Besprechungen, Besuche, Ankündigungen, Termine von Auktionen, Messebesuchen, Galerien, Ausstellungen, Museen.

Termin: 31.01.2015

Eine recht beachtliche Zahl von 30 Interessenten kam am 14. November 2014 zur ersten Afrika-Auktion des Münchner Auktionshauses Scheublein. Von den 331 Lots aus dem Nachlass des Münchner Sammlers Wolfgang Nerlich, katalogisiert von Dieter Maria Scheppach, wurden während der Auktion ca. 60% der Stücke verkauft. Hierbei sind die unter Vorbehalt zugeschagenen Werke mitgezählt. Bei ihnen werden mit hoher Wahrscheinlichkeit die Vorbehalte aufgelöst.

Mit am spannendsten beim Angebot waren waren

Weiterlesen

Neuer Weltrekord für traditionelle afrikanische Kunst: Die häufig ausgestellte und publizierte Deble der Senufo,Lot 48, die Emil Storrer 1952 erworben hatte, erbrachte bei der Myron Kunin Auktion bei Sotheby's am 11.11.2014 10,6 Millionen Dollar (ohne Aufgeld).

Ergänzung:

Der Verlauf der Kunin-Versteigerung ist für afrikanische Kunst sicherlich sensationell: Nicht nur, dass die Figur der Senufo einen neuen Weltrekord erzielte, das Gesamtergebnis von 41.617.500 Dollar (inkl. Aufpreis) ist

Weiterlesen

Das Online-Auktionshaus Auctionata aus Berlin versteigert schon seit einiger Zeit Tribal Art. Die Stücke werden von Patrick Morgan und Michael Auliso mit Hilfe von Fotos hinsichtlich ihrer Authentizität geprüft. Auliso ist u.a. bekannt als Betreiber der Website www.tribalmania.com, die immer wieder interessante Beiträge aus der Tribal Art-Szene bietet.

In der am 5. November 2014 stattfindenden Auktion wird nun ein ganz außergewöhnliches Stück angeboten: Eine „Uli“-Figur aus Papua-Neuguinea. Nach Angaben des

Weiterlesen

Eine wegweisende Auktion für den Tribal Art Markt und den Provenienzbegriff?

Die Sotheby's-Auktion der Myron Kunin Collection ist sicherlich die spannendste Tribal Art-Auktion des Jahres. Dies liegt vor allem an dem Sammler selber und an seiner Vermarktung durch das Auktionshaus Sotheby's. Myron Kunin hat zwar seit einigen Jahrzehnten traditionelle afrikanische Kunst gesammelt. Er ist aber keine Provenienz-Ikone, sondern jemand, der viele seine besten Stücke erst in den letzten 20 Jahren

Weiterlesen

Statement des Auktionshauses Neumeister zu zukünftigen Auktionen mit afrikanischer Kunst, 7.10.2014, angefragt für About Africa  

Katrin Stoll, Inhaberin von NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus: „Wir freuen uns sehr, dass unsere letzte AFRIKA Auktion so gute Ergebnisse gebracht hat, obwohl der Markt für solche Auktionen naturgemäß sehr klein ist. NEUMEISTER wird sicher wieder eine Tribal Art Auktion veranstalten, wenn wir Objekte, die unserem hohen Qualitätsanspruch entsprechen, anbieten

Weiterlesen

Termin: 15.11.2014 bis 07.02.2015

Kachina-Figur Sa`lakwmana (Shalako Mädchen), ca 1920, Foto B. Lutze

Ausstellung in der Galerie Lutze in Friedrichshafen vom 15. November 2014 bis zum 7. Februar 2015

Nach einer altindianischen Sage kamen die Kachina einst aus der Unterwelt auf die Erde. Als den Menschen wohlgesinnte Geister bringen sie Regen und Fruchtbarkeit, tragen Gebete zu den Gottheiten und schützen vor Krankheiten, strafen aber auch schuldig Gewordene der Dorfgemeinschaft. Selbst unsichtbar, finden diese mythischen Wesen bei den Pueblo-Indianern im südwestlichen Nordamerika ihre

Weiterlesen

Wie 'aus gut unterrichteten Kreisen' zu vernehmen war, wird das Münchner Auktionshaus Neumeister in Zukunft keine Auktionen für Afrikanische Kunst mehr durchführen.

Damit wird in Deutschland das Würzburger Auktionshaus Zemanek-Münster noch marktbeherrschender, als es eh schon ist, auch wenn ja Quittenbaum mit der Sammlung Clever ein recht beachtliches Comeback gelungen ist.

Es wird interessant, welche weiteren Aktivitäten der Neumeister-Experte Dieter Maria Scheppach unternehmen wird.

Sobald

Weiterlesen

Noch bis Ende Januar 2015 werden in Freiburg 180 Skulpturen aus Burkina Faso gezeigt

Das Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft in Freiburg hatte 2013 ein doppeltes Jubiläum: Zum einen wurde es vor 30 Jahre gegründet und zum anderen feierte der Mitgründer Franz Arnim Morat seinen 70. Geburtstag. Die sehenswerte Jubiläums-Ausstellung dauert vom November 2013 bis voraussichtlich Ende Januar 2015. Kuratiert von Ian McKeever räumt sie neben Arbeiten bekannter Künstler wie dem Bildhauer

Weiterlesen

Bericht über die Tribal Art Auktion 77 beim Auktionshaus Zemanek-Münster in Würzburg am 28.6.2014

Auf der von 40 Interessenten besuchten 77. Tribal Art Auktion des Würzburger Auktionshauses Zemanek-Münster schreiben sich Markttrends fort, die sich bereits auf anderen Versteigerungen beobachten ließen:

Der Tribal Art Markt stagniert

Bei Zemanek-Münster wurden während während der Auktion 27% der Lots für insgesamt 282.000 Euro zugeschlagen (ohne Aufgeld). Da auch der Nachverkauf im 5-stelligen

Weiterlesen

Termin: 16.12.2012 bis 21.04.2013

Fotoausstellung

MARIO MARINO
FACES OF AFRICA
16. Dezember 2012 - 21. April 2013
AFRIKA MUSEUM
Postweg 6, Berg en Dal, Netherlands

Reise in eine andere Welt

Berg en Dal. Es ist eine beeindruckende Porträtreihe, und eine ungewöhnliche, die da eindringlich dem Betrachter geradezu in die Seele zu gucken scheint. Porträts, Gesichter, Menschen aus einem fernen Kontinent, einfache Menschen, die dem Fotokünstler Mario Marino auf den rotstaubigen, vor Hitze flimmernden Straßen und Märkten in

Weiterlesen

Termin: 07.12.2012 bis 02.06.2013

Hallo Volli,

diese Ausstellung im Völkerkundemuseum Leipzig scheint richtig gut zu sein. Kannst Du einen Link einstellen?

"Die Sammlung afrikanischer figürlicher Schnitzereien, sogenannter minkisi oder Kraftfiguren, bildet das Herzstück der Ausstellung über das historische afrikanische Reich Loango. Das Leipziger Völkerkundemuseum besitzt mit 118 Objekten eine der weltweit umfangreichsten Sammlungen dieser wertvollen Figuren, die nun zu einem großen Teil zum ersten Mal ausgestellt werden. Die

Weiterlesen

Termin: bis 21.10.2012

Der Besuch des Parcours des mondes 2012 könnte mit dem gleichzeitigen Besuch der umfangreichen Ausstellung „Histoires de voir“ einhergehen. Über 50 Künstler aus der ganzen Welt - vor allem aus Brasilien und indianische Völker – aber auch aus dem Kongo, Haiti, Mexiko, Europa, Japan und USA zeigen ein buntes Kaleidoskop an 400 Gemälden, Skulpturen, Zeichnungen und Filmen.

Weiterlesen

Termin: 25.04.2012 bis 01.05.2012

"Aluminium in Art"

The St. Bernard Museum in Martigny Switserland is particularly happy to present their 4th temporary exhibition on a very special and somewhat unusual subject.

The exhibition is from 25 May 2012 until end of May 2013.

A really superb exhibition well documented with a nice catalogue.

About 25 % of the exhibits are ‘aluminium in tribal art’ from well known museums and private collectors like Barbier-Müller, Alain Bovis, Colette Ghysels, Giorgio Vigna and last but not least

Weiterlesen

Termin: 17.03.2012 bis 16.09.2012

17.3.2012 bis 16.9.2012 - Staatliches Museum für Völkerkunde München

Im April 2010 explodiert im Golf von Mexiko die Ölplattform Deepwater Horizon. Die folgenden Monate rücken eine sich anschließende Umweltkatastrophe in den Mittlelpunkt des weltweiten Medieninteresses.

Seit 1956 zerstört im westafrikanischen Nigeria die Erdölförderung durch Großkonzerne die Lebensgrundlage der einheimischen Bevölkerung. Besonders im Nigerdelta herrschte einst Artenreichtum und Überfluss für Mensch und Tier.

Weiterlesen

(Zustandsbericht am 19. März – der 4. von 10 Messetagen)

Für die meisten Sammler von Tribal Art dürfte die TEFAF (The European Fine Art Fair) in Maastricht ein unbeschriebenes Blatt sein. Interessant ist diese Messe jedoch trotzdem für denjenigen, der

  • absolut hochkarätige Objekte der Stammeskunst bei einer kleinen Anzahl von Ausstellern sehen möchte
  • exemplarisch die Wertekriterien vom ebenfalls handwerklich bestimmten Antiquitätenbereich mit denen anderer Kulturen vergleichen möchte.

Weiterlesen

Termin: 04.04.2012 bis 03.05.2012

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte Sie gern auf meine Ausstellung im Listros Verein Berlin aufmerksam machen.

Ich bin angolanische Künstlerin und stelle zusammen mit Daniel Sambo-Richter aus.

Weiter unten finden Sie weitere Informationen zur Ausstellung und zum Ausstellungsort.

Vielleicht, wenn Sie es für gut halten, könnten Sie die Information weiterleiten.

Ich würde mich sehr über Ihre Rückmeldung oder Ihren Besuch der Ausstellung freuen!

Beste Grüße sendet Ihnen

Manuela Sambo

Weiterlesen

Diese Seite teilen
©2005-2025 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de