Besprechungen, Besuche, Ankündigungen, Termine von Auktionen, Messebesuchen, Galerien, Ausstellungen, Museen.

Termin: 24.04.2015 bis 31.01.2016

Rosettenmotiv auf einer Brustschmuckplatte der Tekke-Turkmenenen. © MFK, Marietta Weidner

Im Münchner Museum Fünf Kontinente findet vom 24. April 2015 bis zum 31. Januar 2016 die Sonderausstellung Töchter der Steppe. Söhne des Windes. Gold und Silber der Turkmenen statt. Darin gezeigt werden ca. 60 Schmuckstücke der Turkmenen, ergänzt um Kleidung, Prunkwaffen und um Bilder aus der Region. Und es gibt eine originale Jurte zu sehen. 

Die Mehrheit der Exponate stammen aus der Schenkung von Ursula und Kurth Rossmanith aus dem Jahr 2002, die alles in allem über 1000 Stücke umfasst, 334

Weiterlesen

Termin: 20.04.2015 bis 05.07.2015

Am 20. April 2015 war die Eröffnung der Ausstellung Teufel, Tod und Schwarzenegger im Museum Schloss Ratibor in Roth (bei Nürnberg), das im 16. Jahrhundert errichtet wurde.

Die Ausstellung mit 58 handgemalten Filmplakaten von Ghanaischen Künstlern aus der Sammlung von Wolfgang Stäbler befindet sich in 3 Räumen: Im Prunksaal 'harmlose' Motive, in einer Anfang des 20. Jahrhundert gebauten Schlosserweiterung die eigentliche Ausstellung. Zusätzlich wird in einem kleinen Fernsehraum der

Weiterlesen

Termin: 10.05.2015

Am Sonntag dem 10.5.2015 findet von 10-18 Uhr auf Schloss Hülchrath der 11. Große Kunst- und Sammlermarkt afrikanischer Kunst statt, organisiert von der Eventagentur Hermida-Stromann zusammen mit dem Düsseldorfer Galeristen Hans Wende.

Im vergangen Jahr kamen rund 12.000 Besucher, um das Angebot der dieses Jahr wieder ca. 40 Händler und Galeristen aus ganz Deutschland, Belgien, Frankreich und den Niederlanden zu sichten.

Wenn im Mittelpunkt auch die afrikanische Kunst steht - die Preise der

Weiterlesen

Termin: 20.04.2015 bis 05.07.2015

Im Museum Schloss Ratibor in Roth (in der Nähe von Nürnberg) ist am 20. April 2015 um 18:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung Teufel, Tod und Schwarzenegger

Darin gezeigt werden handgemalte Filmplakate aus Ghana aus der Sammlung von Wolfgang Stäbler, Rosenheim. Diese Plakate werben für Filme aus heimischer Produktion, aber auch für Hollywood-Blockbuster  Die Motive greifen häufig auf okkulte afrikanische Vorstellungen zurück und bedienen sich oft einer drastischen, gelegentlich brutalen

Weiterlesen

Termin: 11.04.2015 bis 01.11.2015

Das Museum der Völker in Schwaz lädt am Samstag, den 11. April 2015, um 20:00 zur Vernissage der Ausstellung BURMA Meisterwerke des Buddhismus ein.

Im Zentrum der Schau stehen sechs lebensgroße Engelsfiguren, die Gert Chesi im Herbst vergangenen Jahres erwerben konnte.

Neben Buddha Darstellungen und klösterlichen Relieftafeln werden große Marionetten und Lackarbeiten gezeigt.

Das Entstehen der Lackgefäße ist wie die Produktion neuer Buddha-Statuen Teil der Dokumentation.  Fotos illustrieren die

Weiterlesen

Termin: 23.04.2015 bis 25.04.2015

Vom 23. bis zum 25. April 2015 findet in der Werkstatt Galerie in München die Ausstellung Erde und Erz statt. Karl-Ferdinand Schädler zeigt afrikanische Kunst aus Terrakotta und Metall, Eisenvotive aus Niederbayern und Schmuck/Ketten.

Ausstellungseröffnung ist am 22. April 2015 um 18.00 Uhr.

Öffnungszeit: Do. und Fr.13.00 bis 18.30 Uhr; Sa. 10.00 bis 13.00 Uhr

Adresse: Werkstatt Galerie; Zentnerstr. 3; 80798 München

Weitere Informationen hier

Termin: 27.03.2015

Eröffnungsausstellung über Afrika im neuen Museo delle Culture in Mailand 

Am 27. März ist die offizielle Eröffnung des neuen Mailänder Museums MUDEC. Das Museo delle Culture widmet sich interdisziplinär den Kulturen der Welt und deren Beziehungen zur Stadt Mailand. Die permanente Sammlung stammt aus Schenkungen, die Mailänder Behörden seit Mitte des 19. Jahrhunderts bekamen, aber auch aus Stücken, die durch Kriege oder durch den Kolonialismus den Weg nach Mailand gefunden haben. 

Die Sammlung

Weiterlesen

Der Besuch des 1722- 1726 gebauten Schloss Lichtenwalde in Niederwiesa in der Nähe von Chemitz würde sich allein schon lohnen, weil es ein eindrucksvolles Barockensemble ist und Repräsentationssäle wie das „Königszimmer“ oder der „Rote Salon“ besichtigt werden können. Zusätzlich bietet das Schloss aber auf 2 Etagen etwas, was man nicht erwarten würde: Eine Schatzkammer mit ethnologischen Sammlungen! 

Sehr ästhetisch und aufwändig präsentiert sind die Themen:

  • 'Mythos Ostasien': Qualitativ

Weiterlesen

Termin: 14.03.2015 bis 13.09.2015

Vom 14.3 bis zum 13.9.2015 findet im Vitra Design Museum in Weil am Rhein die bahnbrechende Ausstellung "Making Africa – A Continent of Contemporary Design" statt. Sie zeigt anhand der Arbeiten von über 120 Künstlern und Designern, wie Design die wirtschaftlichen und politischen Veränderungen des afrikanischen Kontinents begleitet und fördert.

Nähere Informationen zur Ausstellung gibt es hier.

"Es ist Zeit, sich vom Bild des dunklen Kontinents zu verabschieden." (Vitra Design Museum)

Termin: 20.03.2015 bis 19.04.2015

Anlässlich der kommenden Ratspräsidentschaft der Europäischen Union seines Landes hat das nationale Kulturzentrum von Lettland eine Wanderausstellung konzipiert, die im Münchner Museum Fünf Kontinente ihr Debüt hat. Sie wird am 19. März 2015 eröffnet und gastiert bis zum 19. April 2015. Über die weitere Station Luxemburg endet sie in Riga, der Hauptstadt Lettlands. Die Initiatoren der Ausstellung haben die Hoffnung, dass sie der Grundstock sein wird für ein neues Museum.

Der Titel der

Weiterlesen

Koller Auktionen

Das renommierte Schweizer Auktionshaus Koller Auktionen wird in Zukunft keine regelmäßigen Auktionen für afrikanische Kunst mehr veranstalten. Laut Jean David, der bei Koller als externer Experte und freier Mitarbeiter für diese Auktionen engagiert ist, kann es aber "bei Gelegenheit ohne Weiteres wieder eine Auktion geben." Freuen kann man sich auf eine wohl noch in diesem Jahr stattfindende Auktion, die Jean David mit dem Segen von Koller durchführen wird. www.about-africa.de wird darüber berichten,

Weiterlesen

Noch bis zum 10. April 2015 wird in der Rathausgalerie im Saarländischen Riegelsberg die Ausstellung Habari Afrika gezeigt, Figuren, Masken und Türen aus der Sammlung Reinhard Klimmt.

Öffnungszeiten der Galerie: Mo, Mi, Do 7.00 - 15.30 Uhr; Di 7.00 - 18.00 Uhr; Fr 7.00 - 12.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung, Annerose Nill, 06806 930162, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rathaus Riegelsberg, Saarbrücker Straße 31, 66292 Riegelsberg

 

Vom  29. November 2014 bis zum 31. Januar 2015 fand im Museum der Völker in Schwaz die von Siegfried Wolfram zusammen mit Mitgliedern der Vereinigung der Freunde Afrikanischer Kultur initiierte Ausstellung zu der Kunst der Völker Liberias statt. Die nachfolgenden Fotos entstanden auf der Ausstellungseröffnung mit immerhin über 40 Besuchern - trotz starker Konkurrenz der Krampus-Umzüge, die es am gleichen Tag in Schwaz und Umgebung gab.

Weiterlesen

Termin: bis 04.04.2015

Das Museum der Völker in Schwaz bei Innsbruck zeigt noch bis 4. April 2015 die Ausstellung Dogon - Kunst und Mythos. Zu sehen sind mehr als 200 Werke aus der Sammlung des Galeristen Jan Baptist Bedaux. Der umfangreiche Katalog von Bedaux zu den Dogon kann im Museum für 60 € erworben werden - der reguläre Preis liegt bei 95 €.

Laut Jean Baptist Bedaux bietet die Firma Four Seasons Travel für 40 € einen Shuttle-Service von München nach Schwaz an.

Weiterlesen

Termin: 19.09.2014 bis 03.05.2015

Ein Museum im Aufbruch? Eine Zwischenbilanz

Der Anspruch von Christine Kron, die 2011 den Direktorenposten des Münchner Völkerkundemuseums antrat, war hoch: Das Museum sollte aus seinem gefühlten Dornröschen-Schlaf aufwachen und in das 21. Jahrhundert aufbrechen bzw. auch dort ankommen.

Nach drei Jahren lässt sich dieser Aufbruch bei internen Abläufen und beim Marketing belegen. Der Freundeskreis des Museum wurde stärker auf das Museum ausgerichtet (siehe dazu den Beitrag auf about africa). Die

Weiterlesen

Diese Seite teilen
©2005-2025 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de