Besprechungen, Besuche, Ankündigungen, Termine von Auktionen, Messebesuchen, Galerien, Ausstellungen, Museen.

Textilien aus den letzten 200 Jahren zeigt die Neue Sammlung innerhalb der Pinakothek der Moderne in München unter dem Titel ‚Textile Welten‘ in zwei großen Räumen. Dabei spielen außereuropäische Objekte eine große Rolle.

Die Ausstellung, die vom 21.7 bis zum 3.10.2023 geht, lässt sich von 4 Themen leiten: ‚Interdisziplinäre Sichtweisen‘, ‚Globale Narrative‘, ‚Textil und Raum‘ und ‚Innovative Entwicklungen‘. Dabei fand ich es besonders interessant, wie sehr sich Arbeiten aus verschiedenen

Weiterlesen

Bei einem Kurzbesuch konnte ich Fotos von der Galerie Zubek in Düsseldorf machen. Petr Zubek, 2023 Teilnehmer der Paris Tribal und der Civilisations, zeigt in seinen Räumen vor allem traditionelle afrikanische Kunst. Ihn zeichnet ein sehr gutes Auge (man merkt den Blick des Künstlers), faire Preise und Enthusiasmus aus. Dazu ist er äußerst sympathisch!

Bei meinem Besuch hatte ich leider nur mein Smartphone mit, es sind daher auch nur Schnappschüsse geworden.

Zu den Fotos:

Weiterlesen

Dr. Wolfgang Meyn, Kurator der Ausstellung  'Dialoge – Neo-Expressionistische Gemälde und Alt-Afrikanische Kunstwerke', hat about africa anlässlich der Besprechung des Kataloges zur Ausstellung diese Informationen geschickt:

Hauptanliegen unserer Ausstellung in Merzig-Hilbringen ist, auf die gemeinsame Grundprägung aller Menschen in Bezug auf ihr grundsätzlich gleiches Potential bei der Bildung von Kulturgütern (Konvergenz-Phänomene) hinzuweisen

Wir hoffen vermitteln zu können, dass der

Weiterlesen

Mal was ganz anderes: Vom 1. bis zum 4. Juni 2023 findet im Botanischen Garten in München die Jubiläumsausstellung zum 20-jährigen Bestehen des Vereins „Ikebana Sogetsu München e.V.“ statt. Neben der aus Japan stammenden Blumenkunst sind auch 3 Noboris/Banner aus meiner Sammlung zu sehen. Sie sind bis zu 7m lang und wurden in den 1950er bis in die 1970er anlässlich der Boys Days in den Familien gezeigt.  Hier einige Impressionen.

Zu meinen Fotos:

Weiterlesen

Bei der Tagung der VdFAK im Kloster Schweiklberg habe ich zusätzlich zu meinem Video auch Fotos von interessanten Objekten gemacht. Sehr schön fand ich z.B. die Mutterfigur der Yoruba (Foto 7, 8), wie ich überhaupt die Objekte aus Nigeria recht ansprechend fand. (Der gleichen Meinung war Robert van der Hejden in einem Kommentar zum Video auf facebook.)

Foto 15 zeigt eines der berüchtigten Vogelkopf-Messer der Kota aus Kupfer, die wohl der Österreichische Schmied Tilman Hebeisen im Auftrag von

Weiterlesen

Das Südsee-Sammlung und Historisches Museum in Obergünzburg (Allgäu) ist ein echtes Kleinod. Gezeigt werden Objekte, die vor allem Anfang des letzten Jahrhunderts von Kapitän Karl Nauer im ehemaligen 'Deutsch-Neuguinea' zusammengetragen wurden. Zu sehen sind neben einer Vielzahl an beschnitzen Pfeilen und Schmuck/Prmitivgeld Malangan-Masken und eine der seltenen Uli-Figuren aus Neu-Irland.

Das Museum ist äußerst geschmackvoll gestaltet, hat u.a. auch ein kleines Planetarium  und ist auf alle

Weiterlesen

Vom 24. April bis zum 23. Juli 2023 findet in der Städtischen Galerie in der Badstube in Wangen die Ausstellung kunstreich: afrika! statt. Gezeigt wird traditionelle afrikanische Kunst aus der Sammlung von Wolfgang Mekle und Susanne Lohmann. Die erste Seite des Flyers gibt es auf der Eröffnungsseite von about africa, die zweite, wenn man auf 'Weiterlesen' klickt. Die Fotos vergrößern sich wenn man draufklickt. Erweiterte Öffnungzeiten:  Ab dem 30.5. ist die Galerie von Dienstag bis Sonntag von

Weiterlesen

Neben meinem Video habe ich auf der Jubiläums-Ausgabe der Paris Tribal auch Fotos gemacht. Die Paris Tribal, bei der ich nach 2021 zum zweiten Mal war, unterscheidet sich deutlich vom Parcours des Mondes: Es gibt zwar eine recht stattliche Zahl an Ausstellern (ca. 40), aber es geht bzgl. der Besucherandrangs ruhiger zu. Dazu liegen die Objekte und ihre Preise oft in der Reichweite von normal betuchten Sammlern. Des liegt u.a. auch daran, dass die Messeteilnahme relativ günstig ist und die

Weiterlesen

Zum vierten Mal veranstaltet die Tribal Art Fair Amsterdam (TAF) eine Online-Ausgabe, die kostenlos unter www.tribalartfair.nl/onlinefair zu finden ist. Die diesjährige Frühjahrsausgabe geht vom Mittwoch, den 26. April um 15 Uhr bis zum Montag, den 1. Mai 2023 um 22 Uhr,

In diesem Frühjahr 2023 stellen rund 20 Galerien bis zu 50 ihrer neuesten Erwerbungen aus. Jeder Händler wird am Samstag, dem 29. April, bis zu 10 weitere Stücke online zum Verkauf anbieten. Zu den sechs teilnehmenden

Weiterlesen

Sage und schreibe 43 Teilnehmer hat die 10. Ausgabe des Galerierundgangs Paris Tribal, der vom 18. bis zum 22. April 2023 stattfindet. Darunter sind neben Platzhirschen wie Bacquart, Enwtistle, Flak, Lucas Ratton und Schoffel De Fabry auch hochkarätige Gäste wie Schlag oder Montagut. Mit Petr Zubek tritt ein in Deutschland angesiedelter Galerist an.

Diese Messe ist eine spannende  Ergänzung zum Parcours des Mondes - mit weniger Besuchern und wohl günstigeren Preisen.

Im Münchner Museum Fünf Kontinente findet vom 31.3 bis zum 6.8.2023 die Ausstellung From Mystic to Plastic statt. Gezeigt werden Fotos des Französischen Fotografen Stéphan Gladieu von den großartigen, textilen Egun-Maskenkostümen aus Benin und von äußerst kunstvoll aus Abfall angefertigten Maskenkostüme des  Künstlerkollektives Ndaku Ya, la vie est belle, aus Kinshsa. Diese haben mich spontan an alpenländische Arbeiten erinnert. Dies unterstreicht eine kulturelle Universalität von Riten und

Weiterlesen

Diese Seite teilen
©2005-2025 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de