Besprechungen, Besuche, Ankündigungen, Termine von Auktionen, Messebesuchen, Galerien, Ausstellungen, Museen.

Vom 22. bis 26. Januar 2025 findet im Sablon in Brüssel die Winterausgabe der Kunstmesse Civilisations Art Fair statt. Teilnehmen werden (Stand 16.12.29) 29 Galerien. Darunter sind so renommierte Namebn wie De Grune, Bruce Frank, Frey, Claessens, Castellano, Lebrat Mestdagh, Rolley, Vanuxem, Voyageurs & Curieux, Grusemmeyer oder auch Jo de Buck. Mich freut besonders, dass erneut einige Galerien die tollen Räumlichkeiten der L’Ancienne Nonciature bespielen. Zum Katalog.

Dabei präsentiert die Messe

Weiterlesen

Kolonialismus in den Dingen heißt die neue Ausstellung, die vom 8.11.2024 bis 18.5.2025 im Museum Fünf Kontinente in München zu sehen ist. Kuratiert von Richard Hölzl, dem neuen Provenienzforscher des Museums, will sie zusammen mit einem Begleitbuch „das Museum Fünf Kontinente und seine Bestände aus der Kolonialzeit“ beleuchten.

Diese Auseinandersetzung mit der kolonialen Vergangenheit geschieht anhand von Objekten aus dem Museum. Die Ausstellung beginnt mit einer Figur (Foto 1), die der

Weiterlesen

Im Dialog mit Benin - Kunst, Kolonialismus und Restitution ist der Titel einer aktuellen Sonderausstellung im Museum Rietberg in Zürich. Die Ausstellung will anhand von 40 Kunstwerken ‚Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Sammlungen mit kolonialem Hintergrund‘ beleuchten.

Die Ausstellung basiert auf der Benin Initiative Schweiz. In deren Rahmen wurden die Provenienzen von fast 100 Objekten in Schweizer Museen erforscht, die dem Königreich Benin zugeschrieben wurden. Die Hälfte davon erscheint als

Weiterlesen

Die Galerie Henseler in München zeigt seit dem 12. September 2024 die Verkaufsausstellung Afrikanisches Mobiliar, Skulpturen südl. der Sahara. Zu sehen sind insbesondere Sitze (Hocker und Throne), die zum Teil übereinander gestapelt sind: Um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Designs zu erkennnen.

Am 11.10 fand ich die Gelegenheit, die Ausstellung zu sehen und zu fotografieren.

Weiterlesen

Termine für den Kunstmarkt "Aus fernen Ländern" in Krefeld-Linn im Atelier Zeitsprung, Rheinbabenstr. 132 in 47809 Krefeld-Linn sind: Eröffnung Freitag 20.September 2024 ab 19h00 Uhr; Samstag 21.September von 11:00 - 19:00 Uhr; Sonntag 22.September von 11:00 - 18:00 Uhr. Ausgewählte Galerien und Sammler präsentieren außereuropäische Kunst und Antiquitäten.

Die Neue Sammlung in München konnte über 300 Werke aus der Sammlung Jahn erwerben. Einige davon sind derzeit in der Rotunde der Pinakothek der Moderne zu sehen.

Giesela und Fred Jahn gehörten und gehören zu den wichtigsten Förderern der japanischen Keramikkunst in Deutschland. Sie als Buchautorin und Dozentin, er als Galerist. Ihre Bücher wie ‚Japanische Keramik - Aufbruch im 20. Jahrhundert‘ oder der Ausstellungskatalog ‚Erde und Feuer‘ und die damit verbundene Ästhetik dieser Kunst lassen

Weiterlesen

Erfolgreiche Saalauktion Hammer 132 des Baseler Auktionshauses von Jean David. 86% verkaufte Objekte (von 80) brachten ca. 200.000 CHF (ohne Aufpreis). Toplos mein Liebling, eine der großartigsten Sukuma-Skulpturen aus der Sammlung Bareiss, die nach langem Bieterduell für 26.000 CHF zugeschlagen wurde. Da noch eine weitere Figur aus Tansania und eine große Ibo gut verkauft wurden, stellt sich die Frage, ob diese beiden vom Markt vernachlässigten Sammelgebiete vor einem Comeback stehen.

Diese Seite teilen
©2005-2025 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de