Bei der Auktion von Christie's, Splendors - Chefs-d'oeuvre d'Afrique, d'Amérique du Nord et d'Océanie, am 30.10.2019 in Paris wurden einschließlich Premium 7,8 Millionen umgesetzt. Was sich auf den ersten Blick viel anhört, ist für Christie's ein leichte Enttäuschung, da wohl mit mehr gerechnet wurde. Es wurde nur etwas über die Hälfte der Objekte verkauft. Durch die Decke schoss eine benagelte Figur der Songe mit 2.3 Millionen Euro. Zu den Ergebnissen.
Auktionen Messen Galerien Ausstellungen
Besprechungen, Besuche, Ankündigungen, Termine von Auktionen, Messebesuchen, Galerien, Ausstellungen, Museen.
Seite 14 von 41
Termin: 15.11.2019 bis 11.01.2020
Die Galerie Dogon in Berlin veranstaltet vom 15.11.2019 bis zum 11.1.2019 die Verkaufsausstellung ÄTHIOPIEN: Vielfalt der Kulturen. Angeboten werden "Artefakte, Kunst und Kultgegenstände". Vernissage ist am 15.11 um 19:00 Uhr.
Am 16. November 2019 findet die Tribal Art Auktion 93 bei Zemanek-Münster in Würzburg statt. Die fast 500 Lose decken ein breites Themenspektrum ab: Von traditioneller asiatischer Kunst über Zeitgenössisches, Tribal Art aus Afrika und Ozeanien und - nur angeboten als online-Auktion - Waffen aus Afrika und Kunstgewerbe der Native Americans.
Bei dem Asien-Angebot fällt als erstes ein aus Gold gefertigter Schwertgriff (Lot 3) aus dem China der Zhou-Dynasty (770-256 v. Chr.) auf, der auf 25.000
Während der sehr schönen Herbsttagung 2019 der Vereinigung der Freunde afrikanischer Kultur hatte ich die Möglichkeit, die außereuropäischen Exponate in Dauerausstellungen in zwei Museen in Braunschweig zu sehen und mit dem Handy zu fotografieren: Im Städtischen Museum und im Herzog-Anton-Ulrich Museum.
Das Städtische Museum Braunschweig hat erstklassiges, früh gesammeltes Material v.a. aus Ozeanien und aus Kamerun. Spannend auch die beiden Ekoi(?)-Aufsatzmasken, die wohl schon damals für
Termin: 19.10.2019 bis 17.05.2020
Vom 19. Oktober 2019 bis zum 17. Mai 2020 findet im Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim eine große Voodoo-Ausstellung mit 1200 Objekten statt. Aufwändig inszeniert und multimedial präsentiert (viele Objekte. Fotografien, Videos, Projektionen, Altardekorationen, eindrucksvolle Beleuchtung) wird die auch noch heute praktizierte Religion des Voodoo in verschiedenen Ländern visualisiert und auch auf ihre Anfänge eingegangen.
Die Objekte stammen zumeist aus dem Soul of Africa-Museum von Henning
Ein Bergholländer in einem Japan des Umbruchs
Der 1796 geborene Würzburger Arzt Philipp Franz von Siebold hielt sich zweimal in Japan auf: 1823 bis 1830 und 1859 bis 1862, also kurz vor Beginn der Meiji-Zeit. Er war damit einer der wichtigsten Zeugen eines sich dem Westen hin öffnenden Landes und legte große Sammlungen an, von denen sich die von der ersten Reise in Leyden, die seiner zweiten im Münchner Museum Fünf Kontinente befindet. Diese wurde zusammen mit japanischen Wissenschaftlern
Termin: 19.10.2019
Bei der Herbstauktion von Ruef am 19.10.2019 in Landshut kommen über 60 Lose mit traditioneller afrikanischer Kunst unter den Hammer. Ein Pfostenpaar in Echsenform aus Kamerun ist mit einem Limit von 18.000 Euro Toplos. Es war wie wenige andere Objekte Teil der letzten Tribal Art Auktion bei Lempertz, wobei die Schätzpreise teilweise unter, teilweise über den Lempertz-Taxierungen liegen. Noch spannender finde ich eine Maske der Jimini mit Limit 3.500 Euro. Als Katalogcover-Objekt der
Wie man aufgrund des qualitätsvollen Angebots erwarten konnte, ist die Tribal Art Auktion von Native in Brüssel mit einem Ergebnis ca. 480.000 Euro (ohne Aufgeld) und tollen 70% verkauften Losen gut gelaufen. Toplos war die große Kongo-Figur (Los 59), die mit 74.000 nur knapp hinter der unteren Taxe blieb. Mein Liebling die Bete (Los 47) konnte ihren Schätzpreis mit erzielten 5.300 Euro verdoppeln.
Termin: 29.09.2019 bis 29.03.2020
Vom 29. September 2019 bis zum 29. März 2020 zeigt die Neue Sammlung-The Design Museum in der Pinakothek der Moderne in München mit „Anders gesehen - Afrikanische Keramik aus der Sammlung von Herzog Franz von Bayern“ eine großartige Ausstellung von 260 Keramik-Objekten aus Afrika. Herzog Franz von Bayern hat sie in den letzten 40 Jahren im Handel, z.B. in den Galerien Jahn und Biedermann oder dem Auktionshaus Zemanek-Münster erworben und dem Museum als Schenkung und als Dauerleihgabe
Bei der PIASA-Auktion vom 26.9.2019 sind zumindest die Tribal Art-Objekte schlecht gelaufen: Verkauft wurde nur 1/3.Damit hat sich meine Skepsis bewahrheitet. Den höchsten Zuschlag erreichte eine zoomorphe Figur aus Mali mit immerhin 33.800 Euro (Incl. Aufgeld) - die hatte ich unterschätzt.. Ägypten hat besser abgeschnitten. Zu den Ergebnissen.
Äußerst stilsichere Auktion Art from Africa, Oceania and the Americas von Native am 5. Oktober 2019 in Brüssel. Neben einer Sammlung von Sapi Steinfiguren gibt es sehr niveauvolles Material, z.B. aus dem Kongo. Mein Liebling ist eine ungewöhnliche Skulptur der Bete von der Elfenbeinküste.
Termin: 23.09.2019 bis 30.09.2019
in einer Online-Auktion versteigert Zemanek-Münster vom 23. bis zum 30. September über 200 Tribal Art-Objekte zu "interessanten Aufrufpreisen".
Termin: 26.09.2019
Bei den Auktionshäusern, die Tribal Art verkaufen, gibt es eine klare Dreiteilung: Preislich oben stehen Sotheby’s und Christie’s mit einer Käuferklientel, für die Objekte für 6-stellige Summen erst so richtig Spaß machen. Hier wird oft der Name mitbezahlt. In der Mitte Dorotheum, Lempertz, Native oder Zemanek, mit angesehenen Tribal Art-Experten, die immer gute Objekte zu mehr oder weniger fairen Preisen anbieten. Auf der unteren Ebene der seriösen Angebote steht ein Haus wie Woolley und
Am 15. September 2019 wird bei Helsingborgs Auktionskammare die Online-Auktion CO Hultén Collection of african tribal art eingestellt. Versteigert werden 200 afrikanische Objekte aus der Sammlung des bedeutenden schwedischen Künstlers (Gruppe CoBRa) CO Hultén. Die Auktion wird kuratiert von Ib Hultén, dem Sohn von CO Hultén, und Anita Schröder.
Zur Auktion. Zum Info-Flyer. Mehr zur Auktion und ein Interview mit Ib Hultén hier.
Nach der leichten Enttäuschung auf der diesjährigen Bruneaf hat zumindest mir - von den Händlern habe ich noch nichts gehört - der Parcours des Mondes wirklich Spaß gemacht. Es gab insgesamt ein sehr hohes Niveau mit einigen wirklich außergewöhnlichen Objekten. Dazu hat auch noch die Sonne geschienen.
Schwerpunkte waren erneut die klassischen Sammelgebiete Westafrika, Kongo, Ozeanien..., während es kaum etwas aus Südafrika oder Ostafrika gab. Interessanterweise fand ich mit Ausnahmen dieses Jahr die
Termin: 22.11.2019 bis 15.03.2020
Am 22. November 2019 wird im Züricher Museum Rietberg eine große Afrika-Ausstellung eröffnet: «FIKTION KONGO – Kunstwelten zwischen Geschichte und Gegenwart». Sie geht bis zum 15. März 2020. Präsentiert werden erstmals Objekte und Fotografien, die der Kunstethnologe Hans Himmelheber 1938/39 aus dem Kongo mitbrachte.
Dazu hat mir Alain Suiter vom Museum mitgeteilt:
"Erstmals werden historische Werke und Fotografien in einer Ausstellung zur Kunst aus dem Kongo Werken zeitgenössischer Kunst
Seit dem 7. September 2019 zeigt das Museum der Völker in Schwaz die Ausstellung "Richtig guter Stoff". Zu sehen sind " ein Kaleidoskop von Mikrogeschichten zur Textilkunst zwischen Marokko und Indien vom 6. - 19. Jh".
Termin: 16.09.2019
Am 16. September veranstaltet das Auktionshaus Bruun Rasmussen in Kopenhagen seine nächste Tribal Art Auktion. Zum Aufruf kommen 89 Objekte. Zum Katalog