Besprechungen, Besuche, Ankündigungen, Termine von Auktionen, Messebesuchen, Galerien, Ausstellungen, Museen.

An dieser Stelle werden Termine für Tribal Art Auktionen und Messen sowie Ausstellungen in deutschen Tribal Art-Galerien und wichtige Tagungen aufgeführt. Die Übersicht wird ständig aktualisiert.

Januar 2023

19.01.2023 bis 20.05.2023: Galerie Henseler, Skulptur aus Gabun, München

März 2023

03.03.2023 bis 15.04.2023: Galerie Dogon, Die verschwundene Welt der Naga, Berlin

Ab 09.03.2023: Galerie von Miller, Die sprituelle Kraft der Tiere in der afrikanischen Kunst, Frankfurt

Ab 15.03.2023: G

Weiterlesen

6 Galerien zeigten auf der großen Antiquitätenmesse TEFAF 2023 traditionelle afrikanische und ozeanische Kunst - damit genauso viele wie im letzten Jahr. Es waren bis auf einen auch die gleichen Teilnehmer - einzig Mestdagh war neu dabei, während Monbrison in Paris geblieben war.

Das Niveau war wie im letzten Jahr richtig hoch, es gab einige Weltklassewerke zu sehen. Alles richtig gemacht hat es dieses Mal De Grunne. Er zeigte wirklich gute  Skulpturen der Mumuye, legte dazu einen sorgsam

Weiterlesen

Anita Schröder hat in Paris die Vorbesichtigung zur Online Auktion  Living with African and Oceanic Arts von Christie's besucht. Mit Erlaubnis des Christie's Spezialisten Remy Magusteiro hat sie 50 Fotos gemacht und about africa zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Dabei ist besonders interessant, dass die Objekte im Ausstellungsumfeld zu sehen sind - was bei einer Auktion mit den Titel Living with African and Oceanic Arts natürlich sehr viel Sinn macht. Die Auktion endet am 8. März

Weiterlesen

Auf der BRAFA Art Fair 2023, der großen Kunst- und Antiquitätenmesse in Brüssel, war auch dieses Jahr wieder sehr gute traditionelle afrikanische und (allerdings viel seltener) ozeanische Kunst am Start: Dennoch gab es Fragezeichen:

  • Wie schon letztes Jahr gab es nur 4 teilnehmende Galerien, die auf Tribal Art spezialisiert waren (und eventuell Finch). Dies waren in früheren Jahren deutlich mehr, 2020 z.B. dreimal so viel. Warum hat die Messe an Attraktivität bei den auf diese Kunst

Weiterlesen

Am 1.2.23 findet in Brüssel die spannende Lempetz-Auktion African and Oceanic Art statt. Dazu wurde in der Kunst und Auktionen 1/2023 mein zweiseitger Artikel veröffentlicht. Die erste Seite gibt es auf der Startseite, die zweite bei 'Weiterlesen'. PS Mein Satz "Es gibt so gut wie kein Los, bei dem man vom Bieten abraten würde" hat sich bewahrheitet: Es wurden 94% der Lose für 1,25 Mio Euro (mit Premium) zugeschlagen.

Weiterlesen

Brüssel wird immer chaotischer: Die Winter BRUNEAF vom 25. bis zum 29.1.2023 hat nur noch 10 Teilnehmer, wie im Katalog nachzulesen ist. Dazu gibt es aber gleichzeitig eine Veranstaltung namens 'Art in Brussels' mit 8 Teilnehmern, darunter Schlag und drei weitere, die erneut in der Ancienne Nonciaturre ausstellen (Zum Katalog).. Witzigerweise sind vier Galeristen in beiden Veranstaltungen gemeldet. Nein, ich werde jetzt nicht den Obelix-Spruch über die Römer wiederholen.

Wem diese 14 Galerien nicht

Weiterlesen

Wolf Nickel (Africanart-Treasures) hat zusammen mit Alexander Dorn und Inge Kegel-Konietzko in deren Galerie Kegel-Konietzko & Dorn in Hamburg eine Gemeinschaftsausstellung gemacht. Die Fotos, die mir Alexander Dorn geschickt hat, zeigen, wie gut sich die Angebote der beiden Galerien ergänzen: Wolf Nickel mit seinen immer wieder außergewöhnlichen Objekten v.a aus Nigeria und Ostafrika, und dazu die 'klassischen' Objekte der kk&d Galerie.

Zu den Fotos:

Weiterlesen

Vom 29. April 2022 bis zum 22. Januar 2023 läuft im Museum der Kulturen Basel die sehenswerte Ausstellung Stückwerk: geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren. Die kulturübergreifenden Themen-Ausstellungen dieses Museums schätze ich schon seit einigen Jahren, und Fragments - so der englische Titel -, macht da keine Ausnahme. Gezeigt werden Werke, die "aus Stücken zusammengesetzt und welche die in Stücke zerfallen sind."

Damit geht es u.a um Patchwork, das aus mehreren Teilen besteht und dadurch

Weiterlesen

Im Metropolitan Museum of Art in New York läuft seit dem 14. Dezember 2021 die Ausstellung The African Origin of Civilization. Darin werden Werke aus Ägypten Objekten der traditionellen subsaharischen Kunst gegenübergestellt - und zwar der höfischen und der ruralen. Anita Schröder hat vor Ort fotografiert und about africa die Fotos zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt

Zu den Fotos:

Weiterlesen

Vom 7. bis zum 9. Oktober 2022 fand in der Lutherstadt Wittenberg die Herbsttagung der Vereingung der Freunde der Afrikanischen Kultur statt.

Die sehr schöne Tagung mit ca. 30 Teilnehmers, die vom Bürgermeister André Seidig begrüßt wurden, punktete einerseits durch sehr gute Vorträge, bei denen beispielsweise Nils Seethaler über die etnologische Museumssammlungen in Sachen-Anhalt sprach und damit zumindest für mich eine Wissenslücke füllte. Andererseits war die spannende Julius-Riemer-Sammlung zu sehen,

Weiterlesen

In der Kunst und Auktionen 2022/16 gibt es meinen Vorbericht zur Opus Art Fair, der neuen Messe für antike Kunst. Sie findet vom 13. bis zum 16. Oktober 2022 in Paris statt. Darin geht es auch um ganz altes Afrika ;-) Und ich habe besonderes Augenmerk auf die Gesetzeslage beim Erwerb antiker Stücke gelegt. (Das gleiche gilt aber für die 'Tribal Art')

Die 20. Tribal Art Fair Amsterdam findet vom 28. bis zum 30. Oktober 2022 statt. Unter den 21 Händlern, die dieses Jahr ausstellen, sind die Galerie Ritual Curious aus Barcelona und die Galerie Zubek aus Düsseldorf mit traditioneller afrikanischer Kunst neu dabei.

Die Ausstellungen wird von einem Vortragsprogramm begleitet. So gibt es Vorträge zur materiellen Kunst der Marquesas Inseln und zu einem ganz speziellen Sammelgebiet: Überarbeitete menschliche Schädel, die im Ritus benutzt wurden.

Der

Weiterlesen

Diese Seite teilen
©2005-2023 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de