Besprechungen, Empfehlungen, Ankündigungen etc. von Büchern, Publikationen, Multimedia, Lesestoff. Internetfundsachen. Stichworte "Wissen und Bildung".

Seit 2012 gibt es den speziellen Recherche-Service von ARTKHADE für den Markt der Kunst aus Afrika, Asien, Ozeanien und Amerika.

Für diesen seit je her nur schwer zu fassenden Markt steht mit der Datenbank von ARTKHADE eine nahezu vollständige und umfassende Informationsquelle zur Verfügung. Sie beinhaltet mehr als 130.000 Ergebnisse von Auktionsverkäufen seit 1927, wobei in 180 internationalen Auktionshäusern mehr als 100.000 Objekte versteigert wurden. Die Datenbank wird täglich aktualisiert

Weiterlesen

In der Kunst und Auktionen 09/2017 vom 19. Mai 2017 gibt es zwei Artikel zu Tribal Art: Mein ausführlicher Vorbericht zu der nächste Woche stattfindenden Bourgogne Tribal Show und ein kurzer Artikel zur nächsten wirklich vielversprechenden Zemanek Auktion am 26. Mai. Leider sind beide Artikel kostenpflichtig: https://www.united-kiosk.de/zeitschriften/reise-freizeit-wissen/kunst+und+auktionen+-+epaper-ebinr_2113031.html

Ulla Fels hat about africa auf Ihr Buch Changing Times aufmerksam gemacht. Im Gespräch mit ihr erzählt Bakary Sidibe von seinem Leben und erläutert die Gesellschaft von Gambia, um dabei zu helfen, die Bevölkerung und die hier angekommenen Flüchtlinge mit ihrer Geschichte und ihren Werten besser zu verstehen. Der 1928 in Gambia geboren Sidibe war Gründer und Direktor des Oral History Division und Museums in Banjul. Weitere Informationen hier.

25 Schnitzer und Gießer der Senufo werden in dem Archiv www.senufo-art.com mit ihren Werken von 1900 bis heute dokumentiert. In einem Blog stellt der Trierer Designer und Autor Markus Ehrhard Gegenüberstellungen und Querverbindungen zusammen. Dabei arbeitet er die Formensprache und die gestalterische Entwicklung der einzelnen Schnitzer heraus und erklärt die Kontexte.

„Selten erfährt man den Namen des Schnitzers einer Maske oder einer Figur, zumal die Objekte vom Urheber so gut wie nie

Weiterlesen

Prägnante Werke von 25 Senufo-Schnitzern aus der Zeit von Anfang 1900 bis heute betrachtet der Trierer Diplom-Designer Markus Ehrhard in seinen drei Kunstbüchern aus Sicht eines Machers und Sammlers. Die nun letzte Veröffentlichung unter dem Titel „Wenn Urform Form bestimmt“ schließt seine Montage von Ursache und Wirkung der Afrikanischen Skulptur auf unsere Kunst und das Design ab.

Anhand eines Tugubele-Paars des berühmten Sabariko Koné, einem Senufo-Schnitzer der 1949 in Ouézomon verstarb,

Weiterlesen

In seinem zweiten Buch "Wenn Neuordnung Ordnung schafft" bietet der Diplom-Designer Markus Ehrhard eine fundierte Dokumentation zu den im Buch gezeigten Objekten und vertieft die Ästhetisierung der Afrikanischen Plastik.

Bereits in seinem ersten Buch "Wenn Brauch Gebrauch beeinflusst" betrachtete er die Auswirkungen afrikanischer Objekte auf seinen Entwurf von ausdrucksstarkem Schmuck. "Brauch wie Gebrauch bestimmen die Form" war darin seine Aussage.

Weiterlesen

Termin: 21.01.2016 bis 24.01.2016

Junge Frauen verschwinden. Viele junge Frauen. Manche spurlos, manche tauchen wieder auf: erschlagen, erwürgt, missbraucht. Am Highway 16, der über mehr als 1000 Kilometer durch Kanadas einsamen Westen führt. Der Highway of Tears – die Straße der Tränen…

Filmemacher  Matthew Smiley hat intensiv recherchiert. Was er mit seinem Dokumentarfilm „Highway Of Tears“ ans Licht bringt ist erdrückend. Laut Polizei verschwanden hier achtzehn Mädchen, Amnesty International geht von einer weit höheren Zahl

Weiterlesen

Der 2015 erschienene Band 64 des Tribus, das Jahrbuch des Stuttgarter Linden-Museums, beinhaltet neben museumsinternen Beiträgen wie den Übersichten über Sammlungszugängen, Ausstellungen und Veranstaltungen auch einen wissenschaftlichen Teil mit Artikeln aus verschiedenen Themengebieten.

In Fuchskopf, Königsmaske und Standarte: eine Neubetrachtung der Funde aus der Huaca de la Luna, Peru geben Peter Kaulicke und Doris Kurella den neuesten wissenschaftlichen Stand über zu Beginn des 20.

Weiterlesen

Diese Seite teilen
©2005-2023 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de