Besprechungen, Besuche, Ankündigungen, Termine von Auktionen, Messebesuchen, Galerien, Ausstellungen, Museen.

Ich gebe es zu: Das Samurai Museum Berlin hat mich geflasht. Das private Museum zeigt auf zwei Etagen Exponate aus der Sammlung von Peter Janssen. Japanische Samurai-Rüstungen sind darunter, Schwerter und Schwertzubehör, großartig geschmiedete Tierwesen, Masken, Teekeramik, aber auch ein Raum für Teezeremonien (Bild 72) und - wohl einmalig in Europa - eine feste Bühne für Nō-Aufführungen (Bild 30), eine Form des traditionellen japanischen Theaters.

Was mich aber neben den Exponaten

Weiterlesen

Leider hatte ich kaum Zeit in Brüssel für die Civilisations. Aber was ich gesehen habe, hat sich sehr gelohnt. Seien es die Galeristen in der Anciene Nonciature (Pecci, Schlag, Castellano, Larroque, Vanuxem und Voyageur & Curieux) oder David Serra oder natürlich Petr Zubek. Dieser konnte mit einer eindrucksvollen Dajak-Skulptur überraschen. Dazu schienen mir die Preise durchaus im Rahmen.

Damit bin ich aber auch sehr neugierg auf die Sommer-Civilisations: Es wäre toll, wenn sie im positiven

Weiterlesen

Ende Januar kumulieren in Brüssel die Events für den Liebhaber der traditionellen Kunst aus Afrika und Ozeanien: Die Messe CIVILISATIONS, die Tribal-Art-Auktionen von Native und Lempertz und die Kunstmesse BRAFA mit 5 Hochkarätern dieser Kunst finden (fast) parallel statt.

Civilisations

In der Winter-Ausgabe der CIVILISATIONS Brussels Art fair 2024 vom 24. bis zum 28. Januar nehmen 24 Galerien (und eine Buchhandlung) teil. Gezeigt werden Tribal Art, Werke auch Asien und ‚Oriental art‘.

Ein

Weiterlesen

Die Münchner Galerie Henseler zeigt noch bis zum 13. Januar 2024 'Afrikanische Metallarbeiten'. Zu den Highlights gehören 2 Figuren aus dem Königreich Benin, die anscheinend schon Ende vor über 120 Jahren in London versteigert wurden. Auf dem Boden steht noch der originale  Verkaufspreis. Sie stammen wohl aus der berüchtigten britischen Strafexpedition.

Zu den Fotos:

Weiterlesen

Walter Egeter hat auf seiner Reise durch Madagaskar im Sommer 2023 auch das Museum Arambelo in Berenti, Süd-Madagaskar besucht. Hier sind seine Eindrücke:

Im Süden Madagaskars befindet sich inmitten von einigen hundert Hektar Sisalplantagen im Privatbesitz der Pflanzerfamilie De Heaulme das 1995 eröffnete Museum Arambelo.

Dargestellt werden unter der offiziellen Betreuung durch die Universität von Antananarivo die Lebensbereiche des dort ansässigen Volkes der Antandroy oder Androy. Allerdings

Weiterlesen

Zur 21. Ausgabe der Tribal Art Fair (TAF) treffen sich vom 26. bis 29. Oktober 2023 20 ethnografische Händler aus 9 Ländern bei De Duif in Amsterdam.

Die ehemalige Kirche De Duif an der Prinsengracht in Amsterdam ist jedes Jahr am letzten Oktoberwochenende Schauplatz der TAF, bei der Händler ihre Objekte aus Afrika, Asien, Ozeanien und Südamerika ausstellen. Das Angebot reicht von afrikanischen Masken und Statuen über Schmuck und Textilien aus Asien bis hin zu Korbwaren, Schilden und

Weiterlesen

Von der Ausstellung 'Dialoge – Neo-Expressionistische Gemälde und Alt-Afrikanische Kunstwerke', die seit dem 7. Juli 2023 im Museum Sammlung Zimmer in Merzig-Hilbringen zu sehen ist und noch bis Ende des Jahres geht, kannte ich bisher ja nur den Katalog. Auf meine nicht gerade überschwängliche Buchbesprechung hin hatte Wolfgang Meyn, der Kurator der Ausstellung, zusätzliche Informationen bzw. seine Intension zur Ausstellung geschickt.  

Nun konnte ich das Privatmuseum von Martin Zimmer

Weiterlesen

Diese Seite teilen
©2005-2025 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de