Prägnante Werke von 25 Senufo-Schnitzern aus der Zeit von Anfang 1900 bis heute betrachtet der Trierer Diplom-Designer Markus Ehrhard in seinen drei Kunstbüchern aus Sicht eines Machers und Sammlers. Die nun letzte Veröffentlichung unter dem Titel „Wenn Urform Form bestimmt“ schließt seine Montage von Ursache und Wirkung der Afrikanischen Skulptur auf unsere Kunst und das Design ab.
Anhand eines Tugubele-Paars des berühmten Sabariko Koné, einem Senufo-Schnitzer der 1949 in Ouézomon verstarb,