaltet mit Hammer Auktionen am 2. Oktober 2021 nach langer Zeit wieder eine Präsenzauktion in Basel. In Hammer 80 werden 100 Lose offeriert, von denen recht viele publiziert und mit guten Provenienzen versehen sind. Die Schätzpreise erscheinen mir teilweise nicht niedrig, es wird spannend, für welche Preise die Objekte jeweils aufgerufen (und zugeschlagen) werden. Zum Katalog.
Termin: 22.09.2021 bis 26.09.2021
Vom 22. bis zum 26. September 2021 findet die Tribal Art London (TAL) 2021 statt.
Laut dpa hat die mexikanische Regierung die Absage einer geplanten Auktion am 21. September 2021 in München gefordert, bei der unter anderem Dutzende präkolumbische Kunstgegenstände aus Mexiko versteigert werden sollen. Mexikos Kulturministerin Alejandra Frausto informierte das Münchner Auktionshaus Gerhard Hirsch Nachfolger in einem Brief darüber, dass 74 Artefakte im Katalog der geplanten Versteigerung als Eigentum der mexikanischen Nation identifiziert worden seien, wie ihr Ministerium am
Termin: 23.09.2021
Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst eröffnen ihre Räume im Westflügel des Humboldt Forums
Schätze der Weltkulturen aus Afrika, Asien, Amerika und Ozeanien sind ab 23. September in der zweiten und dritten Etage des Humboldt Forums zu sehen – Parzinger: Die Museumsinsel erfährt eine wunderbare Erweiterung – Eissenhauer: Verbund der Museen endlich wieder in universeller Breite zugänglich – Koch: Kritische Aufarbeitung der Sammlungsgeschichte wird unsere Arbeit prägen.
Das
Bereits aus dem Jahr 2012 stammt das Buch ‚Gefunden und Verloren‘ von Markus Schindlbeck, dem ehemaligen Leiter des Fachreferates „Ozeanien und Australien“ im Ethnologischen Museum von Berlin. Minutiös beschreibt er in einem nüchternen, aber lesbaren Stil, wie das Ethnologische Museum Berlin in den 1920er und 1930er Jahren Objekte vor allem aus der Südsee, teilweise aber auch aus Afrika durch 'Tausch, Abgabe und Verlust‘ verloren hat.
Dabei gibt Schindlbeck den Ursachen genügend Raum: Mehr oder
Mein drittes Smartphone-Video zum Parcours des Mondes 2021 in Paris ist auf Dailymotion hochgeladen.
Wenn auf die Überschrift, 'Weiterlesen' oder auf das Vorschaubild geklickt wird, geht es zum Beitrag mit dem Video. Mit dem Klick erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Dailymotion auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können.
Mein zweites Smartphone-Video zum Parcours des Mondes 2021 in Paris ist auf Dailymotion hochgeladen.
Wenn auf die Überschrift, 'Weiterlesen' oder auf das Vorschaubild geklickt wird, geht es zum Beitrag mit dem Video. Mit dem Klick erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Dailymotion auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können.
Termin: 07.09.2021 bis 13.09.2021
Vom 7. bis zum 13. September 2021 veranstaltet Sotheby's die Online-Auktion Sculpture from the Collection of Martin and Faith-Dorian Wright. Zum Katalog.
Mein erstes Smartphone-Video zum Parcours des Mondes 2021 in Paris ist auf Dailymotion hochgeladen.
Wenn auf 'Weiterlesen' oder auf das Vorschaubild geklickt wird, geht es zum Video. Mit dem Klick erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Dailymotion auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können.
Der Jubiläums-Parcours des Mondes 2021, die Veranstaltung fand zum 20. Mal statt, hat mir richtig Spaß gemacht. Und wenn man die vielen roten Punkte bei den Objekten, die es bereits am 2. Tag in den Galerien gab, nicht als Marketing sieht sondern als Hinweise auf tatsächliche Verkäufe, dann hat er wohl auch den Käufern und vielen Galeristen Spaß gemacht.
Meine Eindrücke stammen von den ersten beiden Tagen, es wird sich bestimmt gegen Ende der Woche noch ändern: