Besprechungen, Besuche, Ankündigungen, Termine von Auktionen, Messebesuchen, Galerien, Ausstellungen, Museen.

Termin: 24.11.2016 bis 04.04.2017

© Musée Barbier-Mueller. Photo Studio Ferrazzini Bouchet.

Mit den Yaure und ihren Nachbarn in der Elfenbeinküste befasst sich die neue Ausstellung Arts of Côte d’Ivoire Around the Yaure im Museum Barbier-Mueller vom 24. November 2016 bis zum 30. April 2017 in Genf. Die vorab publizierten Objektfotos lassen Großes vermuten.

Masken sind bei den Yaure so heilig und damit gefährlich, dass sie von Frauen nicht angeschaut werden dürfen. Bei den Figuren unterscheiden sich zwei Arten: Figuren die von Heilern eingesetzt werden, um die nature spirits

Weiterlesen

Bei der Hammer 06 Auktion am 12.11.2016 in Zürich mit Objekten aus früheren Auktionen (deshalb der Untertitel Africa Reloaded) wurden 70% der 152 Objekte verkauft und ein Gesamterlös von ca. 74.000 Euro (ohne Aufgeld) erzielt. Den höchsten Zuschlag erbrachte eine Terracotta-Figur aus dem Komaland, Lot 70, mit 7.000 Euro. Gescheitert sind erneut gute große Figuren der Igbo, Idoma und Urhobo.

Termin: 12.11.2016

Der Katalog zur Hammer Auktion Africa Reloaded am 12.11.2016 ist Online. Angeboten werden nur Objekte, die "früher bereits angeboten aber nicht verkauft oder nicht bezahlt wurden", was laut Katalogtext aber nichts über deren Qualität aussagt. Die meisten Stücke würden deutlich unter Schätzpreis aufgerufen. Die nächste 'große' Hammer Tribal Art-Auktion mit neuen Objekten, die eigentlich im November geplant war, wird es im Dezember geben.  Zum Katalog.

Termin: 13.09.2016 bis 26.02.2017

Andréas Lang, Screenshot aus der Video-Installation: "German Hanging Bridge", Kamerun 2016 © Andréas Lang

Presseinformation:

Auf dem Dachboden seiner Mutter entdeckte Andréas Lang ein Tagebuch und historische Aufnahmen seines Urgroßvaters, der von 1909 bis 1914 bei den sogenannten Schutztruppen der deutschen Kolonie Kamerun diente. Diese Fundstücke waren der Beginn einer Spurensuche, die Andréas Lang an die Orte der kolonialen Vergangenheit seines Urgroßvaters nach Tschad, Kamerun und Kongo führte. Entstanden sind dabei Fotografien und Videoinstallationen, die das Deutsche Historische Museum vom

Weiterlesen

Termin: 14.10.2016 bis 14.05.2017

Reichsflagge an einem afrikanischen Speer, 1892 © Deutsches Historisches Museum

Pressetext:

Erstmals präsentiert das Deutsche Historische Museum vom 14. Oktober 2016 bis 14. Mai 2017 in einer großen Ausstellung mit mehr als 500 Exponaten Aspekte des deutschen Kolonialismus und nähert sich einem Thema an, das zunehmend in die öffentliche Aufmerksamkeit rückt.

Obwohl das Deutsche Reich von 1884 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs 1918 eine der großen europäischen Kolonialmächte war, zieht die koloniale Vergangenheit in Deutschland erst seit wenigen Jahren verstärkt ins

Weiterlesen

Termin: 15.10.2016 bis 12.02.2017

Vom 15.10.2016 bis zum 12.2.2017 ist in Norwich im Sainsbury Centre for Visual Arts at the University of East Anglia, Norwich die Ausstellung Fiji: Art & Life in the Pacific in Norwich zu sehen. Wie mir ein Besucher mitgeiteilt hat, ist sie absolut überwältigend. Es ist die erste wirklich umfassende Ausstellung über die Kunst und die Kultur von Fidschi ab dem späten 18. Jahrundert. Sie war bereits vor einem Jahr für die Bonner Kunsthalle angekündigt, fand dort dann aber nicht statt.

Aufgrund

Weiterlesen

Termin: 27.10.2016 bis 26.02.2017

Gold rhino. From Mapungubwe, capital of the first kingdom in southern Africa, c. AD 1220–1290. Department of Arts © University of Pretoria.

Vom 27. Oktober 2016 bis zum 26. Februar 2017 findet im British Museum in London die Ausstellung South Africa: the art of a nation statt. Aufgrund der Bedeutung dieser Ausstellung – so wird zum ersten Mal außerhalb von Südafrikas das ikonografische Golden Rhino gezeigt, gibt es die Pressemitteilung und Bilder von Werken.

This autumn the British Museum will host the first major UK exhibition on South African art that explores a 100,000 history through archaeological, historic and contemporary

Weiterlesen

Nukoro, ein von Nicolas Sargos (zu einem Interview mt ihm) betriebenes und auf Tribal Art spezialisiertes Online-Auktionshaus, hat nach nur kurzer Zeit seinen Betrieb eingestellt. Laut seiner Website wollte es Objekte von namhaften Brüsseler und Pariser Galeristen wie Claes, Pecci oder Schlag anbieten und versprach authentische Werke zu einem bestmöglichen Preis. Mir schien es aber eher als unüberlegter Schnellschuss, siehe der Beitrag auf about africa.

Der Galerist Adrian Schlag hat mich

Weiterlesen

1962 wurde es errichtet und seit 1987 mehrfach erneuert, das Völkerkundemuseum der Franziskaner Museum Forum der Völker der Werl. Es war der Tagungsort der Herbsttagung der Vereinigung der Freunde Afrikanischer Kultur, die vom 28. bis zum 30.10.2016 stattgefunden und an die 50 Teilnehmer hatte.

Die nachfolgende Fotogalerie zeigt die stehende und die aktuelle Ausstellung (Tempelschätze aus Südchina, die noch bis zum 30.11.2016 geht).

Weiterlesen

Termin: 08.11.2016

Von Marchinus Hofkamp stammt der Hinweis auf die Auktion bei De Zwaan in Amsterdam. U.a. versteigert werden am 8.11.2016 - zugunsten der Stichting Dogononderwijs = Stiftung Dogonunterricht - Objekte der Dogon und Tellem aus der Sammlung des 2011 verstorbenen bekannten Niederländischen Architekten Joop van Stigt. Vorbesichtigung vom 27. bis 30.10.2016.

Diese Seite teilen
©2005-2025 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de