Beiträge, die bisher noch keiner Kategorie zugeordnet wurden.

Termin: 26.11.2012

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Museums,

da der Eröffnungsfilm des Münchner EthnoFilmFests "Lagos - Notizen einer Stadt"
am Mittwoch, den 21.11.2012, restlos ausverkauft war, zeigen wir den Film am
kommenden Montag, den 26. November, um 20 Uhr noch einmal.

Ihre Karte für den 26. November können Sie telefonisch unter 089 210 136 100 oder
per E-Mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen

Es war ein unglaubliches Shooting am O.K. Corral beim Freundeskreis des Münchner Völkerkundemuseums. Und als der Pulverdampf verzogen war, triumphierte Christine Wyatt Erb Stelzig, und Sonja Ross Clayton und ihre Brüder wanden sich im Staub….

Doch der Reihe nach:

Bereits im Vorfeld der Mitgliederversammlung des Freundeskreises des Münchner Völkerkundemuseums am 29. Juni 2012 war die Luft bleihaltig: So hatten für die Wahl des Vorstandes weder die bisherige Vorsitzende Frau Dr. Sonja Ross noch 3

Weiterlesen

Voelkerkundemuseum-Muenchen-im-Juli-2012.pdf

Mi, 4.7. Lucian Schermann Lecture „an den Herrn Dr. Moritz Wagner dahier!“

Do, 5.7. Rhythm of our Land, Tanzperformance von und mit Abubakar Usman (Lagos/Nigeria). Begleitprogramm zur Ausstellung Letzte Ölung Nigerdelta. Das Drama der Erdölförderung in zeitgenössischen Fotografien

Sa, 7.7. Chinesischer Volkstanz und Kung Fu. Chinesisches Kulturfestival in München

Di, 10.7. Sprache – Heimat – Exil. Writers-in-exile

Do, 12.7. Tanz zwischen den

Weiterlesen

Kein Spiel mit dem Hunger im Sahel

Weshalb dies wichtig ist:

Liebe Freundinnen und Freunde,

Ich heiße Baaba Maal und bin ein Musiker aus dem Senegal. Ich wende mich heute mit einem persönlichen Hilferuf an Sie. Ich lebe in der von Dürre geplagten Sahelzone Afrikas wo 18 Millionen Menschen kurz vor der Hungerkatastrophe stehen. Über 1 Million Kinder stehen kurz vor dem Verhungern. Nur gezieltes und rasches Handeln kann verhindern, dass diese Katastrophe ein tödliches Ende nimmt.

Sollten nicht 1.5

Weiterlesen

Termin: 21.06.2012 bis 21.12.2012

Juni-Programm:

Voelkerkundemuseum-Muenchen-im-Juni-2012.pdf

Das Völkerkundemuseum MÜ feiert 150. Geburtstag!

Ab dem 21. Juni präsentieren wir die Jubiläumsausstellung Netzwerk Exotik. 150 Jahre Völkerkundemuseum Münchenbis 21. Dezember 2012.

In der Ausstellung erfahren Sie, wie es 1862 zur Gründung des ältesten Völkerkundemuseums in Deutschland unter König Maximilian II. kam. Moritz Wagner, der erste Konservator des Museums, nutzte seine nationalen und internationalen Kontakte, um die Münchner

Weiterlesen

Da ein Vereinsmitglied der Freunde Afrik. Kultur nach Erhalt einer Rundmail der Galerie WALU etwas irritiert im März 2012 bei mir [A.Schlothauer] anfragte, warum ich denn in meinem Artikel in Kunst&Kontext Nr.02 ("Porträt Jean David") nichts über den Umzug der Galerie erwähnt hätte und ob Ausstellungen/Verkauf bei WALU eingestellt seien, hiermit eine kurze Information.

Die Galerie Walu ist seit dem 1. April 2012 in neuen Räumen. Etwa 500 Meter Luftlinie von der Rämistrasse (alte Adresse) hat

Weiterlesen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde, „african grooves 2011“ präsentieren im Museum für Völkerkunde München am Freitag, den 08.Juli 2011 um 20 Uhr, als drittes Konzert der diesjährigen Reihe einen ersten Reggae-Abend der Spitzenklasse mit Kim Azas & Positive Fusion.

Weiterlesen

Diese Seite teilen
©2005-2023 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de