Beiträge, die bisher noch keiner Kategorie zugeordnet wurden.

Termin: 29.04.2011

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,

am Freitag, den 29. April, findet um 19 Uhr im Foyer des Museums für Völkerkunde München der letzte Ethnologische Salon vor der diesjährigen Sommerpause statt.

Im Mittelpunkt des Abends stehen diesmal die japanische Metropole Tokio und die Folgen des kürzlichen Erdbebens und der Atomkernschmelze für die Bewohner dieser Stadt.

Weiterlesen

Termin: 25.03.2011

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,

am kommenden Freitag, den 25. März, findet um 19 Uhr im Foyer des Museums für Völkerkunde München der nächste Ethnologische Salon statt.

Im Mittelpunkt des Abends steht diesmal der populäre Hollywood-Film "Avatar", dem wir uns aus ethnologischer und religionswissenschaftlicher Sicht nähern.

Zu Gast haben wir die Religionswissenschaftlerin Alexandra Grieser von der Universität Groningen (Niederlande), die so

Weiterlesen

"Die Frankfurter maracá war 2003 die erste dieses Types, die ich fotografierte. In Amsterdam fiel mir 2004 eine ähnliche Rassel in der Ausstellung nicht weiter auf. Auch die, die ich in Berlin 2005 fotografierte. Erst durch die Rassel in der Ausstellung des Herrnhuter Völkerkundemuseums mit dem frühen Sammlungseingang 1755 wurde die Frankfurter Rassel zu etwas Besonderem."

Weiterlesen

ST-1800.04.0001a-4 Guiana (Warrau),Kopf,Sam.Ugglas,1800

"Als ich das Stück sah, wusste ich sofort, dass es etwas Besonderes ist. Einen Feder-Hut dieser Art hatte ich bisher in keinem anderen Museum gesehen, und die Chance bei derart alten Stücken ein zweites zu finden, ist sehr gering. Noch dazu war der Erhaltungszustand unerwartet gut..."

Weiterlesen

Diese Seite teilen
©2005-2025 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de