Besprechungen, Besuche, Ankündigungen, Termine von Auktionen, Messebesuchen, Galerien, Ausstellungen, Museen.

Auf meinen kritischen Bericht zur Jubiläumsausstellung 25 Jahre Museum der Völker (zum Bericht) hat ja Univ.Prof. i.R. Dr. Helmut Eberhart vom Wissenschaftlichen Kuratorium des Museums der Völker in Schwaz eine Stellungnahme verfasst (zur Stellungnahme).

Darauf haben mir bisher der Künstler und Sammler traditioneller afrikanischer Kunst Günter Zink und Karl-Ferdinand Schädler Mails geschickt. Falls es weiteres Feedback, werde ich in es an dieser Stelle veröffentlichen.

Weiterlesen

Am 10 und am 11. Oktober 2020 veranstaltete das Auktionshaus Zemanek-Münster in der Münchner Paul Gallery von Kristina und Andreas Achmann eine Vorbesichtigung der Highlights ihrer Auktion, die am 24.10.2020 in Würzburg stattfindet. Am ersten Tag hatte ich die Möglichkeit, mit meinem Smartphone zu filmen und zu fotografieren.

Weiterlesen

Univ.Prof. i.R. Dr. Helmut Eberhart vom Wissenschaftlichen Kuratorium des Museums der Völker in Schwaz hat mir zu meinen kritischen Berichten (zum Fotobericht; zum Video) zur Jubiläumsausstellung 25 Jahre Museum der Völker eine Stelllungnahme gesendet mit der Bitte, sie auf about africa zu veröffentlichen, Dieser Bitte komme ich natürlich sehr gerne nach, da es sich lohnt, über die Zukunft dieses Museums und auch über die Zukunft von Museen in diesem Bereich überhaupt nachzudenken und sich auch

Weiterlesen

Die Messe TEFAF geht neue Wege: Vom 1. bis zum 4.11.2020 veranstaltet sie die TEFAF online. Jeder der ca. 300 Aussteller sollte dafür ein 'Masterpiece' aussuchen, dass seine Kompetenz am besten wiederspiegelt. Tribal Art bieten Dulon, der Native American Speziaist Donald Ellis, Ferrandin, der Generalist Polak und Lucas Ratton.

Das Museum der Völker (ehemals Haus der Völker) in Schwaz in der Nähe von Innsbruck, feiert dieses Jahr ein zweifaches Jubiläum: Das 25-Jährige Bestehen und den 80igsten Geburtstag seines Gründers, Gert Chesi, der sich ja mittlerweile aus dem Museum zurückgezogen und seine Sammlung der Sadt Schwaz vermacht hat. Aufgrund dieser Anlässe gab es am 22. August 2020 eine Eröffnungsmatinee vor geschätzt über 100 Gästen und die Eröffnung der Jubiläumsausstellung im zweiten Stock.

Zu dem Museum der

Weiterlesen

In diesem Jahr findet die Tribal Art Fair Amsterdam ausschließlich online statt. Diese spezielle Website wird für alle Besucher am Donnerstag, den 29. Oktober ab 15.00 Uhr bis zum 1. November, 22.00 Uhr zugänglich sein. Die teilnehmenden Händler werden unter anderem ihre Neuerwerbungen ausstellen. Während der Messe gibt es auch Vorträge, die von zu Hause aus verfolgt werden können. Wir hoffen, dass Ihnen die diesjährige Online-Ausgabe des TAF gefallen wird und freuen uns darauf, Sie nächstes

Weiterlesen

Termin: 14.10.2020

Am 14. Oktober 2020 gibt es in Mailand bei Finarte die Auktion 'African Art: a prestigious Swiss collection'. Mitbieten sollten nur Spezialisten, die den Markt kennen: Neben spannenden Werken gibt es welche, die m. E. sehr fragwürdig sind. Dazu erscheinen viele Preise übertrieben hoch. Es handelt sich um Teile der Sammlung von Paolo Morigi, die teilweise 1980 im Kunstmuseum Bern ausgestellt waren. Zu dieser Ausstellung hatte sich Irwin Hersey in seinem Primitive Art Newsletter aus dem Jahr

Weiterlesen

30 Jahre hat der deutsche Künstler Bernd Zimmer, ein ehemaliger Vertreter der ‚Jungen Wilden‘, diese Idee verfolgt und nun in nur 4 Jahre zusammen mit einem kleinen Team, wichtigster Mitarbeiter war seine Frau Nina, realisiert: Eine Halle der Kunst mitten in der Natur, getragen von über 100 fast 4 Meter hohe Säulen, die von international renommierten Künstlern gestaltet wurden: Stoa169.

Diese offene Säulenhalle, die an einer Wiese in der Nähe der Gemeinde Polling bei Weilheim liegt, etwas über 50

Weiterlesen

Im Gegensatz zur Bruneaf war der Eröffnungsnachmittag am Dienstag 8. September in Paris sehr lebhaft. Die französischen Sammler beherrschen die Szene und nur ganz wenige Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum, darunter Karl-Ferdinand Schädler, sind angereist. Geöffnet haben mehr als 40 Galerien, darunter mehrere, die nicht das Schild des PdM aufweisen. Es sind auch einige überraschende Stücke zu sehen, wie z. B. eine der wenigen alten und gebrauchten Mende-Figuren, einst im Besitz von

Weiterlesen

Bei unserem Bummel durch die Freiburger Innenstadt sind uns im Schaufenster der Goldschmiede Kaltschmidt nicht nur gute Goldschmiedearbeiten, sondern auch außergewöhnliche afrikanische Objekte aufgefallen. Es sind Blecharbeiten, die der Inhaber vor ca. 10 Jahren bei Straßenhändlern in Namibia erworben hatte. Sie unterscheiden sich deutlich von 'üblichen' Blecharbeiten wie den bekannten Spielzeugautos, da sie neben dem handwerklichen Geschick eine großartige Formensprache und gar eine

Weiterlesen

Diese Seite teilen
©2005-2023 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de