Der Ozeanien-Teil der neuen Dauerausstellung des Humboldt Forums ließ mich ebenfalls etwas ratlos zurück. Zwar werden die Objekte (darunter sind echte Meisterwerke!) zum Teil etwas besser päsentiert als im Afrika-'Schaudepot'. Aber wieso fällt Kuratoren im Jahr 2022 nichts besseres ein, als die Objekte mehr oder weniger nach Regionen geordnet zu zeigen. Erneut: Welcher Story wollt ihr damit erzählen? Leute, ihr wolltet doch ein Vorzeigemuseum sein?! Oder seit ihr aufgrund der
Auktionen Messen Galerien Ausstellungen
Besprechungen, Besuche, Ankündigungen, Termine von Auktionen, Messebesuchen, Galerien, Ausstellungen, Museen.
Seite 8 von 45
Ich gebe es zu: Ich habe mich vor meinem Besuch im Humboldt Forum in Berlin nicht intensiv über die Ausstellungen informiert und wollte mich überraschen lassen. Und war dann vor Ort auch dementsprechend enttäuscht und frustriert. Die Mehrheit der gezeigten tradionellen afrikanischen Objekte sind in 'Schaudepots' zusammengepfercht (Fotos 1-37), die so durcheinander und dazu schlecht ausgeleuchtet sind, dass mir im Nachhinein meine Kritik am Museum der Völker in Schwaz fast leid tun. Dort konnte
Vom 21. bis zum 25. April 2022 veranstaltet Finette Lemaire von der Galerie Lemaire die nächste Tribal Art Fair (TAF) online. An ihr nehmen 26 Galerien aus mehreren Ländern teil, die bis zu 50 Werke zeigen. Aus Deutschland machen Sommerhage und Zubek mit. Es gibt ein Begleitprogramm. Zur Website.
Nachdem Hamburg für den Anhänger der traditionellen Kunst aus Afrika in Präsenz über Jahre eher zu wenig bieten hatte, hat sich dies in der letzten Zeit verändert. Nicht nur dass das Hamburger Völkerkundemuseum MARKK immer wieder für spannende Ausstellungen gut ist, gibt es darüberhinaus zumindest zwei lohnende Galerien. Eine davon ist African Treasures von Wolf Nickel. Nickel ist ein Liebhaber der traditionellen afrikanischen und der japanischen Kunst. Nachdem er früher den Verkauf von
Auf YouTube habe ich mein Video zur wohl bis Ende 2022 gehenden Ausstellung 'Benin-Geraubte Geschichte' im Hamburger Museum MARKK eingestellt. Es zeigt die Benin-Sammlung, die bald zurückgegeben werden soll. Mein englischer Kommentar darin macht vor den dunklen Seiten der Bronzen und auch des Königreichs nicht halt. Zum Video.
Am 26.3.2022 wurde eine Fang Maske in einer Auktion des Hôtel des Ventes Montpellier für 4,3 Millionen Euro zugeschlagen.
In der 'Kunst und Auktionen' 5/2022 wurde mein Artikel zur Dorotheum Auktion am 30.3.2022 in Wien veröffentlicht. Einfach auf das Vorschaubild auf dieser Seite klicken um den Artikel zu vergrößern.
Im Hamburger Museum am Rothenbaum (MARKK) findet wohl noch bis Ende 2022 mit 'Benin. Geraubte Geschichte' die Abschiedsausstellung, die last picture show, der umfangreichen Bestände mit Werken aus dem Königreich Benin statt. Es ist geplant, die Objekte zu restituieren, falls es konkrete Anfragen aus Nigeria bzw. vom Königsreich Benin gibt. "Die Kunstwerke aus Bronze, Elfenbein und Holz stehen heute im Fokus öffentlicher Debatten um die Rückgabe von kolonialem Erbe" bzw. gelten als "ikonisch
Zur Auktion mit traditioneller Kunst aus Afrika, Asien und Ozeanien von Zemanek-Münster am 26. März 2022 habe ich auf YouTube ein Preview-Video hochgeladen. Ein Schwerpunkt sind Objekte aus der Sammlung von Werner Zintl, darunter auch Samurai-Kunst aus Japan. Zum Video
Termin: 10.03.2022 bis 28.03.2022
Vom 10. März bis zum 28. Mai 2022 veranstaltet die Galerie Henseler in München die Verkaufsausstellung Mumuye mit Werken dieser Ethnie aus Nigeria. Am 18. März hatte ich die Möglichkeit, die Ausstellung vor Ort zu fotografieren.
Zu den Fotos
In der 'Kunst und Auktionen' 4/2022 wurde mein Artikel zur Zemanek Auktion am 26.3.2022 in Würzburg veröffentlicht. Einfach auf das Vorschaubild klicken um den Artikel zu vergrößern.
Vom 16. bis zum 20. Februar 2022 findet dieses Jahr die Winter BRUNEAF in Brüssel statt. Auf der Website gibt es noch keine Information zu den Austellern und auch noch keinen Katalog. Zur Website.
ÄNDERUNG: Der Katalog ist jetzt online. Es sind nur 10 Teilnehmer.
Vom 14. Januar bis 29. Mai 2022 findet im Museum für Natur und Umwelt in Lübeck die Ausstellung Macht und Magie – Tiere in den afrikanischen Kulturenstatt. Sie ist die erste von in diesem Jahr geplanten drei Ausstellungen mit dem Schwerpunkt Afrika. Bestückt ist sie vor allem mit Exponaten aus dem Nachlass des Kieler Afrika-Sammlers Bernd Muhlack aus der Völkerkundesammlung Lübeck.
Wie der Leiter der Völkerkundesammlung, Lars Frühsorge, about africa mitteile, sind demensprechend "bis auf eine
Am 26.März 2022. veranstaltet Zemanek-Münster seine 98. Kunstauktion: 'Afrika, Ozeanien, Japan - Kunstwerke aus europäischen Nachlässen und Privatsammlungen. Werke Afrikas und Japans aus der Sammlung Dr. Werner Zintl'. Zintl, der am 3. Februar 2020 im Alter von 81 Jahren gestorben ist, war Mitglied der VdFAK. Er sammelte primär Afrika und Werke aus Asien, wobei es ihm insbesondere Objekte der japanischen Samurai angetan hatten.
Am 1. Februar veranstaltet Native seine Auktion 'Tribal Art from a Private Spanish Collection'. Man kann aber auch schon früher auf die Objekte bieten. Zur Auktion.
Gony und Mosch in München bietet bei ihrer Auktion am 15.12.2021 auch über 100 Lose mit traditioneller Kunst - ein Schwerpunkt sind Stücke des bekannten Belgischen Händlers Jo Christiaens - und frühgeschichtliche Werke aus der Sahara an. Dazu habe ich auf YouTube ein Video hochgeladen. Zum Video
Weitere Tribal Art-Auktionen im Dezember 2021:
- Jean Jacques Mandel ist ein recht bekannter französischer Händler, dessen Spezialität Voodoo-Objekte aus Westafrika sind, wie beispielsweise Bocchios. Am 15.12.2021 kommt bei Marambat - de Marafosse ARTS PREMIERS, ART VODOU : COLLECTION JEAN-JACQUES MANDELunter den Hammer. Die über 300 Objekte sind ein guter Querschnitt dessen, mit was Mande seit Jahren handelt. Es sind zwar nicht immer die ältesten Objekte, und nicht jeder möchte beopferte
Seit 25.11.2021 gibt es in der Frankfurter Galerie von Miller die Ausstellung 'Körper. Köpfe, Charaktere'.