In der Kunst und Auktionen vom 9.4.2021 gibt es meinen ausführlichen Bericht zur kommenden Tribal Art-Auktion bei Zemanek-Münster in Würzburg am 24.4.2021. Zum PDF des Artikels. Zum Online-Katalog.
Auktionen Messen Galerien Ausstellungen
Besprechungen, Besuche, Ankündigungen, Termine von Auktionen, Messebesuchen, Galerien, Ausstellungen, Museen.
Seite 8 von 41
Termin: 29.04.2021 bis 03.05.2021
Nach der ersten TAF - Tribal Art Fair Online im Oktober 2020 mit 9000 Besuchern folgt nunmehr die Frühjahrsausgabe dieser Kunstmesse. Erneut zeigen 30 Galerien ihre neuesten Akquisitionen auf einer speziellen Website. Die Freigabe erfolgt am 29. April 2021 um 15:00 Uhr, und die Online-Messe endet am 3. Mai 2021 um 22:00 Uhr.
Neun neue Galerien nehmen teil. Dazu gehören die in Toronto ansässige Rare Photo Gallery, die sich auf ethnografische Fotografien, Postkarten und Bücher des 19. und 20.
Da ihre Bücherregale seit langem kurz davor sind zusammenzubrechen, überlegen sich Tribal Art-Sammler sehr genau, ob sich die Anschaffung eines neuen Buches lohnt. Bei ‚Korwar - Northwest Guinea ritual art according to missionary sources‘ aus dem Jahr 2019 von Raymond Corbey lautet die Antwort aus meiner Sicht: Ja!
Korwar-Figuren aus dem nordwestlichen Neuguinea, genauer von der Cenderawasih-Bucht (Geelvink Bay), repräsentieren kürzlich verstorbene Familienmitglieder. Der Lehrstuhlinhaber an
Noch bis zum 8. April 2021 kann man bei der Online-Auktion von Sotheby's The Scholar's Feast: The Rosman Rubel Collection bieten. Angeboten werden über 70 Objekte aus Ozeanien und Nordamerika, darunter viele Waffen. Spannend wird u.a., wie sich eine alte Halskette aus Hawaii verkaufen wird.
Nachtrag: Die "spannende" Halskette wurde für 250.000 US$ verkauft. Die Taxe lag bei 30.000.
Am 9.4.2021 findet als Online-Auktion Hammer 68 statt. Versteigert werden 112 Lose, auf die bereits jetzt geboten werden kann.
Eine krude Mischung aus guten Objekten, welchen mit Fragezeichen bis hin zu Stücken, die kaum als sammelwürdig erscheinen, bietet das Auktionshaus Millon bei seiner Auktion TRIBAL ADDICTION - PROVENANCES & COLLECTIONS - ART D'AFRIQUE, D'OCÉANIE & D'AMÉRIQUE am 8.4.2021 in Paris. Dieses wilde Durcheinander überfordert zumindest mich, d.h. ohne sich die Sachen in echt anzuschauen würde ich nicht darauf bieten. Aber es gibt bestimmt Trouvaillen.
In der Kunst und Auktionen 4/2021 gibt es mit dem Titel 'Neue Währung auf dem Tribal-Art-Markt?' das Interview, das ich mit Didier Claes zu seinem neuen Siegel Origin Ethically Approved geführt habe. Zum PDF des Artikels.
Das Interview wurde zusätzlich abgedruckt auf der Website der WELTKUNST.
Die bis zum 11.3.2021 veranstaltete Christie's-Auktion Living with African and Oceanic Arts ist toll gelaufen: Es wurden fast alle Lose für insgesamt 1.1 Millionen Euro verkauft, zumeist über den in der Regel zu niedrigen Taxen. Mein Objekt der Begierde war ein Löffel der Dan: Geschätzt auf 2.000 bis 3.000 Euro hätte ich bis 5.000 auf den Tisch gelegt und mit 20.000 Euro gerechnet. Zugeschlagen wurde er für 175.000 Euro einschl. Premium! Das Toplos der Auktion. Zu den Ergebnissen.
Am Samstag, 20.3.2021, startet in der Berliner Galerie Dogon die neue Ausstellung Kunst und Kultur auf Borneo. Besuchstermine müssten telefonisch vereinbart werden: 030 / 31 28 564 oder 0171 / 83 72 662.
Zum Onlinekatalog.
Die Sammlung traditioneller afrikanischer Kunst von Bernd Muhlack mit 2600 Objekten wurde an die Völkerkundesammlung Lübeck verschenkt. Zu den Werken gehören u.a. der große Nagelfetsich, auf den der am 16. Oktober 2020 verstorbene Muhlack besonders stolz war, und die große Batcham-Maske aus Kamerun.
Die Völkerkundesammlung Lübeck ist seit einiger Zeit für den Publikumsverkehr geschlossen. Deren Leiter Dr. Lars Frühsorge hat mir aber mitgeteilt, dass bereits 2018 eine Neueröffnung an einem
Termin: 12.03.2021 bis 11.07.2021
Vom 12.3.2021 bis zum 11.7.2021 veranstaltet das museum rietberg die Ausstellung Kunst der Vorzeit - Felsbilder der Frobenius-Expeditionen. Zur Ausstellungsankündigung.
Ab 8. März 2021 hat die Berliner Galerie Dogon wieder geöffnet. Die erste Ausstellung geht über Borneo.
(Gefühlt) keine Woche ohne eine Hammer Auktion: Das Team um Jean David veranstaltet am 12.3.2021 online seine Auktion 67 African Art and Ethnography. Und ich gebe zu, dass auch ich das eine oder andere Stück durchaus reizvoll finde. Zum Katalog.
Noch bis zum 11..2021 kann man bei der Online-Auktion NOW!2021 von Sotheby's mitbieten. Unter den Losen sind über 50 Tribal Art-Objekte. Zur Auktion.
Christie's veranstaltet vom 25.2.2021 bis zum 11.3.2021 die spannende Online-Auktion Living with African and Oceanic Arts. Warum spannend? Es ist die erste Tribal Art Online-Auktion von Christie's überhaupt, dazu sind die Preiseinschätzungen bzw. Mindestgebote nicht alle leicht zu verstehen.
So gibt es einige Objekte mit niedrigen Taxen, die z.T. vor einiger Zeit wesentlich teurer über den Tisch gingen oder angeboten wurden. Beispielsweise kann man auf eine Okay-Kota mit sehr guter Provenienz
Der Tribal Art Markt erwacht mit Macht aus dem Winterschlaf: In den nächsten Tagen gibt es alleine 3 Online-Auktionen für jeden Geldbeutel: Am 12.2.2021 veranstaltet Jean David bereits seine Hammer Auktion Nummer 65! Was die angebotene Objektzahl pro Jahr und die Zuschlagquote angeht, ist Hammer wohl mit Abstand das größte Auktionshaus für Tribal Art zumindest in Europa. Unter den 139 Objekten, die alle ohne Mindestpreis aufgerufen werden, fällt u.a. Goldschmuck der Akan auf. Zum Katalog.
Zwei Tage
Als ich letztes Jahr die Jubiläumsausstellung des Museum der Völker in Schwaz besucht habe, habe ich auch die Dauerausstellung gefilmt. Das kurze Video ist jetzt auf YouTube hochgeladen. Zum Video.
Da wegen Corona die BRAFA, 2021 ausfallen musste, gibt es vom 27. bis 31. Januar 2021 BRAFA in den Galerien: 126 teilnehmenden Galerien stellen ausgewählte Kunstobjekte in Galerieräumen vor Ort in 37 Städten weltweit aus, davon in drei Städten in Deutschland (Frankfurt, Freiburg, München). Begleitet wird die Initiative von einer Präsentation der Aussteller auf der BRAFA-Website.