Besprechungen, Besuche, Ankündigungen, Termine von Auktionen, Messebesuchen, Galerien, Ausstellungen, Museen.

Alexander Dorn ist Betreiber der Tribute Gallery, einer neuen Online-Galerie für Tribal Art. Informationen zu den Preisen und der Provenienz der einzelnen Stücke gibt es auf Anfrage - detailliertere Objekt-Informationen finden sich einzig bei den in der Rubrik "Featured Objects" vorgestellten Werken. Ein Teil stammte von Klaus Paysan und war 2003 im Naturkundemuseum Stuttgart ausgestellt. Um ein Objekt in Ruhe zu begutachten, wird dem Käufer das Recht eingeräumt, einen Kauf ohne Angabe von

Weiterlesen

David Zemanek beim Zuschlag der Benin-Bronze. Foto: Barlovic

Für 38.000 Euro schlug Auktionator David Zemanek den Bronze-Gedenkkopf einer Königin-Mutter aus dem Königreich Benin (Lot 252) auf der Tribal Art Auktion 88 am 10.März 2018 in Würzburg einem deutschen Saalbieter zu. Das Objekt stieß im Vorfeld auf breite Aufmerksamkeit in überregionalen Medien. Einerseits wurde sie als NS-Raubkunst identifiziert wurde - die Erben des Vorbesitzers Rudolf Mosse und der Einlieferer einigten sich kurz vor dem Verkauf. Andererseits wurde ein nicht bewiesener

Weiterlesen

Termin: 10.03.2018 bis 18.03.2018

Die vom 10. bis zum 18. März in Maastrich stattfindende TEFAF ist die wohl weltweit größe Kunstmesse mit einem breiten Spektrum von Gemälden über Antiquitäten und Möbel bis hin zu Schmuck und moderner Kunst.

Unter den dieses Jahr 282 Ausstellern sind 8 absolute Hochkaräter der Tribal Art. Claes, Entwistle, Ratton, Dulon,, Ellis, De Grunne, Hourdé sowie der Ozeanien- und Inuit-Spezialist Anthony Meyer versprechen ein qualitativ hochwertiges und alle außereuropäischen Erdteile umfassendes Angebot.

Ein bei der Zemanek-Münster Auktion am 10.3.2018 angebotener  Bronzekopf einer Königin aus Benin hat ein breites Medien-Echo ausgelöst, da er die Themen NS-Raubkunst und koloniale Beutekunst berührt. Um sich selber eine Meinung zu bilden, hierzu einige Links zu Artikeln. Mein ausführlicher Hintergrundbericht auf der Website der WELTKUNST sowie Artikel in der FAZ,  der SZ, der Kunst und Auktionen, dem Tagesspiegel  und der Modern Ghana.

Die San Francisco Tribal & Textile Art Show fand vom 9. bis zum 11. Februar zum 32. Mal statt. Eun Schwerpunkt war die Kunst Austaliens. Unter den 72 Ausstellern waren sowohl Galerien aus Nordamerika  als auch Schwergewichte aus Europa wie Didier Claes. Angeboten wurden traditionsgemäß viele Textilien, v.a. aus Nordamerika, Nordafrika, Indien und China, daneben aber auch Holzskulpturen insbesondere aus Afrika und Ozeanien.

Zu der Messe ist ein Katalog erschienen, einen noch besseren Eindruck

Weiterlesen

Termin: 13.12.2017 bis 03.06.2018

Das Völkerkundemuseum in Leiden besitzt etwa 30 000 Schmuckobjekte aus aller Welt und seit dem 13. Dezember 2017 bis zum 3. Juni 2018 werden etwa 1000 der schönsten Objekte im Rahmen der Ausstellung Sieraden - makers & dragers gezeigt. Es ist die größte jemals in einem niederländischen Museum gezeigte Sammlung – für die Freunde ethnologischen Schmucks ein wahrer Augenschmaus mit vielen wundervollen Überraschungen.

Die Ausstellung gibt einen Einblick in die Art und Weise wie sich Menschen in der

Weiterlesen

Die auf Tribal Art spezialisierte Müncher Galerie von Miller veranstaltet vom 28. Februar bis mindestens Ende März 2018 die Ausstellung Starkes Doppel - Paare in der Stammeskunst Afrikas. Zu sehen sind neben Figurenpaaren und Paarfiguren auch Janus-Figuren, eine Mutter-Kind-Skulptur und ein Hermaphrodit. Bewusst verzichtet hat Michael von Miller auf Zwillingsfiguren der Yoruba.

Die Objektfotos sind bei meinem Besuch in der Galerie am 2. März entstanden.

Weiterlesen

Lyon & Turnball, Lot 55, Königreich Benin

Zwei ausgespochene britische Auktionen geben die Möglichkeit im März 2018 auf Entdeckungsreise durch die Kontinente zu gehen. Lyon & Turnballbietet am 21. März 2018 in ihrer Auktion African and Oceanic Art and Antiquities in Edinburgh ein qualitatives Durcheinander, darunter neben Objekten aus Ozeanien bzw. Polynesien und Nordamerika auch welche aus Gebieten wie Ägypten, Südafrika oder Nigeria, die unter britischen Kolonialherrschaft gestanden waren.

Herausragend ist ein Schwert, das aus der

Weiterlesen

Termin: 15.02.2018 bis 13.04.2018

Über 40 Exponate zeigt Arno Henseler in seiner Münchner Galerie anlässlich der Verkaufsausstellung 'Miniaturmasken südlich der Sahara' vom 15. Februar bis zum 13. April 2018. Am besten gefielen mir neben einer Hasenmaske der Makonde (Abb. 4) - sie war das Titelbild der Einladungskarte - ein Hai (?) der Ijo (Abb. 6), wohl der Aufsatz einer Maske, und eine Gelbgussmaske der Yoruba (Abb. 16 links). Verrückt ist eine aus Kokosnuss hergestellte Maske der Lega, die an frühe satirische Bilder des

Weiterlesen

Termin: 10.03.2018

Bei der Tribal Art Auktion 88 des Würzburger Auktionshauses Zemanek-Münster am 10. März 2018 setzen zwei Sammlungen Akzente. Von Christian Pysik werden 55 Objekte der Native Americans angeboten, die größtenteils in der Reservationszeit (1880 bis 1910) und etwas früher entstanden sind, darunter ein Tomahawk, der auch als Pfeife benutzt werden konnte und ein wohl um 1900 für den Export und nicht für den Eigengebrauch hergestelltes Lederhemd im Stil der Sioux. Es stammt aus dem Besitz von Werner

Weiterlesen

Das Museum Rietberg in Zürich veranstaltet vom 17. Februar bis zum 6. Mai die Ausstellung Reichtum, Glück und langes Leben – Drucke zum chinesischen Neujahr im Museum Rietberg und schreibt dazu:

Am 16. Februar beginnt nach dem chinesischen Mondkalender das Neue Jahr. In China wird es noch heute mit einem grossen Fest gefeiert. Traditionell reinigte man das Heim von allen Übeln und bat die Götter um ihren Segen. Farbenfrohe, gedruckte Bilder mit Darstellungen von Glücks- und Schutzgottheiten

Weiterlesen

Mit 2/3 verkauften Objekten und einem Umsatz von 830.000 Euro (ohne Aufgeld) ist die Tribal Art Auktion von Lempertz am 31.1.2018 in Brüssel richtig gut gelaufen. Dabei sind einige relativ niedrig geschätzte Objekte geradezu durch die Decke geschossen, allen voran das Toplos, eine auf 15.000 Euro taxierte und für 48.000 Euro (ohne Aufgeld) zugeschlagene außergewöhnliche Figur vom Sepik (Lot 301). Für nur 2.000 Euro weniger wurde der seltene Tanzstab der Tolai (Lot 305) verkauft, dessen

Weiterlesen

Nach der Mehrsparten-Auktion Tribal Art, Modern Art and 20th Century furniture am 27.1.2018 in Brüssel müssen bei native die Champagnerkorken geknallt haben: Bereits während der Auktion wurden 2/3 (64%) der Objekte für über 800.000 Euro (ohne Premium) zugeschlagen. Erfolgreich waren alle drei Bereiche, Star mit 175.000 Euro der marktfrische Kampf der Skelette von Paul Delvaux. Topzuschlag der Tribal-Sektion der übermodellierte Schädel aus Neu-Irland für 63.000 Euro.

Die BRAFA 2018, die vom 27. Januar bis zum 4. Februar in Brüssel stattfindende große Kunst- und Antiquitätenmesse, ist ein wahres El Dorado für den Tribal Art-Liebhaber: Ein gutes Dutzend Galerien konkurrieren miteinander und zeigen Stammeskunst-Objekte von überwiegend hoher bis höchster Qualität. So auffallend ist die Tribal Art auf der Messe, dass es Journalisten wie Jan Bykowski fast schon irritierte, der für sein Spezialgebiet, die alten Meister, nur 5 Anbieter zählte. Ich persönlich hätte mir

Weiterlesen

Diese Seite teilen
©2005-2025 ° About-Africa.de
Programmierung, technische Umsetzung, Wartung G@HService Berlin GHSVS.de