Seit 2. Juni 2022 zeigt die Münchner Galerie Hensler in ihrer Sommerausstellung Kunst aus der ganzen Welt, aus Afrika, Nord- und Südamerika, Australien und Ozenanien. Am 9.7.2022 fand ich die Gelegenheit, die Objekte zu fotografieren.
Zu den Fotos
Besprechungen, Besuche, Ankündigungen, Termine von Auktionen, Messebesuchen, Galerien, Ausstellungen, Museen.
Seite 3 von 41
Seit 2. Juni 2022 zeigt die Münchner Galerie Hensler in ihrer Sommerausstellung Kunst aus der ganzen Welt, aus Afrika, Nord- und Südamerika, Australien und Ozenanien. Am 9.7.2022 fand ich die Gelegenheit, die Objekte zu fotografieren.
Zu den Fotos
Das Auktionshaus Christie's hat seit einiger Zeit bei der traditionellen Kunst aus Afrika und Ozeanien einen Lauf: Sie waren im im letzten Jahr das mit Abstand führende Haus auf diesem Gebiet. Und nun haben sie am 29. Juni 2022 in Paris das Kuntsstück fertig gebracht, mit nur 9 angebotenen Losen über 11 Millionen Euro (einschließlich Premium) umzusetzen.
Star des Tages war eine großartige Ipwon-Skulptur vom Karawari Fluss in Papua Neuguinea, die mt Premium für über 5 Mio Euro zugeschlagen wurde
Anlässlich meines Besuchs der BRAFA 2022 in Brüssel konnte ich auch noch durch die Galerien laufen, die an der Bruneaf und der Civilisations teilnahmen und mit dem Handy Schnappschüsse machen.
Auch wenn einige Galeristen glaubhaft versicherten, sie hätten ganz okay verkauft, fand ich die Veranstaltungen enttäuschend. Weniger wegen der angebotenen Qualität, sondern weil es fast völlig an Eventcharakter gefehlt hat und die Galerierundgänge am Samstag nur wenig besucht waren. Dabei kam
Die Fotos, die ich von afrikanischer und ozeanischer Kunst auf der TEFAF 2022 in Masstricht machen konnte, hat das Tribal Art Magazine bereits auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht. Wer aber nicht auf Facebook ist, der kann sie auch in dieser Fotogalerie sehen.
Zur Fotogalerie
Vom 20. bis zum 30. Juni 2022 fand in Maastricht die bedeutende Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF statt. Mein Video, das die dort vertretenen Galerien für traditionelle afrikanische und ozeanische Kunst zeigt, ist jetzt auf YouTube. Zum Video.
Vom 19. bis zum 26. Juni 2022 findet in Brüssel die berühmte BRAFA Art Fair statt. Mein Video, das die dort vertretenen Galerien für tradionelle afrikanische und ozeanische Kunst zeigt, ist jetzt auf YouTube. Zum Video.
Zugegeben: Ich war dieses Jahr etwas skeptisch, wie interessant das Angebot an traditioneller afrikanischer und ozeanischer Kunst ('Tribal Art') auf der BRAFA Art Fair 2022 wirklich sein würde: Nur 4 darauf spezialisierte Galerien nahmen teil, 2020, bei der letzten BRAFA in präsenz, waren es noch 9 gewesen. Vor Ort wurde ich dann positiv überrascht: Die Angebot dieser Galerien war so gut, dass sich für den Aficionado dieser Kunst allein schon deshalb der Besuch der renommierten Kunst- und
Nächste Woche startet in Brüssel nicht nur die große Kunstmesse BRAFA, sondern auch die Bruneaf (vom 15. bis zum 19. Juni 2022 und die neue Civilisations Brussels Art Fair (vom 16. bis zum 19. Juni 2022). Mein Vorbericht zu Bruneaf und Civilisations ist in der 'Kunst und Auktionen' 10/2022 erschienen.
Im Museum der Völker in Schwaz findet vom 28.5 bis zum 25.9.2022 die Ausstellung 'Die Geister spielen Fußball' statt. Gezeigt werden Zeichnungen und Skulpturen des Künstlers Ataa Oko Addoo aus Ghana. Die Matinée ist am Samstag, 28. Mai 2022, um 10.00. Am 11.8.2022 gibt es eine Führung mit Regula Tschumi, die ein großartiges Buch über Addoo geschrieben hat. Hier geht es zu meinem ausführlichen Interview mit der Autorin: https://youtu.be/HsvBcyu7PCw Affiliate-Link zum Buch:
Die Bourgogne Tribal Show 2022 fand vom 19. bis zum 22. Mai 2022 in Besanceuil statt. Der Besuch dieser entschleunigten Mischung aus Kunstmesse und Kurzurlaub auf dem Lande ist für mich mittlerweile ein No-Brainer. In diesem Jahr gab es 24 Aussteller die den in diesem Jahr erweiterten Bereich bespielten. Dabei sind weniger Wow-Objekte zu sehen als beispielsweise auf dem Parcours des Mondes, dies egalisiert aber die Atmosphäre und die Tatsche, dass es recht viele bezahlbare Stücke gab. Unter
Vom 19. bis zum 22. Mai 2022 fand in Besanceuil die tolle Messe Bourgogne Tribal Show statt. Mittlerweile habe ich mein Video, das die dort vertretenen Galerien für tradionelle afrikanische und ozeanische Kunst zeigt, auf YouTube hochgeladen. Zum Video.
In der 'Kunst und Auktionen' 8/2022 ist mein Vorbericht zur 'Bourgogne Tribal Show'vom 19. bis zum 22. Mai 2022 erschienen. Das Foto vergrößert sich beim Draufklicken
In der 'Kunst und Auktionen' 8/2022 ist mein Vorbericht zur Lempertz Auktion 'Art of Africa, Oceania and the Americas' am 11. Mai 2022 erschienen. Das Foto vergrößert sich beim Draufklicken.
Seit dem 8. April 2022 gibt es im Linden-Museum die neue sehenswerte Ausstellung Ozeanien-Kontinent der Inseln. Kuratiert von Ulrich Menter erscheint sie recht konservativ: Es geht primär um allgemeine Themen wie Status, Seefahrt, Geheimbünde, Bilder der Ahnen oder Tätowierung und eben nicht um hochfliegende Diskurse oder um Postkolonialismus.
Von den Objekten ragt eine Uli-Gruppe aus Neuirland heraus, Mittelpunkt ist allerdings ein großes über 100 Jahre altes Modell eines Maori-Hauses. Dies ist
Jetzt war auch der in Hamburg lebende Sammler und Galerist Erik Makin (Galerie Shikra) in der Ausstellung 'Macht und Magie – Tiere in den afrikanischen Kulturen' im Museum für Natur und Umwelt in Lübeck und hat fotografiert. Kuratiert vom Leiter der Völkerkundesammlung Lübeck, Lars Frühsorge, werden vor allem Objekte aus der Sammlung Bernd Muhlack gezeigt. (Die Stelen aus Madagaskar, Foto 23, und die Marionettenfiguren aus Mali, Foto 19, 20, 22, gehören u.a. nicht zu der Sammlung)
Zu den
Der Ozeanien-Teil der neuen Dauerausstellung des Humboldt Forums ließ mich ebenfalls etwas ratlos zurück. Zwar werden die Objekte (darunter sind echte Meisterwerke!) zum Teil etwas besser päsentiert als im Afrika-'Schaudepot'. Aber wieso fällt Kuratoren im Jahr 2022 nichts besseres ein, als die Objekte mehr oder weniger nach Regionen geordnet zu zeigen. Erneut: Welcher Story wollt ihr damit erzählen? Leute, ihr wolltet doch ein Vorzeigemuseum sein?! Oder seit ihr aufgrund der
Ich gebe es zu: Ich habe mich vor meinem Besuch im Humboldt Forum in Berlin nicht intensiv über die Ausstellungen informiert und wollte mich überraschen lassen. Und war dann vor Ort auch dementsprechend enttäuscht und frustriert. Die Mehrheit der gezeigten tradionellen afrikanischen Objekte sind in 'Schaudepots' zusammengepfercht (Fotos 1-37), die so durcheinander und dazu schlecht ausgeleuchtet sind, dass mir im Nachhinein meine Kritik am Museum der Völker in Schwaz fast leid tun. Dort konnte
Vom 21. bis zum 25. April 2022 veranstaltet Finette Lemaire von der Galerie Lemaire die nächste Tribal Art Fair (TAF) online. An ihr nehmen 26 Galerien aus mehreren Ländern teil, die bis zu 50 Werke zeigen. Aus Deutschland machen Sommerhage und Zubek mit. Es gibt ein Begleitprogramm. Zur Website.