Besprechungen, Besuche, Ankündigungen, Termine von Auktionen, Messebesuchen, Galerien, Ausstellungen, Museen.

Termin: 02.10.2021

Jean David veranstaltet mit Hammer Auktionen am 2. Oktober 2021 nach langer Zeit wieder eine Präsenzauktion in Basel. In Hammer 80 werden 100 Lose offeriert, von denen recht viele publiziert und mit guten Provenienzen versehen sind. Die Schätzpreise erscheinen mir teilweise nicht niedrig, es wird spannend, für welche Preise die Objekte jeweils aufgerufen (und zugeschlagen) werden. Zum Katalog.

Laut dpa hat die mexikanische Regierung die Absage einer geplanten Auktion am 21. September 2021 in München gefordert, bei der unter anderem Dutzende präkolumbische Kunstgegenstände aus Mexiko versteigert werden sollen. Mexikos Kulturministerin Alejandra Frausto informierte das Münchner Auktionshaus Gerhard Hirsch Nachfolger in einem Brief darüber, dass 74 Artefakte im Katalog der geplanten Versteigerung als Eigentum der mexikanischen Nation identifiziert worden seien, wie ihr Ministerium am

Weiterlesen

Termin: 23.09.2021

Foto: © Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel

Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst eröffnen ihre Räume im Westflügel des Humboldt Forums 

Schätze der Weltkulturen aus Afrika, Asien, Amerika und Ozeanien sind ab 23. September in der zweiten und dritten Etage des Humboldt Forums zu sehen – Parzinger: Die Museumsinsel erfährt eine wunderbare Erweiterung – Eissenhauer: Verbund der Museen endlich wieder in universeller Breite zugänglich ­– Koch: Kritische Aufarbeitung der Sammlungsgeschichte wird unsere Arbeit prägen.

Das

Weiterlesen

Der Jubiläums-Parcours des Mondes 2021, die Veranstaltung fand zum 20. Mal statt, hat mir richtig Spaß gemacht. Und wenn man die vielen roten Punkte bei den Objekten, die es bereits am 2. Tag in den Galerien gab, nicht als Marketing sieht sondern als Hinweise auf tatsächliche Verkäufe, dann hat er wohl auch den Käufern und vielen Galeristen Spaß gemacht.

Meine Eindrücke stammen von den ersten beiden Tagen, es wird sich bestimmt gegen Ende der Woche noch ändern:

  • Grundsätzlich war das Niveau der angebotenen

Weiterlesen

Mein Video (erster Teil) zum Schaudepot des Rietberg Museums ist auf Dailymotion hochgeladen. Zeigt u.a. Objekte von der Elfenbeinküste, Ghana, Kamerun, Nigeria und Gabon. 

Wenn auf 'Weiterlesen' oder auf das Vorschaubild geklickt wird, geht es zum Video. Mit dem Klick erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Dailymotion auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können.

Weiterlesen

Termin: 02.09.2021

Das Erste was mir beim Durchblättern des Lempertz-Katalogs der Auktion Art of Africa, the Pacific and the Americas am 2. September 2021 in Brüssel mit 218 Losen aufgefallen ist, sind die Namen von spannenden Provenienzen:

Nach 2020 bietet Lempertz zum zweiten Mal Masken der Dan und We aus der Sammlung des Schweizer Künstlers Charles Hug an. Die meisten von ihnen wurden bereits 1933 in Sankt Gallen und noch einmal 1997 im Rietberg Museum ausgestellt, Wie vor einem Jahr sind sie erneut sehr

Weiterlesen

Termin: 16.07.2021 bis 09.01.2022

Der Maler Bernhard Peter Wilhelm Heine (1827-1885) war ein Japan-Aficionado, der es schaffte, 1853-1854 als Zeichner an der amerikanischen Japan-Expedition teilzunehmen und 1860 erneut nach Japan reiste. Damit erlebte er das Ende der Edozeit, eine Zeit des Umbruchs: Damals öffnete sich Japan gegenüber der Welt, was nicht ganz freiwillig geschah.

Seine Erinnerungen publizierte er zwischen 1873 und 1875 in dem reich bebilderten Folianten mit dem Titel „Japan. Beiträge zur Kenntnis des Landes und

Weiterlesen

Das Museum Heiden in der Schweiz in der Nähe von Sankt Gallen zeigt seine Sammlung ethnografischer Objekte aus Indonesien, dem ehemaligen ‚Niederländisch-Indien‘und dazu zwei Kabinettausstellungen: Die 'indonesische' Fotosammlung von Traugott Zimmermann .und vier Biografien von Appenzeller «Kolonialisten» im 19. Jahrhundert im damaligen'«Niederländisch-Indien'.

Wieso ist es im Appenzeller Land eine solche Sammlung gibt und was Schweizer mit dem Kolonialismus in Indonesien zu tun haben, erzählt der

Weiterlesen

Vom 12. März 2021 bis zum 11. Juli 2021 lief im Rietberg Museum die überwältigende Ausstellung Kunst der Vorzeit - Felsbilder der Frobenius-Expeditionen. Zu sehen waren großformatige Zeichnungen und Gemälde, die von den Zeichnern und v.a. Zeichnerinnen angefertigt wurden, die Leo Frobenius auf seinen Expeditionen in Nord- und Südafrika, aber auch in Australien und Westpapua begleitet haben.

Dies Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Frobenius Institut gastierte 2016 in Berlin, nach Aussagen

Weiterlesen

Diese Seite teilen
©2005-2025 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de